• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

bei cachewolf bricht die schnittstelle immer weg.

Hallo Leute,
Ich weiß nicht mehr weiter. So nun zu den Fakten. Auf meinem O2 XDA Trion (HTC – Hermes) läuft win mobile 6.0 und angebunden über Bluetooth ist eine GPS Maus (Navilock BT-359) Läuft soweit alles super.
Nun kommt Cachewolf ins spiel, auf dem Gerät ist vers. 1.0 und ewe 1..49 installiert.
Cachewolf läuft fehlerfrei und das mit der GPS maus, aber nur wenn es ich bei mir im Büro sitze und die Maus im Fenster liegt.
Wenn ich jetzt in die „Freie Wildbahn“ gehe, und mit Cachewolf arbeite, also z.B. neue Wegepunkte setze oder auf den Rechner gehe. Fällt sofort das GPS Signal aus.
Dann hab ich den Portsplitter Serilot inst. , genau das gleiche Spiel.
Cachewolf legt die ganze Schnittstelle lahm. Ich teste das immer mit Glopus. Da kommt dann auch nix mehr an.


Ich hab das glück und hab mehrere PDA zur Verführung. Auf meinem HTC Diamond Pro läuft das alles fehlerfrei.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und wenn ihr noch mehr Infos brauch…

mfg
 

pfeffer

Geowizard
sehr komisch.
Ich habe nur eine Idee, was der Grund dafür sein könnte: Evtl. braucht der Bluetooth-Treiber etwas Rechenzeit, um korrekt zu funktionieren und bekommt sie nicht, weil Cachewolf sie beansprucht. Dadurch könnte die Bluetooth-Verbindung ungewollt abreißen (solche Probleme gibt es auf alten Rechnern mit USB-Telefon-Modems, die praktisch nur als Soundkarte arbeiten und die Signalverarbeitung auf den Prozessor des PCs auslagern).
Aber evtl. tust Du die Maus auch zufällig immer gleichzeitig wo anders hin, so dass die Verbindung abreißt?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
D

digger00000007

Geonewbie
moin moin,

hab jetzt ein neues rom drauf, geht ein wenig besser. kann man das noch weiter optimieren?
also die maus liegt ca 30cm vom pda weg, und der abstand bleibt immer der gleiche.


mfg
 
OP
D

digger00000007

Geonewbie
Moin moin,
nachdem ich das testen nicht aufgegeben hab, bin ich über VirtCom gestolpert. Bei diesem Tool kann man sehen was von der BT-GPS maus kommt oder auch nicht.
Der Fehler tritt ja immer auf wenn ich rausgehe. Da hab ich die Maus in einem normalen Rucksack oben in der Tasche. Dabei hab ich festgestellt, dass die Daten sehr unregelmäßig angekommen sind. Wenn ich die Maus in der Hand gehalten hab kamen die Daten gleichmäßiger.
Jetzt meine Vermutung, dass die BT-Verbindung durch den Körper sehr gedämpft wird, und dadurch die Fehler auftreten.
Habt ihr auch schon mal diese Feststellung gemacht?

Mit freundlichen Grüßen digger
 
Oben