Hallo,
ich habe ein Garmin eTrex H mit der aktuellen Softwareversion 2.80. Wenn ich damit zu Fuß Tracks aufzeichen will (um diese bei OpenStreetMap zu verwenden), so funktioniert das nicht richtig. Stelle die Trackaufzeichnung auf "AUTO" und "MAX" (bzw.) "Mittel", so bekomme ich überhaupt keinen verwertbaren Track. Zwar wird ein Track aufgzeichnet, allerdings sind die Koordinaten völlig falsch. So bekomme ich Werte von -78N, 2E. Dabei bin ich etwa bei 49N, 9E. Stelle ich auf "Distanz, 20m", so läuft es zwar besser aber wenn das GPS mal keinen klaren Empfang hat, so bekomme ich ebenfalls Außreißer rein. Erst ab 50m verschwinden die Ausreißer, allerdings sind dann die Daten zu groß, so dass ich keine Straßen mehr zeichnen kann.
Frage:
+ Ist das normal?
+ Liegt das am Garmin, wenn ja: Ist die Geräteklasse einfach zu schlecht, oder ist anzunehmen das nur mein Gerät einen Bug hat?
Danke für alle antworten!
Gruß
Ben
ich habe ein Garmin eTrex H mit der aktuellen Softwareversion 2.80. Wenn ich damit zu Fuß Tracks aufzeichen will (um diese bei OpenStreetMap zu verwenden), so funktioniert das nicht richtig. Stelle die Trackaufzeichnung auf "AUTO" und "MAX" (bzw.) "Mittel", so bekomme ich überhaupt keinen verwertbaren Track. Zwar wird ein Track aufgzeichnet, allerdings sind die Koordinaten völlig falsch. So bekomme ich Werte von -78N, 2E. Dabei bin ich etwa bei 49N, 9E. Stelle ich auf "Distanz, 20m", so läuft es zwar besser aber wenn das GPS mal keinen klaren Empfang hat, so bekomme ich ebenfalls Außreißer rein. Erst ab 50m verschwinden die Ausreißer, allerdings sind dann die Daten zu groß, so dass ich keine Straßen mehr zeichnen kann.
Frage:
+ Ist das normal?
+ Liegt das am Garmin, wenn ja: Ist die Geräteklasse einfach zu schlecht, oder ist anzunehmen das nur mein Gerät einen Bug hat?
Danke für alle antworten!
Gruß
Ben