• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beratung: Kopf- und Taschenlampe

apidea

Geocacher
Hallo zusammen,

ich suche zur Zeit eine gute Kombination an Kopf- und Taschenlampe und habe mich jetzt hier und auf anderen Seiten schon ein wenig eingelesen und bin aber immer noch etwas unentschieden - vor allem weil ich bis jetzt nur wenige Kopf- und Taschenlampen benutzt habe. Im Moment habe ich nur eine billige Kopflampe von Lidl.

Zum Einsatz würden die Taschenlampen vor allem bei Nachtcaches sowie Wanderungen & Nachts auf dem Gartengrundstück kommen.

Als Taschenlampe habe ich mich eigentlich für die Fenix LD20 R5 entschieden und dachte an folgende Kopflampen:

Fenix HP11
Fenix HL21
Zebralight H501w

Die Zebralight scheint ein warmes Licht zu haben und da ohne Reflektor, im Gegensatz zu den Fenix, für den Nahbereich perfekt da eine Flächenausleuchtung. Die beiden Fenix eher "Langstrecken"leuchter und nur über den Diffusor etwas einstellbar für den Nahbereich.

Da ich noch nie eine Kopflampe ohne Reflektor hatte bin ich mir sehr unsicher was ich mir kaufen sollte.

Zu was würdet ihr tendieren? Oder eine ganz andere Taschenlampe/Kopflampen-Kombi?

Danke im Voraus.

LG, Robert
 

Ralfbert

Geoking
Mit der LD20 machste erstmal nix verkehrt, ich habe Sie auch mit der Kombi Zebralight H501w.
Am besten waeahre es wenn Du die Lampe mal ausprobieren koenntest, ist nicht jedermanns Sache so eine Lampe, ich schwoer drauf, benutze sie sogar manchmal zu Hause beim Baseteln oder wenn ich mal in einen Rechner schauen muss, Sie liegt eigendlich immer Griffbereit.
Lesen geht mit Ihr sehr gut und im Nahbereich, zum Loggen und suchen ganz toll.
Durch Ihre Lichtfarbe lassen sich Farben sehr gut unterscheiden was mir Nachts bei der Suche schon oft geholfen hat. Sie ist kein Lichtwunder aber irgendwie sehr Effecktiv.
Habe mir noch was helles angeschaft ne Fenix TK35 (gab es mal bei Globi im Sonderangebot) aber die verwende ich kaum.
So, das waren meine zwei Koerner Senf dazu.
 

Reflektor

Geocacher
Zebra kann ich nur empfehlen da bei uns auch 3 von 4 Leuten eine in
unterschiedlichen Ausführungen haben.
Einfaches stabiles Design mit schönem Licht.
Ich nehme meine auch immer wieder gerne für andere Arbeiten im Nahbereich.
Naja und Fenix LD20 passt dann auch soweit.
Gruß
Reflektor
 

Attila_G

Geocacher
Ich benutze nun seit ca. 6 Monaten die Fenix HP11 und bin immer noch absolut begeistert. Würde sie mir sofort wieder kaufen. Allerdings kann ich keinen Vergleich anstellen zur Zebralight, da ich diese nicht aus der Praxis kenne. Bisher hatte ich aber einfach kein Bedürfnis nach einer anderen Headlamp. Der Beam für Reflektorsuche, der Diffusor für den Nahbereich und die 4 Helligkeitsstufen passen für mich perfekt.

-- Attila
 
Dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu:

Mit der Fenix-Kombi (HP11 und LD20) machst du garantiert nix falsch.
Ich bin seit ein paar Wochen mit einer HP11 unterwegs und bin von dieser Lampe echt begeistert.
Laufzeit, Helligkeit, Lichtkegel… alles passt und hat meine Erwartungen übertroffen.

Einziger Kritikpunkt ist der Diffusor.
Der ist aufgebaut wie eine randlose Brille, was zur Folge hat, dass das Licht nicht nur durch die Scheibe hindurch nach vorne, sondern auch durch den unteren Rand Richtung Augen abgestrahlt wird. Aufgrund der enormen Helligkeit der Lampe ist das mehr als unangenehm. Ich habe schon beim ersten Einsatz der HP11 den unteren Rand mit einem schmalen Streifen schwarzen Isolierband abgeklebt, dadurch wird der Effekt nahezu beseitigt.

Die Kopflampe ist meist einige Meter vor meinen Füßen auf den Boden gerichtet, mit meiner Handlampe suche ich die Umgebung z.B. nach Reflektoren ab.
Bei schwerem Gelände, gefährlichen LP’s, T5ern oder schlicht und ergreifend beim Loggen wandert die Handlampe in die Tasche und die HP11 kommt alleine zum Einsatz.
Durch die verschiedenen Leuchtstufen und Einstellungswinkel (lässt sich beides hervorragend mit Handschuhen bedienen) ist die Lampe immer an die notwendigen Gegebenheiten angepasst.

Die LD20 ist in meinen Augen eine ideale Ergänzung, nicht zuletzt weil man nicht 2 Sorten Akkus mit sich herumtragen muss (Akku-Tipp: Sanyo Eneloop XX… Super!!!).
Über die weiteren Vorzüge dieser Lampe wurde schon mehr als genug in anderen Threads geschrieben.
(Außerdem ist diesbezüglich deine Entscheidung ja schon gefallen:)

Was die beiden von dir genannten Alternativen (HL21 und die 501w) angeht:
Die HP11 spielt was Helligkeit und Leuchtdauer angeht in einer ganz anderen Liga, allerdings auch was das Gewicht angeht. Mir persönlich sind diese paar Gramm die erhebliche Mehrleistung absolut wert.

Ich hoffe, meine Ausführungen helfen dir bei deiner Entscheidung.

LG
CrocHunterOne
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
Mal davon ausgehend, dass die Handlampe deine Hauptlampe ist und die Stirnlampe deine Ergänzungslampe, halte ich die Kombination mir der Zebralight für die sinnvollste.
Die LD20 ist zur Wegausleuchtung und auch für die Reflektorsuche geeignet. Dementsprechend wird die Stirnlampe vorwiegend im Nahbereich eingesetzt. Und dafür brauchst du keine HP11, sondern eine Lampe, die das Licht möglichst gleichmäßig verteilt, wie die Zebralight. Wenn du noch keine Stirnlampe ohne Reflektor live gesehen hast, ist das allerdings sehr ungewohnt. Du hast lediglich eine Reichweite von wenigen Metern, dafür ist der gesamte Nahbereich absolut gleichmäßig ausgeleuchtet.

Wenn du beide Lampen gleichermaßen für die Reflektorsuche und die Wegausleuchtung nutzen möchtest, bist du mit der Fenix sicherlich besser bedient.

Allerdings ist das quasi "doppelt gemoppelt", da beide Lampen prinzipiell das Gleiche können, wobei die HP11 der LD20 in Punkto Helligkeit und Reichweite sogar noch überlegen ist.

Deine Entscheidung sollte also in erster Linie davon abhängen, wie du welche Lampe nutzen möchtest.

Gruß
Walter
 
OP
apidea

apidea

Geocacher
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten zu meinem Problem.

Ich hatte mich die letzten Tagen mit einem Cacher aus meiner Umgebung besprochen und gestern die Zebralight 501w mal in Augenschein nehmen können. Werde ich mir vielleicht in Zukunft als Alternative holen aber ich muss sagen, dass mir da die Ausleuchtung nicht so gut gefallen hat.

Werde deswegen wohl die HP11 holen und dafür öfter die LD20 in der Tasche lassen. Auch wenn die Ausleuchtung im Nahbereich (selbst mit Difusor) schlechter ist als bei der Zebralight ist mir die Allroundfunktion wichtiger.

Danke für die Entscheidungshilfe.

LG, Robert
 

JoFrie

Geowizard
Hallo Robert,

also ich würde Dir, wenn Du eine gute Kopflampe hast, zu einer Handlampe mit mehr Throw als die LD20 raten. Zumindest bei uns hier gibt es einige Caches, die Du mit einer LD20 nur schwer oder gar nicht lösen kannst. Wenn dann die Kopflampe den Nahbereich gut ausleuchtet und auch geeignet ist die Hinweise zu lesen, dann spricht auch nichts gegen eine Lampe mit ordentlich Reichweite. Zum Beispiel die neue "Cacherlampe" F42

Gruß,
Jörg
 
Oben