• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bedienungsfreundliches GPS gesucht

SFG

Geonewbie
Hallo,
ich suche immer noch ein GPS Gerät mit guten Empfangsleistungen UND einfacher Bedienung.
Vor allem die Eingabe von neuen Koordinaten sollte schnell und einfach sein.


Anfangs hatte ich eine Etrex Legend -der Empfang war nicht besonders und die Bedienung ebenso. :/

Danach hatte ich mir ein Alan (Modell ?) gekauft, aber das schaffte nicht mal den Weg in den Wald -ich habe es nach dem Auspacken sofort zurückgegeben -die Verarbeitung war ein Witz. :zensur:

Danach bin ich bei Magellan (explorist 500) gelandet.
Die Verarbeitung ist ok, dem Empfang, wie so oft beschrieben wirklich gut, aber die Koordinateneingabe nevt und ist wesentlich umständlicher als bei Etrex. :???:

Bis ich bei einem Multi die nächsten Koordinaten eingegeben habe sind die Mitcacher schon lange weiter gelaufen -da kommt kein Frohsinn auf!!! :motz:

Nachdem ich gerade auch für´s Auto und Motorrad ein neues GPS suche, hatte ich angedacht ein Nüvi 550 zu kaufen, aber das soll ja auch für´s Geocaching nicht sehr toll sein (Keine Entfernung zum Cach etc.)


Gibt es den wirklich kein Gerät das ausser einem guten empfang auch noch einfach und schnell zu bedienen ist -z.B. über einen touchscreen?

:hilfe: ]Hilfe![/b] :hilfe:

Gruß Steffen
 

Palood

Geocacher
Meiner Meinung nach muss es nicht immer Touchscreen sein.
Die GPS Map Reihe von Garmin wird ja über ein Steuerkreuz navigiert. Und da gibt es meiner Meinung nach nichts, was man daran nicht verstehen kann ;-) Einfach und schnell.
Klar, Zahlen tippen per Touchscreen ist 'ne tolle Sache...Problem sind aber heutzutage immer noch die Treiber für die Touchscreens. Die laufen teilweise nämlich ziemlich unstabil.
Da ich kein Besitzer eines Oregons bin, kann ich natürlich nicht sagen, wie stabil das Gerät läuft. Hatte früher nur das Problem mit meinem XDA.
 

radioscout

Geoking
Palood schrieb:
Problem sind aber heutzutage immer noch die Treiber für die Touchscreens. Die laufen teilweise nämlich ziemlich unstabil.
Ich hatte noch nie bei einem PDA Probleme mit dem Touchscreen. Nicht bei meinem uralten Palm, nicht bei meinem älteren Windows-PDA und auch nicht bei den modernen Windows-PDAs die ich von Freunden, Bekannten, Kollegen und Verwandten kenne.
 

rumo&rala

Geocacher
Ich bin seit neuestem Besitzer eines Oregons und finde das lässt sich super bedienen.
Ich hab noch nie so schnell Koordinaten eingegeben! Einfach die paar Ziffern die man ändert eintippen -> fertig.

Der Touchscreen läuft super stabil und lässt sich auch mit Handschuhen (mit etwas Übung) gut bedienen.

Nach dem was du als Kritierien genannt hast, wäre das Oregon also genau richtig.

Ich hab meins aus UK.

Ich hoffe weitergeholfen zu haben,
 
OP
S

SFG

Geonewbie
rumo&rala schrieb:
Ich bin seit neuestem Besitzer eines Oregons und finde das lässt sich super bedienen.
Ich hab noch nie so schnell Koordinaten eingegeben! Einfach die paar Ziffern die man ändert eintippen -> fertig.

Der Touchscreen läuft super stabil und lässt sich auch mit Handschuhen (mit etwas Übung) gut bedienen.

Nach dem was du als Kritierien genannt hast, wäre das Oregon also genau richtig.

Ich hab meins aus UK.

Ich hoffe weitergeholfen zu haben,

Hallo,
das Oregon habe ich mittlerweile auch "gefunden"-es ist ja nicht so einfach sich mal eben einen Überblick des aktuellen Marktes zu verschaffen :???:

Das Oregon trifft schon sehr gut meine Vorstellungen. Nur das etwas schwache Display könnte -falls ich es mal zum Motorradfahren benutzen wollte, ein Nachteil sein. Hier Hat das 60CSX eindeutig die Nase vorn.

Gruß Steffen
 

TweetyHH

Geomaster
Ansonsten könntest du nach einem der großen Magellan Tritons schauen 1500er bzw. 2000er. Die verfügen auch über einen Touchscreen. Sie werden zwar wirklich anders bedient (komplett anderer aufbau der software), aber zumindest die Tasten sind ähnlich zum Explorist angeordnet. Also du musst dich nicht ganz so umgewöhnen wie bei den Garmins.
 
Oben