• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Baumaschinen überwachen

Schultze Inc.

Geonewbie
Ich suche ein GPS / GSM Modul das die maße Höhe bis 150mm (inkl. AKKU) Breite (Rund) 20mm und Tiefen im Radius 20mm hat die Antenne soll extern von oben abschließbar sein und es muss in einen Rohr mit dem Durchmesser 20mm eingebaut werden können, auf Optionen wie Display etc. verzichte ich gern das einzigste was es können muss ist:

1. Bei SMS Abfrage muss es die Koordinaten per SMS wieder versenden so das man es im Internet es Orten kann.

2. Die Akkulaufzeit muss extrem lang sein so lang wie möglich.

Wenn möglich das der Akku sich selbst durch Erschütterung selbst wieder auflädt wie bei Automatikuhren.

Das ganze ist Natürlich auch ein Kostenfaktor und soll so günstig wie möglich sein.

Ich werde Natürlich einen Preis für das gerät zahlen und der soll nicht klein sein.
 

hcy

Geoguru
Schultze Inc. schrieb:
Das ganze ist Natürlich auch ein Kostenfaktor und soll so günstig wie möglich sein.

Ich werde Natürlich einen Preis für das gerät zahlen und der soll nicht klein sein.

Klingt wie ein Widerspruch in sich.
 
OP
S

Schultze Inc.

Geonewbie
hcy schrieb:
Schultze Inc. schrieb:
Das ganze ist Natürlich auch ein Kostenfaktor und soll so günstig wie möglich sein.

Ich werde Natürlich einen Preis für das gerät zahlen und der soll nicht klein sein.

Klingt wie ein Widerspruch in sich.

Das gerät ist für eine Produktion gedacht und soll im Einzelpreis sehr günstig sein, das heisst aber nicht das die Entwicklungskosten klein sind.
 

Windi

Geoguru
Schultze Inc. schrieb:
Es ist für Baumaschinen gedacht die uns andauernd gestohlen werden.
Meinem Spezl haben sie letztes Jahr direkt vor der Haustüre seinen vollgepackten Wohnwagen gestohlen. Am nächsten Morgen wollte er in den Urlaub fahren.
Jetzt hat er sich auch so etwas ähnliches gekauft. Er wird automatisch per SMS informiert wenn sein Wohnwagen einen vorher festgelegten Bereich verlässt. Dann kann er per Handy die Koordinaten abfragen.

So was gibts also schon fertig. Aber vermutlich nicht so klein und nicht so günstig.
 

dune68

Geocacher
Moin,

IIRC kommt in der nächsten Elektor ein Schaltungsvorschlag für das was Schultze Inc. sucht.

Ich habe auch schon wild herumüberlegt ob man so etwas nicht zun Cachen mißbrauchen kann. Z.B. Mystery bei dem dann die Telefonnummer des GSM Moduls erraten und dann auf Anruf die Koordinate des Finals per SMS übermittelt wird...

...bin ich OT?

*duckundweg*

Jörg
 

hcy

Geoguru
Grad ergoogelt:
http://www.elektor.de/products/books/home/bei-einbruch-alarm.12367.lynkx

Hab auch schon mal über ein solches Gerät nachgedacht (siehe weiter oben im Thread), würde aber heute nicht mehr SMS nutzen sondern eher GPRS, erstens hat man eine Echtzeit-Verbindung und zweitens sind die Kosten für die Datenübertragung günstiger.
 

Torstiko

Geocacher
Hab mal gegoogelt :

http://www.peilsender.de/component/page,shop.product_details/flypage,shop.flypage/product_id,17/category_id,541a03b2b0e1b6dbd972e9f5af5ca992/option,com_phpshop/Itemid,
http://www.kh-gps.de/bluesky.htm
http://www.kh-gps.de/tb3.htm
http://www.alarm.de/gps-ortung-peilsender/gsm-gps-monitoring-module-echtzeituebertragung.html
http://cgi.ebay.de/GLOBAL-TR-102-TR102-PERSONAL-GPS-TRACKER-GSM-SMS-GPRS_W0QQitemZ150161881762QQihZ005QQcategoryZ61006QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Peilsender-Ortungssystem-Fahrzeugortung-mini-Tracker_W0QQitemZ260160055311QQihZ016QQcategoryZ27737QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/GPS-Peilsender-Objekt-Ortung-Tracker-2-Jahre-Garantie_W0QQitemZ280153261491QQihZ018QQcategoryZ27737QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/mini-Tracker-SMS-Peilsender-Ortungssystem-GSM-GPS_W0QQitemZ200152715542QQihZ010QQcategoryZ27737QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://www.phonetracker.de/Content/70
http://www.macteq.de/Produktseiten/851-9848.html
http://shop.eye2m.de/GPS/GPRS-Tracker:::1.html?XTCsid=c225e058afba5c669f9ac422e0b5a590


Gruß
Torstiko
 

kiozen

Geomaster
Torstiko schrieb:
Hab mal gegoogelt :
...

Ich möchte nicht wissen, mit wie vielen dieser Dinger Straftaten begangen werden und wie viele tatsächlich Straftaten aufdecken können. So etwas gehört nicht in die Hände von Hinz und Kunz.

Oliver
 

Torstiko

Geocacher
kiozen schrieb:
Torstiko schrieb:
Hab mal gegoogelt :
...

Ich möchte nicht wissen, mit wie vielen dieser Dinger Straftaten begangen werden und wie viele tatsächlich Straftaten aufdecken können. So etwas gehört nicht in die Hände von Hinz und Kunz.

Oliver

Kann es sein, dass du ein klein wenig Paranoia hast? Die Dinger sind doch wesentlich zu teuer, um von Hinz und Kunz verwendet zu werden.

Welche Straftaten meinst du? Heimlich die Ehefrau überwachen?

Ninnvolle Anwendungen sind u.a.: Flottenmanagement, Ortung für Kinder und Senioren, Diebstahlschutz/aufklärung.

Sag mir einen sinnvollen Nutzen jemandem soetwas heimlich unterzuschieben, wohlgemerkt ein Spielzeug für min. 300€, was, wenn es entdeckt wird, als Totalverlust abgeschrieben werden muss.

Wirtschaftsspionage ist das einzige, was mir gerade als möglicherweise einigermaßen lohnend einfällt. Aber du sprachst ja von Hinz und Kunz!

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest: Biddeschön

Übrigens ist für die Personenüberwachung die Ortung via Handy 100mal eleganter.

Senf
Torstiko
 

hcy

Geoguru
Torstiko schrieb:
kiozen schrieb:
Torstiko schrieb:
Hab mal gegoogelt :
...

Ich möchte nicht wissen, mit wie vielen dieser Dinger Straftaten begangen werden und wie viele tatsächlich Straftaten aufdecken können. So etwas gehört nicht in die Hände von Hinz und Kunz.

Oliver

Kann es sein, dass du ein klein wenig Paranoia hast? Die Dinger sind doch wesentlich zu teuer, um von Hinz und Kunz verwendet zu werden.

Teuer? Wenn ich das in den Links richtig gesehen habe braucht man eine GPS-Maus (ca. 80 EUR) und ein Handy (ca. 80 EUR). Dazu noch etwas Software. Done. Was ist dabei teuer?

Eben weil sowas heute jeder für wenig Geld kaufen und ohne großes Know-How einsetzen kann sehe ich nicht, wie man sowas verhindern oder verbieten können soll? Ich denke es gibt 'ne Menge sinnvoller Anwendungen für so ein Gerät auch jenseits von Überwachung (live Tracking, Kartenerstellung usw.).
Andereseits sind die Teile aber eben (noch) nicht dafür geeignet um eine Person unbemerkt zu überwachen (zu groß, zu leicht zu bemerken, zu geringe Laufzeiten der Energieversorgung).
 

kiozen

Geomaster
Torstiko schrieb:
Kann es sein, dass du ein klein wenig Paranoia hast? Die Dinger sind doch wesentlich zu teuer, um von Hinz und Kunz verwendet zu werden.

Welche Straftaten meinst du? Heimlich die Ehefrau überwachen?

Paranoid nicht, nur entsetzt wie leichtfertig die Menschen mit der Privatsphäre anderer umgehen.

Und ja, es ist nicht erlaubt seine Ehefrau mit so einem Gerät zu bespitzel. Genauso wenig wie seine volljährigen Kinder oder seine Eltern, solange man nicht für diese der Vormund ist. Das ist nicht nur unmoralisch, es ist auch ein Fall für den Staatsanwalt.

Genauso wie wenn du diese Dinger in deinem Fuhrpark hast und nicht darauf achtest, dass jeder, also auch der Leiharbeiter, Kenntnis davon hat, dass er überwacht wird.

Und gerade die Geräte mit einem hohen mobilen Charakter laden förmlich dazu ein sie mal für's Wochenende auszuleihen / missbrauchen. Auch 300.- € Kaufpreis haben noch nie jemanden abgeschreckt.

Ich finde es bedenklich wenn eine Horde selbsternannter doppel Nullen durch die Gegen zieht, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, warum das Bundesverfassungsgericht das Recht auf informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht anerkannt hat. Es ist schlimm genug, dass der Staat das schon dauernd versucht abzuschaffen. Müssen das dann die Bürger untereinander auch noch machen?

Oliver
 

hcy

Geoguru
kiozen schrieb:
Und ja, es ist nicht erlaubt seine Ehefrau mit so einem Gerät zu bespitzel. Genauso wenig wie seine volljährigen Kinder oder seine Eltern, solange man nicht für diese der Vormund ist.

Ok, also willst Du solche Geräte gleich ganz verbeiten? Was ist wenn der "Bespitzelte" mit dem "Bespitzeln" einverstanden ist weil er sich so vielleicht sicherer fühlt oder die Kinder eben noch nicht volljährig sind und ich wissen möchte wohin sie gerade verschleppt wurden?

Wo ich absolut dagegen bin ist die staatliche Überwachung, das hatten wir schon mal. Aber sowas sehe ich nicht so kritisch, weil da m.E. die Missbrauchsmöglichkeiten viel geringer sind.
 

kiozen

Geomaster
hcy schrieb:
Ok, also willst Du solche Geräte gleich ganz verbeiten? Was ist wenn der "Bespitzelte" mit dem "Bespitzeln" einverstanden ist weil er sich so vielleicht sicherer fühlt oder die Kinder eben noch nicht volljährig sind und ich wissen möchte wohin sie gerade verschleppt wurden?

Wenn der "Bespitzelte" mit dem "Bespitzeln" aus freien Stücken einverstanden ist, gibt es wohl keine Bespitzelung und keinen Bespitzelten :wink: (Man, versuche das mal schnell zu lesen!)

Nur wann macht das jemand aus freien Stücken? Der Arbeiter mit seinem Abhängigkeitsverhältnis zum Arbeitgeber? Dein Kind das so ein Ding von dir aufgezwungen bekommt um es zu überwachen?

Das andere ist nur eine Illusion von Sicherheit. Dein Kind wird mit und ohne GPS Tracking verschleppt. Und wenn es nicht schon tot ist bevor Du überhaupt Verdacht geschöpft hast, wird der Entführer dafür gesorgt haben, dass dieses Ding aus dem Fenster fliegt. Und so wird es auch der Alarmanlage in deinem Fahrzeug ergehen.

hcy schrieb:
Wo ich absolut dagegen bin ist die staatliche Überwachung, das hatten wir schon mal. Aber sowas sehe ich nicht so kritisch, weil da m.E. die Missbrauchsmöglichkeiten viel geringer sind.

Die Aufgabe der Privatsphäre im Privaten ebnet in der Regel dem Staat den Weg. Oder warum sonst kann der Schäuble in so schamloser Weise am Grundgesetz sägen und das Volk nickt nur doof. Es ist gewöhnt bespitzelt zu werden weil es das zum Teil ja schon mit sich selbst macht.

Ja, verbieten sollte man die Dinger. Sie sind in den Händen von Privatpersonen genauso unnötig wie Schusswaffen.

Oliver
 

hcy

Geoguru
kiozen schrieb:
Die Aufgabe der Privatsphäre im Privaten ebnet in der Regel dem Staat den Weg. Oder warum sonst kann der Schäuble in so schamloser Weise am Grundgesetz sägen und das Volk nickt nur doof. Es ist gewöhnt bespitzelt zu werden weil es das zum Teil ja schon mit sich selbst macht.

Na ja, da ist natürlich zum Teil was dran. Aber man kann solche Geräte eben auch für ganz andere Sachen nutzen als zum Bespitzlen. Wie gesagt impliziert "bespitzeln" für mich auch immer dass ich nicht weiß dass ich überwacht werde. Wenn ich mir aber so ein Teil in die Tasche stecke damit zu Hause meine Leute wissen wo ich gerade stecke (zuletzt gesteckt habe) falls mir unterwegs was passiert ist das kein Bespitzeln.

kiozen schrieb:
Ja, verbieten sollte man die Dinger. Sie sind in den Händen von Privatpersonen genauso unnötig wie Schusswaffen.

Funktioniert nur nicht weil Du sonst auch GPS und / oder Mobiltelefone (auch die alleine kann man ja schon orten) verbieten müsstest (obwohl ich mit letzterem noch nicht mal ein Problem hätte, ist eh eine Unsitte ständig erreichbar sein zu müssen).
 

kiozen

Geomaster
hcy schrieb:
Na ja, da ist natürlich zum Teil was dran. Aber man kann solche Geräte eben auch für ganz andere Sachen nutzen als zum Bespitzlen. Wie gesagt impliziert "bespitzeln" für mich auch immer dass ich nicht weiß dass ich überwacht werde. Wenn ich mir aber so ein Teil in die Tasche stecke damit zu Hause meine Leute wissen wo ich gerade stecke (zuletzt gesteckt habe) falls mir unterwegs was passiert ist das kein Bespitzeln.

Damit folgst Du leider einer ähnlich beknackten Argumentationskette, mit der die NRA in Amerika private Schusswaffe verteidigt. Wenn auch mit deutlich weniger letalen Konsequenzen.

Nur weil so ein Gerät in privater Hand in einigen wenigen Fällen mal etwas Gutes bewirken kann, müssen die negativen Seiten in Kauf genommen werden.

Hierbei wird bewusst übersehen, dass der Missbrauch den wirklichen Nutzen bei weitem übersteigt. Im Gegenteil. Durch das ständige Schaffen neuer Bedrohungsszenarien wird suggeriert, dass es anders nicht mehr geht.

Nimm doch unseren Schulze hier. Der hat Angst dass seine Baumaschinen geklaut werden. Anstatt in einen Wachdienst zu investieren und dafür zu sorgen, dass die Dinger nur mit viel Aufwand von der Baustelle entfernt werden können, glaubt er den Versprechungen der Technik, mit einem GPS Tracker dem Spuk ein Ende zu setzen. Dabei übersieht er, dass die Antenne schnell aufspürbar ist und ebenso schnell zerstört ist. Den weiteren Vorteil, mal so eben zu sehen, was der Baggerfahrer so macht, hat er vielleicht noch nicht erkannt. Nur leider wird das die einzige mögliche Anwendung sein, bis der Bagger mit kaputtem GPS Tracker geklaut wird. Hart für den Baggerfahrer, der sich die ganze Zeit als Hund an der langen Leine seines Herren fühlen darf.

hcy schrieb:
Funktioniert nur nicht weil Du sonst auch GPS und / oder Mobiltelefone (auch die alleine kann man ja schon orten) verbieten müsstest (obwohl ich mit letzterem noch nicht mal ein Problem hätte, ist eh eine Unsitte ständig erreichbar sein zu müssen).

Ich hoffe doch stark, dass ohne meine Zustimmung oder einem richterlichen Beschluss niemand außer dem Netzbetreiber diese Positionsinformation bekommen und auswerten darf. Und der Netzbetreiber auch nur um seinen Kram am Laufen zu halten. Und darin besteht der Unterschied zu einem GPS Tracker.

Aber wollten wir nicht einen quelloffenen GPS Empfänger bauen? Also ich habe so langsam herausbekommen wie man die Topo Karten der Landesvermesungsämter nach GeoTiff übersetzt. Mit der Georeferenzierung hapert es noch ein bisschen. Aber ich bin dran. Wo ist das Gerät mit dem nötigen Display ? :) :)

Oliver
 
OP
S

Schultze Inc.

Geonewbie
Windi schrieb:
Kann das mal jemand abtrennen. Das hat mit dem ursprünglichen Fred gar nix mehr zu tun.

Danke, vielleicht erkennen es ja noch mehr Leute und ich bekomme irgendwann eine vernünftige Lösung.

Vielen Dank noch einmal.

Mir ist die Größe wichtig und ich glaube nicht das einer der nicht weiß was das ist mit einer 15 cm langen Stange durch die gegend rennt ohne zu fragen wofür das ist.
 

radioscout

Geoking
Abgetrennt. Hier geht es um die Überwachung von Baumaschinen und nicht um Personenüberwachung.

Flottenmanagement und Diebstahlsicherung mittels GPS ist AFAIK legal.
 

geometer42

Geomaster
kiozen schrieb:
hcy schrieb:
...
Den weiteren Vorteil, mal so eben zu sehen, was der Baggerfahrer so macht, hat er vielleicht noch nicht erkannt. Nur leider wird das die einzige mögliche Anwendung sein, bis der Bagger mit kaputtem GPS Tracker geklaut wird. Hart für den Baggerfahrer, der sich die ganze Zeit als Hund an der langen Leine seines Herren fühlen darf.
...

Dafür braucht er keine Diebstahlsicherung. Moderne Baumaschinen sind auch aus anderen Gründen manchmal mit mehreren GPS-Empfängern ausgerüstet, damit der Maschinenführer am Bildschirm z.B. die Abweichung von einem Sollzustand ermitteln kann. Die Tracks werden teilweise aufgezeichnet um später eine Massenermittlung daraus abzuleiten. Anhand der Aufzeichnungen kann man z.B. schön sehen, wie lange die Mittagspause dauerte.
 
Oben