• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Benachrichtigung über neue Caches

suzuki86

Geocacher
Hallo!
Beim Cachertreff in Berlin ("Eventuell") habe ich erfahren, dass es von Hega? (keine Ahnung, ob das der/die richtige is), einen Service gibt, bei dem man per eMail über neue Caches im Umkreis von XY Kilometern im seine Heimatstadt (oder andere angegebene Koordinate) informiert wird.
Meine Frage: Wo und wie geht das?
Mfg suzuki86
 

Guido-30

Geowizard
suzuki86 schrieb:
Hallo!
Beim Cachertreff in Berlin ("Eventuell") habe ich erfahren, dass es von Hega? (keine Ahnung, ob das der/die richtige is), einen Service gibt, bei dem man per eMail über neue Caches im Umkreis von XY Kilometern im seine Heimatstadt (oder andere angegebene Koordinate) informiert wird.
Meine Frage: Wo und wie geht das?
Mfg suzuki86
Hallo zurück,

bei gc.com geht das unter "Set up Notifications". Eventuell aber nur für PM
 

PHerison

Geowizard
Guido-30 schrieb:
suzuki86 schrieb:
...einen Service gibt, bei dem man per eMail über neue Caches im Umkreis von XY Kilometern im seine Heimatstadt (oder andere angegebene Koordinate) informiert wird.
Meine Frage: Wo und wie geht das?
bei gc.com geht das unter "Set up Notifications". Eventuell aber nur für PM
Nein, das gips auch fuer Normaluser:
http://www.geocaching.com/my/ :arrow: Edit My Profile :arrow: "Send me a weekly emailer of new caches in my area."
 

PHerison

Geowizard
doc256 schrieb:
PHerison schrieb:
alex3000 schrieb:
Nicht nur evtl. Das ist so.
Wat? Das ging bei mir frueher ohne PM... Haben die das geaendert?
Die wöchtenliche Liste gibts auch für Nicht-PMs. Aber die Direkt-Info, dass ein neuer Cache approved ist, ist, wenn ich das richtig sehe, ein PM-Feature.
Das ist korrekt. "Stante pede" Information gips nur fuer PM, aber der OP fragte nach
suzuki86 schrieb:
...einen Service gibt, bei dem man per eMail über neue Caches im Umkreis von XY Kilometern im seine Heimatstadt (oder andere angegebene Koordinate) informiert wird
 

radioscout

Geoking
Auch wenn es nicht ganz das gesuchte ist:
- Cache in der nähe aufrufen
- "all near by caches that I have'nt found" anklicken
- URL um &f=1 ergängen
- als Bookmark speichern
- regelmäßig aufrufen

für bestimmte Cachetypen:
- Cache des gewünschten Typs in der nähe aufrufen
- "all near by caches of that type that I have'nt found" anklicken
- URL um &f=1 ergängen
- als Bookmark speichern
- regelmäßig aufrufen
 

Mensa2

Geowizard
Ein toller "Service" von Hega sind übrigens die

http://www.heinzel.org/geocaching/ Seiten

für München
und Berlin (der Link geht anscheinend im Moment nicht.)

Hier gibt es regionale Karten, Log-Übersichten und kleine Statistiken für die betroffenen Städte.

SEHR ZU EMPFEHLEN (wenn man da wohnt... :wink: )
 
A

Anonymous

Guest
Radioscout schrieb:
[schnippeldi]...- als Bookmark speichern...[schnippeldischnapp]

Geht wohl nicht als Nicht-PM, und das genau ist gefragt worden....wie man als normaler Cacher an die Infos kommt.

-Andreas-
 

West468

Geocacher
radioscout schrieb:
Auch wenn es nicht ganz das gesuchte ist:
- Cache in der nähe aufrufen
- "all near by caches that I have'nt found" anklicken
- URL um &f=1 ergängen
- als Bookmark speichern
- regelmäßig aufrufen

für bestimmte Cachetypen:
- Cache des gewünschten Typs in der nähe aufrufen
- "all near by caches of that type that I have'nt found" anklicken
- URL um &f=1 ergängen
- als Bookmark speichern
- regelmäßig aufrufen
Das &f=1 zu ergänzen kann man sich sparen, da dass "...nearby caches that I haven't found" bereits den Filter für gefundene Caches beinhaltet, also steht das &f1=1 bereits in der URL. Nur, dass das keine Verwirrung auslöst... Und damit der Filter auch greift, muss man natürlich eingeloggt sein.

Gruß,
West468
 
OP
S

suzuki86

Geocacher
Danke, also das mit dem "search all nearby of my home coordinates" kenn ich schon. Und dann einfach nach denen gucken, die mit NEW gekennzeichnet sind. Problem: wenn ich jetzt zwei/drei Wochen ohne I-Net bin, sind die net mehr als NEW gekennzeichnet. Und nun bei den hunderten in Dresden (Studium) die neuen rauszupickern, is ziemlich übel.
PM bin ich leider nicht (armer Student halt :wink: ).
 

radioscout

Geoking
Wenn Du die gefundenen ausblendest (mit &f=1 oder in dem Du "that I haven't found" anklickst) sieht Du zumindest nur noch die, die Du noch nicht gelogt hast. Und evtl. kennt ja noch jemand eine Möglichkeit, die Caches nach Datum zu sortieren.
 
Hätte noch einmal eine konkrete Frage zum Instant Notify Service. Möchte mich (PM) gerne per E-Mail tagesaktuell über Erstveröffentlichungen (u.a.) im Umkreis von 100 km informieren lassen. Allerdings möchte ich mich dabei nicht auf einen bestimmten Cachetyp festlegen, was in dem Formular zwingend abgefragt wird. Auch das Anlegen mehrerer Services (für jeden in Rede stehenden Cachetyp) funktioniert wohl nicht. Der Erstangelegte wird immer wieder überschrieben. Wie ist das Problem zu lösen ?

Danke

Gruß

Michael
 

laogai

Geomaster
suzuki86 schrieb:
Beim Cachertreff in Berlin ("Eventuell") habe ich erfahren, dass es von Hega? (keine Ahnung, ob das der/die richtige is), einen Service gibt, bei dem man per eMail über neue Caches im Umkreis von XY Kilometern im seine Heimatstadt (oder andere angegebene Koordinate) informiert wird.
Meine Frage: Wo und wie geht das?
Frag doch einfach bei Hega direkt an, ob er den Service auch für dich einrichtet.
 

PHerison

Geowizard
Team-Ludwigshafen schrieb:
...Auch das Anlegen mehrerer Services (für jeden in Rede stehenden Cachetyp) funktioniert wohl nicht. Der Erstangelegte wird immer wieder überschrieben.
Kann ich nicht bestaetigen. Bei mir laufen 12 Notifys (6 Cachetypen an 2 Standorten) ohne Probleme. Da sich die beiden Bereiche ueberschneiden bekomme ich natuerlich ab und an auch doppelte Notifys.
 
Oben