• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bestes Einsteigergerät?

Sydra

Geonewbie
Hallo, bin nun ziemlich mehr als ein Newbie in Sachen geocaching. Habe zwar einen Cache mal (fast) gefunden (wie ich später herausgefunden habe, bin ich dran vorbei gelaufen :roll: :lol: ), jedoch war das ohne GPS-Gerät und nur mit einer Landkarte und meinem Instinkt.
Ich hätte jetzt nun gern ein Einsteigergerät, da mir die Sache mit der Landkarte 1. zu umständlich und 2. zu ungenau ist.
Ich suche ein Gerät mit einer möglichst hohe Genauigkeit für einen möglichst niedrigen Preis.

Vielleicht kennt ihr auch Tipps wo man das (empfohlene) GPS-Gerät am billigsten kaufen kann.

Viele Grüße aus dem Kraichgau

Sydra
 

spectra

Geocacher
Meine Empfehlung:

Ohne Karte: Magellan Explorist 100
Mit Karte: Alan Map 500, Explorist 220


Ich persönlich würde das Alan empfehlen, da du Karten laden kannst.
Wir haben auch mit einem GPS ohne Karte angefangen. Für den Anfang ging das auch, hätten aber bestimmt sehr viele Kilometer Falschweg und Querfeldein gespart, hätten wir ein kartenfähiges gehabt.

Das Alan ziehen wir momentan allen anderen GPS vor, da es saubillig ist und Fremd-Karten anzeigen kann. Somit haben wir mit dem Allan unendlich viel Kartenmaterial zur Verfügung.

Gruss
Hendrik
 

Adam Riese

Geocacher
Moin,

Haus und Hofhändler hier im Forum ist wohl Navifuture, die Glänzen mit niedrigen Preisen (Importgeräte) und sehr gutem Service. Führen allerdings nur Garmin.

Ich würde kein Gerät ohne PC-Anschluß empfehlen (wie die Exploristen 100 und 200). Es ist sehr praktisch, die Cachekoordinaten der Umgebung schnell auf das gerät zu spielen und nicht immer einzeln eingeben zu müssen.

Das günstigste Gerät mit gutem Empfang ist auf jeden Fall der Gamin etrex H (ohne kartendarstellung). Etrexe sollten auf jeden Fall das "H" im Namen haben, dann ist ein moderner Empfänger eigebaut.

Mit Kartendarstellung (Achtung, die Karten kosten extra!) gibt es z.B.
das Garmin etrex Venture HC (Farbdisplay, 24MB Speicher). Magellan hat in der Preisklasse den Explorist 210 (graustufen, m.W. auch 24MB), der demnächst von den neuen Tritons abgelöst wird. Der Support ist bei Garmin besser, die Verabreitungsqualität bei beiden Herstellern mitunter problematisch.
 

epaphras

Geocacher
Adam Riese schrieb:
Mit Kartendarstellung (Achtung, die Karten kosten extra!) gibt es z.B.
das Garmin etrex Venture HC (Farbdisplay, 24MB Speicher).

Wir setzen dieses Gerät beim Geocachen in unserer Pfadfinderarbeit ein. Vorher hatten wir GPS 60, mit dem wir speziell im Wald meist starke Probleme hatten. Vom Venture HC sind wir in dieser Preisklasse absolut begeistert. Ich persönlich besitze ein Garmin Map 60 csx. Der Empfang des Venture HC ist meinem Gerät eigentlich so gut wie ebenbürtig.

Wichtig ist nur, dass bei den Etrexgeräten - wie schon gesagt - unbedingt darauf zu achten sind, dass es die H-Geräte sind!
 

KukiHN

Geocacher
Hi,
würde auch das 600 nehmen wenn´s kein gelbes sein muss :)
Da auf dem 600 auch das OS vom 500er läuft ist man flexibler und das Autorouting ist recht einfach aber besser wie nix....
Falls Du EU-Karten, 12V- oder USB-Kabel brauchen solltest -> PM

Gruß aus Heilbronn,
Kuki

PS: komm doch einfach zum Weihnachtsevent (GC16PQ5) am Samstag nach HN, da hat es auch einige Alan-Cacher :)
 
Oben