• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beste Lösung Route aus GSAK > Garmin Oregon 650

Heldenkurbel

Geocacher
Hallo zusammen,
ich zerbreche mir gerade den Kopf, was wohl der beste und einfachste Weg ist um Caches, die ich in GSAK gefiltert habe, als Route auf den Oregon 650 zu bekommen.

Bisher habe ich CacheRoute3, GarminExport und Route2GPX probiert.
CacheRoute3 gefällt mir schon mal gut, da es eine komplette Runde von Haustür und zurück in Gmaps erstellen kann. Leider habe ich bisher aber nicht geschafft, diese Runde direkt als Track bzw. Route zu exportieren, was gigantisch wäre! Geht das, oder muss ich immer den GPX-Code unterhalb in eine Datei kopieren, umbenennen und manuell auf das Gerät ziehen?

Den mit GarminExport erstellten GPX-File sehe ich physisch zwar im Garmin GPX-Verzeichnis, in Betrieb allerdings keine Spur von ihm! Wieso nicht? Den GGZ-File, den man hierüber auch erstellen kann, habe ich ebenfalls nicht im Betrieb gefunden. Ebenso keinen Erfolg mit der Exportfunktion des GSAK >Datei>exportieren>GPX/LOC-file.

Mit Route2GPX klappt die direkte GPX-Erzeugung und Übertragen aufs Garmin, allerdings wird nur eine Verbindungsroute zwischen den Caches erzeugt. Meine "Home"-Koordinaten als Start- und Zielpunkt werden nicht berücksichtigt. Gibt es da einen Trick?

Habt ihr eine Lösung für mich?

Grüße, Heldenkurbel
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Eine spannende Frage. Das einzige Ergebnis in Deinem Sinne, das ich bislang erzielen konnte, war (1) CacheRoute3, (2) Ergebnis als GPX speichern, (3) in BaseCamp laden, (4) dort als Wanderroute behandeln, auf das Garmin laden.

Alternativ das CSV in Garmins POI-Loader laden und auf der GPS übertragen.

An Deiner Stelle würde ich mal im Macro Support Thread von CacheRoute3 anfragen, ob die Funktionalität von CacheRoute (speichern als GPX) nicht implementiert werden könnte. Der Maintainer ist üblicherweise überaus hilfsbereit. Und ein begnadeter Makroprogrammierer... :handy:
 
OP
H

Heldenkurbel

Geocacher
Hallo RSKBerlin,

vielen Dank für deine Antwort.
Eine spannende Frage. Das einzige Ergebnis in Deinem Sinne, das ich bislang erzielen konnte, war (1) CacheRoute3, (2) Ergebnis als GPX speichern, (3) in BaseCamp laden, (4) dort als Wanderroute behandeln, auf das Garmin laden.
Die Variante via BC habe ich auch schon probiert. Allerdings routet mein Garmin ja exakt wie BC, vorausgesetzt ich nutze die selbe Karte. D.h. ich kann den gpx-File auch direkt auf das Garmin übertragen und dort eine Route erstellen lassen.
Leider sortiert BC geladene Caches oder Wegpunkte nach Namen oder Symbol. Die Reihenfolge, die in GSAK gefiltert wurde, wird leider verworfen :???: . Sonst wäre das auch eine Möglichkeit.

Was ich bisher als besten und schnellsten Weg erachte, ist GSAK > CacheRoute3 (Ergebnis als GPX speichern) > manuell aufs Garmin übertragen. Die mit CacheRoute3 erzeugt Route heißt leider nur "Route", macht also Sinn diese im 650 manuell umzubenennen. Falls keine Caches auf dem Garmin vorhanden sind, die geflagten Caches in GSAK via "GarminExport" Makro direkt übertragen.

Ich denke, es müßte aber auch irgendwie einfacher gehen.
 

8812

Geoguru
Ich würde mit dem Garmin routen, also die Route jeweils von einem zum nächsten Cache erstellen lassen.
Da Du ja mit CacheRoute3 schon die Routen Reihenfolge erstellt hast braust Du nur noch den caches eine Usersort-Nummer zu vergeben. Dafür gibt es einen Button im CacheRoute3-Fenster. Diese Usersort-Nummer kannst Du beim Export aus GSAK dem Namen zufügen. Dazu trägst Du im Namenfeld des Exportdialogs »%Usort %Name« ein (ohne Quotes). Der Cache heißt dann z.B. »01 Cachename«. Anhand der Nummern kann man sich ganz einfach von einem zum anderen Cache hangeln.

Vorgehensweise:
1. Route erstellen mit CacheRoute3.
2. In CacheRoute3 Usersort vergeben.
3. Caches mit Usersort-Nummer exportieren.
4. Vor Ort zu »01 Irgendeincache« routen. Fund loggen.
5. Route zu »02 Irgendeincache« … und so weiter.

Frohes Jagen
Hans
 
Oben