jumala
Geocacher
Hallo!
Ich plane, mir auch ein richtiges Auto-Navigationsgerät zu kaufe, dass aber wenn möglich auch als Radfahrer zu nutzen ist.
Eigentlich hatte ich mich schon für den Garmin Nüvi 360T entschieden - aber der hat leider keine Radhalterung, was mir schon sehr wichtig ist.
1. Frage: kann man da irgendeine andere Halterung nehmen oder müsste man sich was selber bauen (und hat dann wer eine idee, wie)?
Im Saturn gestern habe ich mir dann den "Becker Traffic Assist 7927" angesehen.
An sich ein tolles Gerät, leider konnte ich nirgends heruasfinden, wieviele Wegpunkte/POIs oder Punkte entlang der erstellte Route zu speichern sind.
2. Frage: weiss einer, ob sich der Becker zum Cachen eignet?
Mir reicht eine Navigation, die so nah es geht an den Cache führt, danach nehm ich weiterhin gerne meinen Geko, weil der immer super Empfang hat.
Im Netz habe ich auch noch de TomTom520T gesehen.
4. Frage: wieviele WPs/POIs kann man darauf speichern?
Und noch wichtiger:
5. Kann man dort auch Koordnaten eingeben oder Software bekommen, die das ermöglicht?
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch zu den Medion-Navis E3415 und dem PNA 515. Allerdings habe ich bei meiner Digi-Cam und MP3-Player schlechte Erfahrungen mit Medion gemacht. Taugen die Navis was?
Viele Fragen, aber falls wer was weiss, würde ich mich über ein paar Antworten trotzdem freuen =)
Danke und schönen Tag dann,
jumala
Ich plane, mir auch ein richtiges Auto-Navigationsgerät zu kaufe, dass aber wenn möglich auch als Radfahrer zu nutzen ist.
Eigentlich hatte ich mich schon für den Garmin Nüvi 360T entschieden - aber der hat leider keine Radhalterung, was mir schon sehr wichtig ist.
1. Frage: kann man da irgendeine andere Halterung nehmen oder müsste man sich was selber bauen (und hat dann wer eine idee, wie)?
Im Saturn gestern habe ich mir dann den "Becker Traffic Assist 7927" angesehen.
An sich ein tolles Gerät, leider konnte ich nirgends heruasfinden, wieviele Wegpunkte/POIs oder Punkte entlang der erstellte Route zu speichern sind.
2. Frage: weiss einer, ob sich der Becker zum Cachen eignet?
Mir reicht eine Navigation, die so nah es geht an den Cache führt, danach nehm ich weiterhin gerne meinen Geko, weil der immer super Empfang hat.
Im Netz habe ich auch noch de TomTom520T gesehen.
4. Frage: wieviele WPs/POIs kann man darauf speichern?
Und noch wichtiger:
5. Kann man dort auch Koordnaten eingeben oder Software bekommen, die das ermöglicht?
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch zu den Medion-Navis E3415 und dem PNA 515. Allerdings habe ich bei meiner Digi-Cam und MP3-Player schlechte Erfahrungen mit Medion gemacht. Taugen die Navis was?
Viele Fragen, aber falls wer was weiss, würde ich mich über ein paar Antworten trotzdem freuen =)
Danke und schönen Tag dann,
jumala