• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Böse Falle : Cartridge über Smartphone Browser laden

OP
J

jonny65

Geomaster
docfred, du hast Wherigo mäßig auch 2 linke Hände, genau wie ich :lachtot:

Irgendwie, irgendwann und höchst umständlich über Android Browser mit Link kopieren aus inem andren Browser, kam ich jetzt mal in den Dialog "Vorgang abschließen mit" und hab WYG ausgewählt, woraufhin ein Wherigo mir kryptischem Prefix kopiert wurde. Scheint als ob es nur mit bestimmten wenigen Browsern geht und noch dazu auch nur, wenn man die Aktion "Nur einmal" beibehält. Bei mir startet (absichtlich) immer Dolphin und der macht einen normalen Download draus. Mir erschließt sich kein Vorteil, Listings les ich eh am PC und such dort auch nach Wherigos, lade die ebenfalls hier und kopier sie dann via WLAN. Warum jetzt auf dem Smartphone, wo man eh ne Lupe braucht ? Also für mich "sinnbefreit" diese Funktion, aber sicher nicht verboten :/ Kommt am Ende nur drauf an, daß der Download nicht geschrottet wird.
 

Eastpak1984

Geoguru
Der Browser spielt in der Kette doch überhaupt keine Rolle. Du hast nur die Anwendung noch nicht verstanden.

Und geschrottet wird der Download dadurch natürlich auch nicht, weshalb es für viele eine schöne Lösung ist.

Für dich natürlich nicht.
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Generell würde ich dich sehr darum bitten, deinen permanent gereizten Unterton zu deaktivieren oder in ein anderes Forum zu verschieben, vielen Dank !

Ich hatte im letzten Satz geschrieben, es geht nur darum, daß der Download nicht geschrottet wird. JEDE Methode ist daher geeignet mit der das verlässlich zu bewerkstelligen ist.

Und selbstverständlich spielt der Browser eine Rolle, wenn man die WYG Downloadfunktion über ihn auslöst und das geht, wie ich festgestellt habe, nicht mit jedem. Zudem darf die Aktion keiner anderen oder für diesen Vorgang "unpassenden" App defaultmäßig zugeteilt sein, da der Dialog "Vorgang abschließen ..." sonst gar nicht erscheint.

Die Idee den Download über QR Code auf das Listing auszulösen ist an sich eine gute Option, wenn denn (im Listing) ein Code vorhanden wäre. Unabhängig davon hab ich beim Testen festgestellt, daß diese Funktion nicht verlässlich/buggy ist, da das onStart Event sporadisch übersprungen wird, wenn man nach dem Download aus der Funktion heraus die Cartridge startet. Auch Rückkehr ins Hauptmenü hilft nichts, man muss WYG beenden, neu starten und das Spiel erneut laden. Gehäuft tritt das auf, wenn bereits eine Cartridge existiert und sie ein 2. mal geladen (z.b neue Version) und die existierende überschrieben wird. Aber auch mit dem 1. Download tritt der Effekt nachvollziehbar auf. Ich hätte das evtl. in meine Listings aufgenommen, in dem aktuellen Zustand ist es aber für mich und erst recht für die Spieler nicht praktikabel.
 

docfred

Geocacher
Noch einen Kommentar zu der Download-Funkion des Whereyougo-Players. Es ist bei Android so, dass zunächst einmal gefragt wird, mit welchem Programm eine Datei geöffnet werden soll. Das trifft auch für bestimmte Internetadressen zu. Wird ein wherigo.com-link mit einem bestimmten Format aufgerufen, so wird auch der Player angeboten.
Dann wird nur noch der Link übergeben. Der kann auch mittels QR-Code geliefert werden. Der Link muss aber ein bestimmtes Format haben. Bei meinem WIG hat der link zur Cartridge auf der GC-Seite nicht funktioniert.
 
OP
J

jonny65

Geomaster
... den Standardvorgang für eine Aktion auswählen oder (dauerhaft) festlegen, das meinte ich ja damit ...

jonny65 schrieb:
Zudem darf die Aktion keiner anderen oder für diesen Vorgang "unpassenden" App defaultmäßig zugeteilt sein, da der Dialog "Vorgang abschließen ..." sonst gar nicht erscheint.

... was man auch wieder rückgängig machen kann im Anwendungsmanager. Allerdings muss man dabei beachten, daß auch eingefrorene Apps wieder munter werden, d.h die auf einem gerooteten Gerät lahmgelegten Knox Agenten fangen alle paar Minuten wieder an zu plaudern. Nachdem die mundtot gemacht wurden, haben die anderen Apps ihre Standardzuweisungen verloren und man kann sie neu verknüpfen. Dann kommt u.a auch der Dialog inkl. WhereYouGo wieder, ABER eben immer noch nicht bei jedem Browser. Ok, abgehakt der Summs. QR Code wie gesagt wäre ganz nett, aber wird a) kaum einer im Listing haben und b) ist mir der Bug (s.o.) eine Nummer zu groß, daß ich diese Prozedur in meinen Listings guten Gewissens empfehlen würde.
 

Eastpak1984

Geoguru
Der QR-Code wird sicherlich nicht Standard werden - den gab ich euch ja auch nur um die Funktion erstmal kennen zu lernen da vorher ja angezweifelt würde, dass sie existiert.

In den meisten GC-Listings von Wherigos ist hab der Link ins Wherigo-Listing verlinkt, deshalb kann ich diesen gleich für den direkten download nutzen. Ansonsten laufen bei mir optionale Plugins, die auf den GC- und auch Wherigo-Listings genau dem Grund QR Codes einbinden.

So stören die niemanden, der das nicht braucht, und ich muss nicht warten bis das Dickschiff Groundspeak entsprechende Funktionen einbaut.

Die Community entwickelt da häufig deutlich schneller und vor allem nützlicher.
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Habs jetzt festgenagelt bzgl. Bug beim Download aus WYG heraus. Dazu hab ich in der Testsuite extra noch eine Messagebox eingebaut, die im onStart Event aufgerufen wird, ergo MUSS sie kommen beim starten des WIGs.

Vorgehen : QR Code auf die Testsuite generiert, gescannt, Download initiiert, Cartridge gestartet (Bild 1). Nach dem Start kommt sofort Bild 4, welches aber erst nach Bild 2 und 3 kommen dürfte. Insofern wird das onStart Event komplett übersprungen. Katastrophal, da hier in den meisten WIGs Initialisierungssequnezen ablaufen.

Die korrekte Abfolge wäre also Bild 2-3-4
Das geht dann, wenn man die Cartridge beendet, WYG beendet, WYG und Cartridge neu startet.

WYGDownloadBug.jpg

Das Update der Testsuite zusammen mit einigen neuen Sachen, die auch Charlenni mit eingepflegt hat, ist wie immer bei wherigo.com auch als GWZ mit integrierten Urwigo Sourcen in deutscher und englischer Version verfügbar.

Neu in Version 1.8:
- Wechsel von Itemicon, Itemname, Itembeschreibung (Telefon 3 mit 4 Sekunden Timer)
- Test der Verlässlichkeit von Wherigo.VectorToPoint() und Wherigo.TranslatePoint()
- Anwendung von Items und Kombination untereinander (Besteck und Suppe in Playerzone)
- Itemkombination konventionell (beidseitig) und reciprocal=false (einseitig)
- Markdown Language zur Formatierung von Text (funktioniert nur mit WF.Player, logo)

Bugfix :
- Eingabeschleife akzeptiert nur noch ENDE für Abbruch (war vorher nicht case sensitiv)

Die Wherigo Testsuite auf der neuen Wiki Seite mit Übersicht der Funktionen und den Links auf wherigo.com.
 

CachingFoX

Geocacher
Ich habe mir jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber evtl. ist der Fehler technisch relativ leicht zu erklären, warum es zu Abstürtzen kommt, wenn man das Cartridge direkt durch den WhereYouGo Player laden lässt. Also jedenfalls kenne ich ein Senario, das genau dazu führt, dass der WYG Player abstürtz. Habe mir das auch einmal im Debugger angesehen.

Früher gab es nur einen Weg ("Eingang") wie man den WYG gestartet hat. Die Reihenfolge welche Initalisierungsroutinen durchlaufen werden war immer gleich. WYG konnte nur durch den Benutzer über den Launcher gestartet werden. Erster Screen war dabei immer das Hauptmenü.
Seit dem es aber die Möglichkeit gibt das Cartridge direkt im WYG zuladen, hat sich die Sache etwas verändern. Nun gibt es einen zweiten Eingang. Der unter besonderen Umständen nicht mehr alle Initalisierungsroutine durchläuft. z.B. WYG starten, in Settings gehen, zum Browser wechseln, dort einen WIG auswählen und über WYG laden lassen, anschließen den WIG direkt starten. Dann kann es zu einem Absturz kommen oder nicht alle Screens (wie Sat/SkyView) funktionieren.

Das ist - nach meiner Einschätzung - ein Architekturproblem des WYG Source Codes (allgemeines Problem von Android Architektur?), was die Implementierung um neue Feature/Look'n'Feel deutlich erschwert. Entweder frickelt man rum oder man macht die große Lösung. War hier zu schon auch mit dem jetztigen Entwickler WYG in Kontakt. Aber den Umbau wäre wirklich eine größere Baustelle.

Daher mein Vorgehen: WIG über WYG laden. Zurückgehen und evtl. WYG über Launcher starten. Nie WYG direkt starten. Settings des WYG Player immer schon verlassen und dann das Programm wechseln.

Gruß
CachingFoX
 

nothelfer

Geomaster
CachingFoX schrieb:
Daher mein Vorgehen: WIG über WYG laden. Zurückgehen und evtl. WYG über Launcher starten. Nie WYG direkt starten. Settings des WYG Player immer schon verlassen und dann das Programm wechseln.

Kannst Du das mal genauer/konkreter beschreiben, wie vorzugehen ist?

Was bedeutet das "WIG über WYG laden"? Die Cartridge hatte ich bislang anweisungsgemäß vom PC auf meinen Androiden bzw. Oregon kopiert ins WYGO-Verzeichnis, wie soll ich das nun machen?

"WYG über Launcher"? welcher Launcher? und welche Alternativen gibts?
"Nie WYG direkt starten"? wie sonst?
"Settings des WYG Player immer schon verlassen und dann das Programm wechseln" was meinst Du damit, wie sollen die genauen Bedienerschritte sein?

Sorry für die vielen Fragen!
 

Eastpak1984

Geoguru
Blättere doch einfach ein wenig zurück - man muss das doch nicht nochmal durch kauen.

(WhereYouGo kann durch einen Klick auf einen Wherigo Link die Cartridge selber herunterladen)
 
Oben