• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Aus versehen nicht veröffentlichten Cache gefunden

Antizwerg

Geocacher
Aus "Versehen" hab ich beim Einmessen von Koordinaten für einen geplanten Cache einen weder bei GC noch bei OC gelisteten Cache gefunden; mit schöner trockener Dose, Logbuch, Hinweis auf GC.Com usw...

Ich habe mich jetzt einfach mal in das Logbuch eingetragen. Allerdings sind nur zwei weitere Logs zu finden. Einer von Mitte 2009, einer - lt. Log auch ein Zufallstreffer - von Jan. 2010. Der Erste Logger ist auch nicht bei GC geführt. Auf dem Cache selbst findet sich auch kein Hinweis auf die Nummer oder dem Owner.

Prinzipiell würde ich sagen "Liegen lassen". Aber irgendwie kollidiert das mit dem von mir geplanten Cache.

Daraus ergeben sich für mich zwei Fragen die ich hier im Forum mal gern los werden würde:

A.) Kann man archivierte Caches irgendwie gezielt raus suchen? Ich glaube allerdings nicht dass Cache je bei GC gelistet war, da ich den garantiert schon gesehen hätte.

B.) Wie würdet ihr hier vorgehen - meinen Cache legen und Klappe halten? Cache legen und "alte" Dose entsorgen? Auf meinen Cache verzichten?

Gruß Antizwerg
 

radioscout

Geoking
Wenn die alte Dose nicht bei gc gelistet ist, stört sie Deinen geplanten Cache auch nicht.

Der Hinweis auf den Zufallsfund, die wenigen Funde und die lange Zeit dazwischen deuten darauf hin, daß der Cache nicht gelistet ist. Evtl. ist er guidelinewidrig, z.B. zu geringer Abstand zu einem anderen Cache oder einer Stage.

Suche mal nach Caches im Umkreis, evtl. findest Du etwas passendes.

Beschrifte Deinen Cache deutlich, damit Verwechselungen vermieden werden. Am besten schreibst Du ins Listing, wie Dein Cache aussieht und das z.B. der Name des Caches deutlich auf der Dose steht.
 

Atti

Geomaster
Hi,

es könnte ja durchaus ein Mystery oder Multi sein, den du noch nicht hast. Insofern Dose auf jeden Fall liegen lassen.
Um rauszukriegen, ob die Dose archiviert oder nicht veröffentlicht ist, könntest Du ja mal einen Reviewer deines Vertrauens ansprechen, ob an der Stelle tatsächlich nix ist oder wenn doch, ob du zumindest einen Owner-Namen bekommen kannst.

LG
Atti
 
OP
Antizwerg

Antizwerg

Geocacher
Einen Mystery oder Multi schließe ich einfach mal aus folgenden Gründen aus:
A.) nur ein scheinbarer Finder, der gezielt gesucht hat aber nicht bei GC existiert.
B.) Keine weiteren FTF versuche – was ja üblich wäre.
C.) Der nächstentfernte Cache (der nicht von mir selbst ist) ist ein Tradi und liegt rund zwei Kilometer weit weg. Dieser wurde außerdem noch später veröffentlicht.
D.) Der nächstgelegene Mystery ist rund 5,5 Km weit weg gelistet
E.) Der nächstgelegene Multi ist ebenfalls rund 5,5 weit weg und zudem noch auf der anderen Seite des Mains.
Ich vermute mal fast, das es irgendeine Organisation wie „Jochen Österreicher“ oder eine „Jugendgruppe“ das Ding gelegt hat, Geocaching gespielt hat und nicht weg geräumt hat.
 

hamado

Geocacher
Antizwerg schrieb:
Einen Mystery oder Multi schließe ich einfach mal aus folgenden Gründen aus:
D.) Der nächstgelegene Mystery ist rund 5,5 Km weit weg gelistet
Das hat nichts zu sagen, ich kenn einen Mystery der ist über 20 km weg von der Dose gelistet.

Vielleicht ist der Cache ja auch auf einer anderen Plattform gelistet.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vielleicht gibts Du mal die Stelle an (Koordinaten) und jemand fällt was dazu ein. Dann kannst den auch loggen ;-)
 

bene66

Geocacher
Bisher sind mir zwei solche Zufalssfunde bekannt. In beiden Fällen war ein Abstandskonflikt "Schuld", das diese nie bei GC veröffentlicht wurden. Einmal ein neuer Cache, der wenige Tage schneller war, einmal eine Station eines Multis.

Da ein Hinweis auf GC.com vorhanden ist, vermute ich mal, das eine Veröffentlichung geplant war. Der erste Finder kann der Betatester gewesen sein.

Warum das nicht erfolgt ist, kann mehrere Gründe haben:
  • die Veröffentlichung wurde vergessen
  • hier hat ein Abstandskonflikt vorgelegen. Falls es eine Station eines Multis/Mysterie (z.B ein Wandermulti, da sind 5km Abstand zum Start schnell drin) war, die zu dem Konflikt geführt hat, könnte das auch für Deinen Cache auswirkungen haben.
  • der Cache war aus anderen Gründen nicht Regelkonform. Z.B. liegt er in einem Naturschutzgebiet abseits der Wege. Das würde dann auch für deinen Cache gelten

Liegen lassen würde ich den Cache auf jeden Fall solange die Dose nicht völlig vermüllt ist. Vielleicht ist er auf einer wenig frequentierten Seite dennoch veröffentlicht.

Diese Beispiele zeigen auf jeden Fall, das es wichtig ist, eine Kontaktmöglichkeit auf den Cache zu hinterlassen (z.B. eine extra eingerichtete Email!!). So hättest Du den Owner anschreiben können.

Also, wie schon gesagt wurde, würde ich einen Reviewer anschreiben und Ihn bitten die Gegend zu checken, ob ein Abstandskonflikt (auch für Deinen Cache) vorliegen könnte.
Dann dafür sorgen, daß Dein Cache nicht verwechselt wird.

bene66

PS: Anekdote am Rande: In einem der mir bekannten Fälle lag bereits ein Travelbug, den der Owner eingeloggt hat. Der Zufallsfinder hat diesen mitgenommen Der Travelbug hat somit einen Cache in seiner Historie, der nie existiert hat ;)
 
OP
Antizwerg

Antizwerg

Geocacher
Ich muss zurück rudern, Auf dem Logbuch findet sich ein Aufkleber mit einer Organisation ausserhalb von GC.com & Geocaching.
Den hab ich irgendwie gnadenlos missachtet und für nicht relevant gehalten...

Das beweist allerdings zwei Dinge:
A.) Wer lesen kann hat klar nen Vorteil.
B.) Hirn anschalten!

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.
 

InvisibleElmi

Geocacher
Antizwerg schrieb:
Ich muss zurück rudern, Auf dem Logbuch findet sich ein Aufkleber mit einer Organisation ausserhalb von GC.com & Geocaching.
Den hab ich irgendwie gnadenlos missachtet und für nicht relevant gehalten...

Das beweist allerdings zwei Dinge:
A.) Wer lesen kann hat klar nen Vorteil.
B.) Hirn anschalten!

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

Jetzt bin ich aber neugierig. Was gibt es denn da so noch "außerhalb"? War´s ne "ganz normale" Schnitzeljagd, oder wie? :)
 

blueaxel

Geocacher
InvisibleElmi schrieb:
Antizwerg schrieb:
Ich muss zurück rudern, Auf dem Logbuch findet sich ein Aufkleber mit einer Organisation ausserhalb von GC.com & Geocaching.
Den hab ich irgendwie gnadenlos missachtet und für nicht relevant gehalten...

Das beweist allerdings zwei Dinge:
A.) Wer lesen kann hat klar nen Vorteil.
B.) Hirn anschalten!

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

Jetzt bin ich aber neugierig. Was gibt es denn da so noch "außerhalb"? War´s ne "ganz normale" Schnitzeljagd, oder wie? :)

Terracaching... z.B.
 

bsterix

Geowizard
Antizwerg schrieb:
Ich muss zurück rudern, Auf dem Logbuch findet sich ein Aufkleber mit einer Organisation ausserhalb von GC.com & Geocaching.
Den hab ich irgendwie gnadenlos missachtet und für nicht relevant gehalten...

Das beweist allerdings zwei Dinge:
A.) Wer lesen kann hat klar nen Vorteil.
B.) Hirn anschalten!

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.
Wie wärs wenn du mehr verrätst? Was stand denn drauf?
 
OP
Antizwerg

Antizwerg

Geocacher
Was ich mit "ausserhalb von Geocaching" sagen wollte: Der der den Cache ausgelegt hat war eine lokale Jugendgruppe - hat also nichts mit Geocaching zu tun - Wenn man so will, eine ganz "normale" Schnitzeljagt. Das hatte ich ja schon mal in einem früheren Beitrag gemutmaßt.
 
Oben