• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benötige Hilfe für einen "MEGA KINDERCACHE"

nebelung

Geocacher
Hallo Zusammen,

ich brauche Eure Hilfe!

Mein Großer (das Knöpfchen) verlässt dieses Jahr den Kindergarten und kommt in die Schule. Zum Ende seiner Kindergartenzeit möchte ich "so richtig einen raushauen".

Ich stelle mir einen Cache vor, der in einer Großen Party endet, einer Kinderparty natürlich. Es gibt hier zwei Möglichkeiten:

Entweder alle Kinder machen mit, das sind 42 oder nur die Kinder die den Kindergarten verlassen um in die Schule zu gehen, das sind ca. 10.

Hier soll es nun einen Cache geben, der von verschiedenen Startpunkten aus angegangen wird. Ziel soll ein Grillfest sein. Der Cache muss Kindergeeignet sein, muss aber nich offiziell werden, wenn doch, auch super.

Die Hilfe die ich benötige ist folgende:

Ausarbeitung des Caches bis zum Start der Sommerferien
Begleitung der verschiedenen Gruppen

Ich denke es ist geschickter die Vorschulgruppe mit ca. 10 Kinder zu nehmen und natürlich die dazugehörigen Kindergärtnerinnen

Das ganze soll dann nächstes Jahr, wenn meine Kleine (die Muckelmaus) den Kidnergarten verlässt noch einmal stattfinden und wenn es im Kindergarten Anklang findet auch weiterhin, mir geht es jedoch nur um dieses und nächstes Jahr.

Vorschläge und Anregungen nehme ich gerne entgegen, Hilfsangebote naürlich auch.

Grüße

Nebelung
Sven
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Wir haben mal eine Schnitzeljagd (mit Papierpfeilen) anläßlich eines Kindergeburtstages veranstaltet. Ziel der Pfeile war die Location dieses Caches:

Gruenes Klassenzimmer von Vater und Sohn

Dort gab es dann eine altersgemäß vereinfachte und gekürzte Version der Fragen dieses Caches. Die Zettel wurden ausgeteilt und durch die anwesenden Erwachsenen für die nichtlesenden Kinder vorgelesen.
Die Kiddies hatten ein Heidenspass beim Beantworten der Fragen. Das ganze Gelände wurde erkundet und ganz nebenbei natürlich auch viel gelernt!
Nach Lösung der Aufgaben durch die Kiddies wurde diesen der Fortsetzungspunkt der Schnitzel gezeigt und diese führten zu einer extra nur für dieses Ereignis platzierten Munitionskiste mit Goodies und Süssigkeiten!

Fazit: Ein voller Erfolg! :)
 
OP
nebelung

nebelung

Geocacher
Klasse, das geht so in die Richtung die ich suche.

Ne Bitte an die Moderatoren: Kann mal bitte jemand das Theman nach Köln und Bergisches Land verschieben?

Danke
 

GassiPods

Geocacher
Hi Nebelung,

hier helfe ich auch gern, um mich zu revanchieren für "Marion's Geheimnis". Leihe auch geren mein eTrex Yellow aus, wohne ja nicht wiet weg.

Habe vorletzte auch einen Kindergeburtstag gemacht (4-6jährige) und eine Schniteljagd (ohne GPS!) veranstaltet. Dies ging so:

Thema: Wickie / Wikinger
Ablauf:

- Die Kinder mussten sich bei Spielen (Büchsenwerfen etc.) Ihre Ausrüstung erspielen. Dazu hatten meine Frau und ich Papphelme, Schwerter aus grauem PVC (beim Praktiker) und Papp-Augenbinden (mit kleinem Guckloch) angefertigt.

- nach dem Spiel mussten die Kinder die Ausrüstung individuell bemalen

- Meine Frau hat mit mir die Route ausgearbeitet (markante Punkte sind wichtig), eine schöne Schatzkarte gemalt und diese zerschnitten. Die Kids mussten sie selbst zusammenpuzzeln.

- In der Zwischenzeit bin ich losgegangen, habe gemalte Wolfstatzen mit Reiszwecken in 2m Höhe an Bäumen befestigt und einige Holzeichen (Stockpyramiden als Lagerfeuer etc.) gelegt.

- Der Cache war unter einem Hochstand im Gebüsch versteckt, von dem ich aus fotografiert habe. Im Cache waren dann u.a. jede Menge Schoko-Goldtaler und ähnliches. Jedes Kind hatte eine eigene kleine Piratentüte zum "Einsacken". :lol:

War ein voller Erfolg, wenn auch stressig. :oops:

Gruß, Thomas 8alias Blindschleicher)
 
OP
nebelung

nebelung

Geocacher
Hallo,

das ist auch eine gute Anregung und wird dankend aufgenommen.

Grüße

Nebelung
 
Oben