• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Batterie Anzeige etrex vista

Schnueffler

Geoguru
Ob die eneloops halt im GPS Sinn machen sei mal dahin gestellt. Aber irgendwann muss man einfach mal die Akkus wechseln. Und das ist bei eneloops und auch bei allen anderen Akkus so. Und da will ich einfach sicher sein, dass sich diese nicht entladen haben, weil ich diesen Satz vielleicht das letzte mal vor 2 Monaten gebraucht habe. Ja, ich habe viele Akkus. Und die sind auch überall verstreut: Autos, Cachertasche, in verschiedenen Jacken. Somit kann ich sicher sein, dass ich immer welche dabei habe, wenn ich sie brauche. Und dann will ich nicht überlegen müssen, wann ich diese das letzte mal geladen habe. Einfach rein und weiter machen. Dafür sind eneloops besonders gut.
 

-Gast-

Geomaster
@T31

Eneloop sind gegen ende wohl tatsächlich etwas "Spontaner" (das wurde ja als vorteil angepriesen, dass bei geräten, deren Abschaltschwelle zu hoch ist, die eneloop bis zum schluss genutzt werden, wo andere nimh schon unter die Schwelle gefallen sind und das gerät -z.b. digicam- sich schon zu früh abschaltet)

Ein großer nachteil ist das für mich aber nicht. Soo extrem schnell schaltet sich das etrex am ende dann auch nicht ab, bei mir geht durchaus ein balken nach dem anderen weg... Wenn man weiß, dass die anzeige hier nicht linear abzulesen ist, dann kann man sich drauf einstellen. Da bleibt noch genug zeit zum Wechsel. Und ersatz sollt man eh dabei haben, wenn man mehr vor hat.

Wir wissen inwzischen, dass du eneloop im GPS nicht magst. Das reicht nun auch ;)
Ich nutze beides. Was halt grad voll ist...
 

t31

Geowizard
@ -Gast-
ich würde mal spontan sagen, wir verstehen uns. :)

Über Beiträge wie die von ODS-homer muß ich schmunzel und könnte nun das warum erklären, aber eigentlich habe ich das schon und die Praxis zeigt auch den Unterschied (die berühnte Kurve, deren Spannungsverlauf über die Zeit eben weder mit Batterien noch mit normalen Akkus vergleichbar ist) egal was jetzt Vor- o. Nachteil ist.
 

Quastus

Geowizard
Bei der Kälte benutze ich ganz normale Batterien, die halten die Temperaturen am besten aus, sind dann nicht so schnell leer wie die Akkus. Batterien soll man ja auch kühl lagern, Akkus nicht.
 
Oben