• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autoresort

HerrBösel

Geocacher
So wie ich das sehe kann man sich da schon eine passende Lösung auswählen:

In den Filtern auf Schnelle Caches / Quick Caches umschalten. Dann werden meine ich neben den Mysteries und Multis auch die eigenen Founds ausgeblendet - also genau das was man unterwegs im Auto braucht.

Gruss
HerrBösl
 

droogi

Geocacher
Nach der Diskussion um das Auto Resort hab ich mir gedacht,
es wäre vielleicht nützlich 2 Modi zu haben
"KFZ-Modus":

Ein Button schaltet folgende Settings:

Filter: Schnelle Caches ein
Filter: HidemyFinds: ein
MoveMapCenterwithSpeed: ein
PositionMarker Transparent: aus
DrawPositionMarker at vertex: aus
Autoresort: ein
AligntoCompass: ein


Mit diesen Einstellungen müsste man sich doch ins Auto setzen können und einfach drauf losfahren und bei nahegelegen Caches ein Stop machen.

Der "Fußmodus" wäre
kein Filter
MoveMapCenterwithSpeed: aus
PositionMarker Transparent: ein
DrawPositionMarker at vertex: ein
Autoresort: aus
Align to Compass: aus

Vielleicht könnte man ja auch die Einstellungen individuell machen?

Was evtl hier noch nützlich wäre:
Filter nach GCVote
Quickbutton: Tag/Nacht
 

droogi

Geocacher
Ich zitiere Longri (PN):
MoveMapCenterwithSpeed (Align to Compass) ein:
"Wenn diese Funktion eingeschalten ist, wird in der
Map das Positions Dreieck, welches in der mitte der Karte dargestellt wird,
nach unten verschoben. Damit hat man im Auto eine Vorausschau auf das was
kommt, weil das Dreieck nach unten verschoben wird. Aber nur wenn die Karte
nach Kompass ausgerichtet ist."

Draw Position Marker at Vertex:
Die eigene Position ist nicht im Mittelpunkt des Dreiecks, sondern auf der Pfeilspitze
("bessere Positionssichtbarkeit")

Ausgefüllter PositionsMarker: Schneller (im Auto) sichtbar
transparenter Positionsmarker: mehr Sicht auf Karte

Ist mir auf die Schnelle eingefallen, was vielleicht dafür sinnvoll wäre, gibt bestimmt noch andere Einstellungen (evtl. dynamischer zoom im "KFZ-Mode"?

Gruss droogi
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
droogi schrieb:
Ich zitiere Longri (PN):
MoveMapCenterwithSpeed (Align to Compass) ein:
"Wenn diese Funktion eingeschalten ist, wird in der
Map das Positions Dreieck, welches in der mitte der Karte dargestellt wird,
nach unten verschoben. Damit hat man im Auto eine Vorausschau auf das was
kommt, weil das Dreieck nach unten verschoben wird. Aber nur wenn die Karte
nach Kompass ausgerichtet ist."
...
Toll, was es alles so gibt. Hätte ich aus dem Titel nicht erraten. Habe ich mir auch schon mal gewünscht, zumal ich ja einen kleinen Bildschirm (320x400) habe. Aber warum ist das an die Ausrichtung nach Kompass gekoppelt?

droogi schrieb:
Ausgefüllter PositionsMarker: Schneller (im Auto) sichtbar
...
Du meinst besser sichtbar? (Schneller gezeichnet ist vermutlich der transparente Positionsmarker, da ein oder zwei Dreiecke weniger gezeichnet werden . Das hab ich ja selber ins ACB reinprogrammiert)
 

Longri

Geoguru
araber95 schrieb:
Aber warum ist das an die Ausrichtung nach Kompass gekoppelt?

Weil es keinen Sinn macht den “Karten Mittelpunkt” nach unten zu verschieben, wenn die Karte nicht Ausgerichtet ist.

PS @ All

Ich finde es gut, wie hier ein paar Funktionen Diskutiert werden. (Das ist ernst gemeint)
Da wir aber alle gerade an anderen Baustellen sitzen würde ich euch bitten, wenn es zu einem Ergebnis gekommen ist, dies in den Tracker ein zu tragen, damit dies dann nicht vergessen wird.

Gruß Andre
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Longri schrieb:
araber95 schrieb:
Aber warum ist das an die Ausrichtung nach Kompass gekoppelt?

Weil es keinen Sinn macht den “Karten Mittelpunkt” nach unten zu verschieben, wenn die Karte nicht Ausgerichtet ist.

.....
Find ich schon, weil der obere Teil ja meist von irgendwelchen Informationen überdeckt wird. (Ok nach Osten und Westen bringt das nicht mehr Sichtbarkeit. Oder hab ich was falschverstanden?) Ich frage mich, ob meine "schwache" CPU das Ausrichten leisten kann. Ich hab es noch nie probiert, werd es aber bei Gelegenheit prüfen.
 

Ging-Buh

Geowizard
araber95 schrieb:
Find ich schon, weil der obere Teil ja meist von irgendwelchen Informationen überdeckt wird. (Ok nach Osten und Westen bringt das nicht mehr Sichtbarkeit. Oder hab ich was falschverstanden?) Ich frage mich, ob meine "schwache" CPU das Ausrichten leisten kann. Ich hab es noch nie probiert, werd es aber bei Gelegenheit prüfen.
Was macht es für einen Sinn, wenn der Kartenmittelpunkt nach unten verschoben wird wenn du (ohne Ausrichtung nach dem Kompass) nach Süden fährst? Dann siehst du auf der Karte nur das was hinter dir liegt... Der Sinn ist ja der, dass wenn man diesen Punkt aktiviert hat hauptsächlich das sieht, was vor einem liegt.

Diese Funktion hat nichts damit zu tun, sicherzustellen, dass die Infos am oberen Bildschirmrand nicht irgendetwas verdecken. Es geht hier nur darum dass man bei schnellerer Fahrt eben einen größeren Bereich dessen sieht, was vor einem liegt. Wenn du langsamer wirst bzw.stehen bleibst wandert der Kartenmittelpunkt wieder in die Bildschirmmitte.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
ok ja, logo.

Sonst muss der "Mittelpunkt" auf einem Kreis um den Mittelpunkt wandern.
 
Oben