• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aus PiGo wird Wherigo

micro

Geocacher
Aus der App PiGo wurde die offizielle GS App Wherigo. Kann ab sofort kostenlos incl. der Kartendarstellung, runtergeladen werden. Es hat sich allerdings nicht viel verändert, einige Bugfixes
das war es schon.
http://itunes.apple.com/de/app/wherigo/id385035547?mt=8

gruß micro
 

Team Eifelyeti

Geomaster
Hallöle,

sollte dies ein Licht am Ende des Tunnels darstellen? Sprich - Wherigo ist bei GS noch nicht abgeschrieben? Das wäre ja schön. :applaus: :applaus: :applaus:

:dafuer:

LG
Team Eifelyeti

P.S.: Da haben die vielgescholtenen "Handycacher" ja mal was gutes getan <*duck und weg*> ;)
 

cahhi

Geowizard
Sprich - Wherigo ist bei GS noch nicht abgeschrieben?

Ich denke, das ist ein billiger Versuchsballon. Die App ist ja schon fertig, die Programmierer bleiben die gleichen wie bisher, außer dass Groundspeak den Kram jetzt sponsort.
 

Geo-Johnny

Geowizard
jennergruhle schrieb:
Gibt's dann auch eine "offizielle" Android-App? Oder ist der Status da anders?
Ich hoffe nicht, denn die Android App "WhereYouGo" ist meiner Meinung nach um Längen besser als das iPhone Zeugs. Letzte Woche habe ich Beide parallel getestet ...
 

BriToGi

Geowizard
Hat Groundspeak die App gekauft? Geschickt ;-) Man wartet einfach ein paar Jahre bis eine Fremdfirma gebaut hat was einem fehlt und kauft es dann...

Was ich nicht verstehe - warum kein direkter Zugriff auf die Cartridge-Datenbank mit Umgebungssuche, so wären dann auch spontane Wherigo's möglich. Vielleicht portieren sie den Code demnächst in die "normale" App...
 

tower27

Geowizard
Team Eifelyeti schrieb:
cahhi schrieb:
Sprich - Wherigo ist bei GS noch nicht abgeschrieben?

Ich denke, das ist ein billiger Versuchsballon. Die App ist ja schon fertig, die Programmierer bleiben die gleichen wie bisher, außer dass Groundspeak den Kram jetzt sponsort.

Ach Menno - raub' mir doch nicht so brutal meine Illusionen ;)
Find' aber dennoch nicht schlimm, denn auch so nimmt GS dafür Geld in die Hand und alleine das zeigt, dass sie es nicht ganz abgeschrieben haben.
 

printe

Geocacher
Hm, ich bin ja für Vielfalt... aufgekaufte Apps zwingen den Entwicklern halt immer die Strategie des Käufers auf; und ob mir das gefallen will, ich weiß nicht...
 

cahhi

Geowizard
printe schrieb:
Hm, ich bin ja für Vielfalt... aufgekaufte Apps zwingen den Entwicklern halt immer die Strategie des Käufers auf; und ob mir das gefallen will, ich weiß nicht...

Auf jeden Falls besser als das, was die Bahn veranstaltet hat. Es gab die obergeniale kostenlose App "Zuginfo", die eine sehr gute, sehr schnelle Fahrplanauskunft lieferte. Irgendwann legte die Bahn dann ihre eigene (deutlich schlechtere) App nach und fing dann regelmäßig an, die Webabfrage so umzubauen, dass Zuginfo letztendlich endgültig ausgesperrt war und der Entwickler aufgab.

Da sind mir Groundspeak und Twitter deutlich lieber, die eine bewährte App zur offiziellen machen.
 

jennergruhle

Geoguru
Twitter ist aber auch schon auf dem Weg zu einer Blockade von Fremdapps. Schließlich können sie da nicht bestimmen was (künftig) an Werbung eingeblendet (werden) wird - im Gegensatz zum Webinterface und einer eigenen App.
 
Oben