• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benötige Hilfe zum Thema Reviewer

Hallo, habe am 17.08.08 einen Cache eingestellt und bekomme keinerlei Reaktion darauf. Habe schon drei mal den Reviewer angeschrieben, ob ich was falsch gemacht habe, bekomme aber selbst darauf keine Antwort. In der selben Zeit sind hier aber mind. 5 andere Caches im Radius von ein paar km frei geschaltet worden, die alle nach meinem eingestellt wurden. Warum werde ich ignoriert? Wer kann mir helfen? Hatte noch nie ein Problem mit den Reviewern und frage mich jetzt, was das soll.
 

Schnueffler

Geoguru
Steht in dem Cache schon ein Kommentar drin? Wenn nein, wird ihn sich wahrscheinlich noch kein Reviewer angeschaut haben. Somit bringt es auch nichts, irgendeinen Reviewer anzuschreiben.
Außerdem ist ja schliesslich auch gerade Urlaubszeit, so dass "Dein" zuständiger Reviewer in Urlaub sein könnte. Dann teilen sich die anderen Reviewer den "Bezirk" auf, das bedeutet aber auch mehr Arbeit und auch längere Wartetezeiten.
 
A

Anonymous

Guest
DieNiederembter schrieb:
Warum werde ich ignoriert? Wer kann mir helfen?
Warte einfach etwas ab, es ist Urlaubszeit.

Ansonsten kann dir natürlich immer geholfen werden, ganze Branchen leben davon...

Vielleicht waren auch drei Mails zu wenig. Ich würde alle zehn Minuten eine Mail schreiben, nur so ist sichergestellt, dass der Reviewer, der ja bekanntermaßen Hauptberuflich für ein fürstliches Entgelt ausschließlich für dich da zu sein hat, zu gar nichts mehr kommt.

Geocaching ist ein Hobby, keine Religion!

GermanSailor
 

imprinzip

Geowizard
Die "da oben" sind eben schon über die Ebene "First in the queue find" und "First Published" hinaus...
Stattdessen quälen sie den künftigen Owner mit dem Auferlegen von Geduld...
DAS ist wirklich schlimm




Wer Ironie findet, darf sie gern zurückschicken!
Oder ignorieren.
Oder Soße draus machen.
 

Carsten

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Das kann man doch z.B. am WP ablesen, da die in der Regel aufsteigend vergeben werden.

Der WP wird aber beim schon beim reinen Anlegen des Listings vergeben, auch wenn es für die Reviewer noch gar nicht sichtbar ist. Offiziell eingestellt wird das Listing erst, wenn das Häkchen "Yes, this cache is currently active" aktiviert wird. Und das passiert definitiv selten in der Sortierreihenfolge der Waypoints.
 
Bei Multis stimme ich dir zu, aber bei Tradis lasse ich den Hacken direkt gesetzt, da das Listing fertig ist.

Frage an die Wissenden: Werden Listings in der FIFO Queue wieder nach hinten sortiert, wenn während der Wartezeit noch etwas geändert wird?
 

Carsten

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Bei Multis stimme ich dir zu, aber bei Tradis lasse ich den Hacken direkt gesetzt, da das Listing fertig ist.

Worauf ich hinauswollte: Bei einer Abarbeitung nach Waypointsortierung könnte man sich ja sonst einfach immer ein paar Listings (und somit WPs) auf Halde anlegen und das Aktiv-Häkchen dann erst ein halbes Jahr später setzen. Das Listing müsste dann ganz weit oben in der Abarbeitungsliste stehen. Nicht das ich Groundspeak eine so stark vereinfachte Vorgehensweise nicht zutrauen würde :roll:
 
:D
Ich hatte das mit den WP auch nur als Anhaltspunkt für die Abschätzung der Reihenfolge des Einstellens vorgeschlagen. Die tatsächliche Reihenfolge kann man damit nicht sicher erkennen. Schon klar.
 
Also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein "Otto Normal Cacheausleger" irgendwo ablesen kann ob sein Cache früher oder später zum Reviewen ausgewählt wurde, außer direkt an der Wegpunktnummer, aber auch dann nur, wenn der Cache direkt beim Erstellen des Listings zum Reviewen freigegeben wird. Das Hidden Datum kann jeder selbst anpassen.

Klar hätte jeder gerne, dass sein Cache sofort gecheckt wird, aber in den meisten Fällen kommt es doch auf wenige Tage nicht an und wenn ein Cache doch mal zu einem Termin fertig sein soll, stellt sich halt die Frage warum der Cache nicht schon ein bisschen früher eingestellt wurde.

Ich hatte am letzten Wochenende zwei Caches eingestellt, das Reviewen hat 4 Tage gedauert, kam mir zwar höllisch lang vor, aber man muss sich auch einmal gedulden können. Im Nachhinein muss ich sagen Zeit ist doch völlig okay, wer mit solchen Wartezeiten nicht leben kann oder will, darf halt nur bei opencaching einstellen :kopfwand:

Um welchen Cache geht es denn? Um diesen hier http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=0cd28a3c-e6f3-4dcf-88bc-fe2a0f724e1f ?
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Wahrscheinlich.
Und ich weiß auch schon (TTF), dass die Nähe zu aktiven Bahnanlagen hier dem Reviewer bestimmt Bauchschmerzen bereitet hat, wenn er auf eine Karte geschaut hat.

Außerdem gibt es da noch ein kleines Näheproblem mit dem Final... (161 Meter Regel)
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ich warte auch schon seit 5 Tagen, obwohl andere Caches im Umkreis freigeschaltet werden:

GC1FCX9

Das Mysterie ist recht simpel und die 161m Abstandsregel ist eingehalten - die nächste Bahnlinie ist weiter als 1km entfernt.

Was kann ich tun?

Atti
 

Zappo

Geoguru
Also ich brauche von der Idee zur Umsetzung eines Caches locker mal 2-3 Monate und lege pro Jahr ca. 1-2 Boxen. Da ists mir doch egal, wenn ich mal 14 Tage auf die Freischaltung warte.....

Gruß aus Schröck

Der Zappo

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer schneller lebt, ist früher fertig
 

GeoAtti

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
5 Tage? Anfänger.
GC1FA05 wartet seit dem 17.08. früh morgens...
Ist ein einfacher Offset Cache und kann zum Glück auch bei OC gelesen werden.

Hier das ist doch nicht normal. Das kann doch nix mit der berüchtigten "Queue" zu tun haben.

Kann es sein, das manches Caches den Reviewern einfach nicht als "zu reviewen" angezeigt werden?

Atti
 
Oben