• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autonavitest bei Ct Magazin

MikVan

Geocacher
Im letzten Ct Magazin wurden Einsteigergeräte fürs Auto getestet.
Wer sich vielleicht mit dem Gedanken trägt, sowas anzuschaffen, für den könnte die Sendung von Interesse sein.
Die Komplette Sendung gibt es unter http://tinyurl.com/ytdr4y

Edit. den Einzeltest, nur für die Navis gibts hier http://tinyurl.com/38k39w
 

Sir Cachelot

Geoguru
Das gebabbel und Fazit bzgl. Updates finde ich ziemlich daneben.
Viele kaufen sich doch eh nach 2 Jahren gleich ein neues Gerät.
 

movie_fan

Geoguru
ja jetzt darste mal raten wieso..
ich denke mal 25% der user weil sie echt nen neues gerät haben wollen..

die restlichen werden sich überlegen.. naja neue karten, oder neue karten und 50 euro aufpreis für nen neues navi, was nen paar nette zusatzfeatures mit sich bringt...

ich denke, wenn neue karten 30 euros kosten würden, würden sich sehr wenige neue geräte kaufen, wenn sie eins haben, was funktioniert..
 

widdi

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Das gebabbel und Fazit bzgl. Updates finde ich ziemlich daneben.
Viele kaufen sich doch eh nach 2 Jahren gleich ein neues Gerät.

updates? Mein Bluemedia PDA 255 ADAC ist aus dem Jahr 2004.. warum soll ich updaten? Ich hab Augen im Kopf *g*

Und die paar Kreisverkehre und die A71.. ja mei.. die kenn ich genauso wie unsere Ortsumgehung *g*.. also.. was solls :lol:
 

Sir Cachelot

Geoguru
diese update-funktion von tomtom ist allerdings eine sinnvolle funktion.
so wie ich das verstanden habe kann man neue strecken oder änderungen über das gerät weiter kommunizieren. so würde ja theoretisch keine kauf-updates mehr nötig und tomtom kann sich den kauf von neuen daten von teleatlas sparen oder?
 

-tiger-

Geowizard
radioscout schrieb:
widdi schrieb:
Und die paar Kreisverkehre und die A71.. ja mei.. die kenn ich genauso wie unsere Ortsumgehung *g*.. also.. was solls :lol:
Da wo ich mich kenne brauche ich kein Navi.
Und da wo du dich nicht kennst gips den Blick aus dem Fenster und Verkehrsschilder. Die A71 wird ebeso kaum jemand übersehen wie einen neuen Kreisverkehr. Das einzige Problem, was ich mit ollen Navi-Daten bisher hatte, waren nicht auffindbare Straßen in neuen Wohngebieten. Das kann dir aber relativ wurscht sein, der Busfahrer kennt sich eh aus ;)

...und wenn die Daten paar Jahre alt sind, kann man sich ja ein neues Auto mit neuem Navi kaufen :lol:
 

widdi

Geowizard
radioscout schrieb:
widdi schrieb:
Und die paar Kreisverkehre und die A71.. ja mei.. die kenn ich genauso wie unsere Ortsumgehung *g*.. also.. was solls :lol:
Da wo ich mich kenne brauche ich kein Navi.
das zwar nicht.. aber in der Regel faehrt man da los, wo man sich auskennt und gibt als Ziel das Unbekannte an ;-)

undd as Navi hat halt mal 50km keine Ahnung wo Du grad bist *g* Fuer das bist Du mitten im Acker :)

und auf Strassen in Neubaugebieten... das ist echt n Minimalfall :)
Ichhatte nur mal das Problem, ne Strasse anzufahren, die in der Mitte gesperrt wurde... und ich stand in der falschen Haelfte *g*
 

radioscout

Geoking
Spätestens bei der Rückfahrt fährt man von da los, wo man sich nicht kennt.

Viel schlimmer ist es, wenn das Navi einen dahin schickt, wo es nicht mehr weitergeht. Das hatte ich mal mit der Version 3.
 
Oben