• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

auto adapter

DerWoersy

Geocacher
hallo habe bei einer navimaus einen autolade-adapter bei der einen USB ausgang hat der adapter hat eine ausgangs leistung von 5 V und 850 mA

kann ich da einfach mein usb kabel vom 60 CX reinstecken
(so wie am PC da nimmt es ja auch die spannung mit auf)
ohne das ich mein gerät in den himmel schiesse oder klappt das nicht ?

dann spare ich mir im auto die akkus.
 

bikeman

Geocacher
Mein Motorola Handy wird auch per usb gelden den Autoadapter verwende ich auch für mein 60csx und für den ogo.
 

DocW

Geowizard
pom schrieb:
Woersy & Bianca schrieb:
ohne das ich mein gerät in den himmel schiesse oder klappt das nicht ?
Kein Problem. Das Gerätchen regelt bis zu 30 V auf seine Betriebsspannung runter (siehe Handbuch), und mehr als 850 mA braucht es auch nicht.

kann das sein, dass das mit den 30V USB-spec ist? Mein Ipod meint auch spannungen von 5-30V über USB verkraften zu können.
 
DocW schrieb:
kann das sein, dass das mit den 30V USB-spec ist? Mein Ipod meint auch spannungen von 5-30V über USB verkraften zu können.
NEIN!
Einige Geräte kannst du schon mit 6 oder 7 V himmeln!
Das KFZ-Bordnetz ist nur so schlecht, dass manche Geräte extra für den Betrieb im KFZ etwas unempfindlicher ausgelegt wurden und ohne Trafo auskommen.
 

pom

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
DocW schrieb:
kann das sein, dass das mit den 30V USB-spec ist? Mein Ipod meint auch spannungen von 5-30V über USB verkraften zu können.
NEIN!
Einige Geräte kannst du schon mit 6 oder 7 V himmeln!
Ärgh, Mist! Ich hatte die Garmin-Buchse im Kopf. :oops:
Wenn aber das Adapterkabel explizit mit 5 V / 850 mA angegeben ist, findet eine Spannungsregelung statt. Man kann in diesem Fall von konstanten 5 V ausgehen. Aus der USB-Buchse am Computer kommen ebenfalls 5 V. Ich sehe deshalb trotz eher schlecht geregelten Bordnetzes kein Problem.
 

DocW

Geowizard
Wenn ich Automobil-zigzünder zu USB adapter wäre, dann würde ich da auch fein regeln.....



Christian und die Wutze schrieb:
Das KFZ-Bordnetz ist nur so schlecht, dass manche Geräte extra für den Betrieb im KFZ etwas unempfindlicher ausgelegt wurden und ohne Trafo auskommen.
Mit nem Trafo wirst du wenig in einem Gleichspannungsnetz ausrichten können. Höchstens zum werfen auf Mitfahrer geeignet

Die automobilen Stromversorgungen sind aber deutlich besser geworden was die spannungskonstanterei und Spikerei angeht, bei dem ganzen sinnlosen Elektronikgeraffel in den Autos heutzutage.
 

DocW

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Trotzdem würde ich mich als Adapterhersteller aber nicht darauf verlassen, dass meine Adapter in einem Neuwagen eingesetzt werden... :D
was ich mit meinem comment das Zigzünderadapters auf USB auch meinte. Da wird sicherlich fein geregelt, gesiebt, geglättet, getiefpasst und die Spannung rundgelutscht.
 

bikeman

Geocacher
Ich war anfangs auch sehr unsicher ob ich mein CSX drannhängen soll oder nicht. Ich glaube mein Adapter darf bis 30V. Ich habe dann mal im Keller getestet und dabei verschiedene Spannungen angelegt und gemessen was auf der USB abgegen wird. Es waren immer genau 5V von daher mache ich mir bei meiner Kombination keine Sorgen mehr.
 
Oben