• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

be 536 Windows Version

yellow moose

Geocacher
beim aktualisieren oder Neuimport eines Caches ( GPX PM-Datei) werden die TB's nicht aktualisiert.
Ferner hängt sich CW auf wenn man versucht die kal. Karte von expedia herunterzuladen.
Cache im Beispiel GC204B Blinky's Soft Coal Cache - Relocated
 

pfeffer

Geowizard
mit welchen Optionen versucht Du eine Karte von expdia herunterzuladen?
An welcher Stelle "hängt er sich auf"?
wie äußert sich das "aufhängen"?
Mit welcher Version auf welchem Betriebssystem versuchst Du es?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ pfeffer,
runterladen mit --Karten--kalibrierte herunterladen
ob das funktioniert weiss ich nicht er bestätigt es zwar, aber wenn ich dann die Karte über Maps öffnen will,ist das Hauptfenster von CW nicht mehr bedienbar( also weder Tabs noch Menü)
unten in der Windows-Taskleiste erscheint neben den üblichen
"Cachewolf RC 536" und "CacheWolf" ein dritter Tab mit folgendem Txt
"expedia_alti3_lat50,9456_lon6,4747", dieser Tab ist jedoch nicht anwählbar und es erscheint keine Karte.
Bei den beiden ersteren erscheint das CW Hauptfenster oder das Schwarze DOS Fenster
RC 536 auf Win XP
 

MiK

Geoguru
Pfeffer meinte wohl eher, welche Optionen Du für das Karten herunterladen gewählt hast.

Aber anscheinend hat das ja funktioniert. Sonst hätte er die Karte nicht gefunden. Hast Du es nochmal nach einem Neustart von CW versucht. Anscheinend bekommt er teilweise neue Karten im laufenden betrieb nicht mit.

Ciao

MiK
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
MiK schrieb:
Pfeffer meinte wohl eher, welche Optionen Du für das Karten herunterladen gewählt hast.

Aber anscheinend hat das ja funktioniert. Sonst hätte er die Karte nicht gefunden. Hast Du es nochmal nach einem Neustart von CW versucht. Anscheinend bekommt er teilweise neue Karten im laufenden betrieb nicht mit.

Ciao

MiK

bei Anwendung---Karten---kalibrierte herunterladen gibt es bei mir keine "Optionen" :shock:
Die Karten sind auch im Ordner Maps vorhanden, aber CW friert ein
wenn ich bei GoTo auf MAPS gehe.
 

MiK

Geoguru
Ist das auch bei anderen so, dass beim Kartendownload keine Auswahlmöglichkeit erscheint?

Ciao

MiK
 

pfeffer

Geowizard
@yellow moose: probiere es bitte nochmal mit der neusten Version (593). Da sind noch einige Bugs beseitigt und Fehlermeldungen hinzugekommen.
Insbesondere hatte BilboWolf in der 536 vergessen die mark-cache.png einzubinden, so dass die MovingMap nicht starten konnte.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ pfeffer,
habe ich gerade probiert und dann ist folgendes passiert! :shock:

cwrc593mapsj6.jpg


Hilft das weiter ?? :roll:
 

MiK

Geoguru
Irgendwann vor langer Zeit habe ich mal mein CW-Profilverzeichnis nach c:\cachewolf verschoben, weil es Probleme entweder mit langen Pfaden oder Pfaden mit Leerzeichen gab. Keine Ahnung, ob ich mir da nur eingebildet hatte oder dieser Bug mittlerweile behoben ist. Kannst es ja mal ausprobieren.

Ciao

MiK
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@ Mik,
ob das was bringt ???
Bis zur 532 hat das mit den Maps immer gefunzt, mit Profilordner da wo er jetzt auch ist :shock:
Auf dem PPC habe ich Gott sei Dank noch eine 532 drauf, da ist das mit den Maps ja auch wichtiger.
 

pfeffer

Geowizard
@yellow Moose: tolle Fehlermeldung, gell?
hmm... ich dachte eigentlich sie kann gar nicht auftreten ;-)
jetz stehe ich vor einem Rätsel. Es wird keine Exception geworfen, sonst wäre eine entsprechende Meldung gekommen.
die exec()-methode stellt einfach das Fenster nicht dar :-(
das kann grundsaetzlich zwei Ursachen haben: entweder wird in dem neuen mThread, der die Darstellung der MovingMap uebernimmt, eine Exception geworfen (die weil in einem anderen Thread nicht an die aufrufende Routine weiter gegeben wird), oder der Thread ist gelocked.
Fuer beides habe ich keine Erklaerung, zumal das alles im ewe-code stattfindet...

Auch Dein Hinweis, dass es mit der SVN 536 funktioniert hat mir nicht geholfen, weil es seit dem praktisch kaum relevante Aenderungen gab. Sehr seltsam.

Haben die anderen Entwickler da noch eine Idee?
Tritt der gleiche Fehler bei noch jemandem auf?

EDIT:
@yellow Moose: hast Du 536 gemeint, oder hattest Du 532 selbst kompiliert (oder gab es 532 auch mal yum download)?


Gruss,
Pfeffer.
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
@pfeffer yepp cooles Ding könnte bei jedem bug kommen vielleicht wäre es dann einfacher den Fehler zu finden. :D
War definitiv RC_532 Download von der Bleeding Edge Ecke auf berlios.
Ich weiss garnicht was kompilieren ist ( selbstentwickelt o. getunt ? ) :shock: :lol:
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
btw. der bug ist ja mittlerweile bei mir ( ich bin ja so alleine :cry:)
auch mit der 593 aufgetreten !
Vielleicht könnte einer der Mods den Post mit dem Screenshot von mir in den 593er Fred verschieben, da ist er glaube ich mittlerweile besser aufgehoben ??
 

pfeffer

Geowizard
das Problem von yellow moose hat sich erledigt. Alle Daten löschen und neu herunterladen hat das Problem gelöst. Leider sind die Daten, die das Problem verursacht hatten, weg. Falls jemand das gleiche Problem hat, bitte melden.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
yellow moose

yellow moose

Geocacher
OK pfeffer tut mir leid das die Daten weg sind die dir beim lösen des Probs geholfen hätten. :oops:
Ich habe zwischen den Zeilen schon Deinen Frust gelesen über den " Amateur" der nicht daran denkt die Daten zu sichern die weiterhelfen könnten. (es gingen ein paar PN's hin und her) :wink:

Vielleicht solltet Ihr Entwickler einige Rules aufstellen welche Daten man für euch am besten sichert damit Ihr Fehlersuche betreiben könnt, nur erwartet bitte nicht das man als Nicht-Progi von alleine daraufkommt. :?

Trotzdem möchte ich nochmal allen Progis danken das Ihr so ein tolles Tool für's GeoCaching entwickelt und dann auch noch so schnell zur Stelle seit wenns mal wieder hakt. :D
Diesmal war mein Ehrgeiz den Fehler bei mir zu suchen schneller und deshalb auch das löschen und neu installieren nach dem erneuten runterladen der RC 593.
 
Oben