• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autorouting mit dem GPSmap60csx

dinozzo

Geonewbie
Hallo,

ich habe mich mit dem Cachefieber infiziert und möchte mir jetzt ein eigenes GPS Gerät zulegen. Ich hatte mich so gut wie für das 60CSx entschieden, da ich das Gerät auch für Autorouting verwenden möchte. Als ich in einem anderen Forum gelesen habe das die 60csx mit dem Autorouting Probleme haben wurde ich in meiner leicht verunsichert.

Beschrieben wurde dort das die Abbiegehinweise zu spät oder garnicht kommen.

Da ich das Gerät auch in diesem Bereich nutzen möchte ist es natürlich blöd wenn ich an Ausfahrten vorbei fahren würde. Mir ist natürlich bekannt das dieses Gerät mehr für den Outdoorbereich ist und diese Funktion ein kleines schmankerl ist, aber es wäre schön wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet.

Danke im Voraus

Gruß Jörg
 

wolf4

Geocacher
Also ich hab seit über einem Jahr ein 76CS bzw 76Cx (also ein großzügigeres Display) und habe erst eine Ausfahrt verpasst. Das lag aber an meiner Unaufmerksamkeit und nicht am Gerät.

Man hat halt keine akustische Ansage (nur Gepiepse) und sollte deshalb als Data_Field die Entfernung zum nächsten Abbiegepunkt einblenden lassen. Außerdem sind Aufmerksamkeit, Einschalten des gesunden Menschenverstandes und häufiges Hinsehen hillfreich.
Alles eine Gewöhnungssache.

Ich brauch kein anderes Navi als das, was ich zum Cachen benutze.
 

movie_fan

Geoguru
ich hab bei mri einfach, entfernung zum nächsten punkt, zeit bis dahin und nochmal den führungstext eingeblendet, das reicht mir um erlich zu sein :) gut belegt nen bisselrn was vom display, aba ich hab mich dran gewöhnt, das geht wunderbar so :)

und zu den abbiege hinweisen.. je nach entfernung dazu kommen nur einer oda doch beide... wenn du halt in 3 sek abbiegen musst, nachdem du grade erst abgebogen bist kannste ja schlecht den 8sek warnton vorher höhren...

das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, wenn du von nem autobahnende runterkommst in ne stadt rein, und musst da auch erstaml grade aus fahren.. dann zeigt der dir ncihst an.. sondern du bekommst einfach erst wieder am nächsten abbiegepunkt angezeigt wo du hinwillst... also quasi erstmal so 3km durch die stadt, bis der nächste hinweiß kommt.. wenn man sich dran gewöhnt hat geht es :)
 

bikeman

Geocacher
auch ich nutze mein 60 csx zum routen, bisher keine probleme damit gehabt. in der stadt kommen die ankündigungen schon mal etwas spät aber dafür gibt es ja auch die karte auf der man den verlauf sehen kann. ist hald ein outdoor navi mit man stundenlang im regen caches suchen kann ;-)
 
OP
D

dinozzo

Geonewbie
Ich danke euch für eure Berichte ich denke jetzt kann ich ohne große sorgen mir das Teil holen

Gruß Jörg
 
Oben