• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beta-Maps

ElMístico

Geonewbie
Hi ho,
Ich finde es viel schlimmer, dass ich aus der Beta-Map heraus keinen Cache anklicken kann.
Mit geringer Verzögerung öffnet sich ja die schöne Sprechblase mit den Cacheinfo, aber wenn ich dort auf den Link zu Cache klicke, geht sie auch brav wieder zu.
Ausnahme: wenn unter der Sprechblase zufällig dort, wo ich klicke, ein Cache ist, dann wird dieser angezeigt.

Sieht für mich nach falschem Click-Handler aus.
Sitze an OSX und hab das Problem sowohl in Safari als auch in Firefox.
Hab schon versucht herauszufinden, woran es liegen könnte, um ein Workaround GM-Skript zu basteln, aber z-index ist es wohl nicht. Scheint irgendein Click-Handler zu sein, der sich hier anders verhält als woanders.

Wenn hierfür jemand einen Ausweg hat, immer her damit.
Allerdings bitte nicht die "Lösung": nutze die nicht-beta-Map ;)

Kann mir zwar einen Redirect in meinem Proxy hinzufügen, der das /beta aus der URL streicht, aber die alte Karte ist leider nicht mehr so nutzbar wie sie früher mal war. Hier sind nämlich die Filter deaktiviert :(

Gruß
ElMístico
 

cahhi

Geowizard
pl1lkm schrieb:
aktualisiere doch mal dein Java vielleicht liegts daran.

Definitiv nicht. Die Karte nutzt Javascript und nicht Java. Und für die Verarbeitung von Javascript ist der Browser verantwortlich, nicht das installierte Java.

Ich würde auf irgendwelche aktiven Plugins (z.B. Adblocker) tippen...
 

printe

Geocacher
cahhi schrieb:
pl1lkm schrieb:
aktualisiere doch mal dein Java vielleicht liegts daran.

Definitiv nicht. Die Karte nutzt Javascript und nicht Java. Und für die Verarbeitung von Javascript ist der Browser verantwortlich, nicht das installierte Java.

Ich würde auf irgendwelche aktiven Plugins (z.B. Adblocker) tippen...
Ich habe OSX, FF5 und Adblocker, bei mir klappt es - möglicherweise liegt das Problem noch woanders.
Die massive Zeitverzögerung bis die "Sprechblase" aufklappt, kenne ich allerdings auch; ebenso das Phänomen, daß die Blasen zT außerhalb des Kartenrahmens liegen und daher die darin befindlichen links nicht angeklickt werden können.
 

robbi_kl

Geowizard
ElMístico schrieb:
Mit geringer Verzögerung öffnet sich ja die schöne Sprechblase mit den Cacheinfo, aber wenn ich dort auf den Link zu Cache klicke, geht sie auch brav wieder zu. Ausnahme: wenn unter der Sprechblase zufällig dort, wo ich klicke, ein Cache ist, dann wird dieser angezeigt.
Ja, das ist bei mir auch so. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Zielgerichtet lässt sich ein Cache so nicht aufrufen, es es ist eher ein nerviges Herumfahren mit der Maus. Dazu kommt, dass sich das mouseover-Menü auch bei ausgeblendeten Caches zeigt. Wählt man also, dass "my finds" und "my hides" nicht angezeigt werden sollen, dann verschwinden zwar die entsprechenden Icons von der Karte, beim mouseover werden sie dann aber doch wieder als Sprechblase angezeigt, was bei hoher Cachedichte sehr störend sein kann.
 

Angrentil

Geomaster
Mausklicker schrieb:
Warum ist die beta-Map jetzt eigentlich immer bläulich gefärbt? Das stört mich ganz schön!

Hast du den gc little helper laufen?
Dann geh mal in die Config und schalte die Anzeige für deine Homezone aus.
Ich schätze mal, wenn du ein gutes Stück weit rauszoomst, müsste der Kreis (Voreinstellung 10km??? :???: ) auch erkennbar sein. ;)
 

middy78

Geocacher
Habe grade festgestellt das gefundene Caches in der Beta Map nicht sofort als gefunden angezeigt werden, Im Bild ist oben die Beta, unten die Normale Map. Irgendwie unlogisch.

Unbenannt1.png
 

Beleman

Geowizard
middy78 schrieb:
Habe grade festgestellt das gefundene Caches in der Beta Map nicht sofort als gefunden angezeigt werden, Im Bild ist oben die Beta, unten die Normale Map. Irgendwie unlogisch.
Yep, das fällt mir auch immer wieder mal auf. Eine Logik dahinter hat sich mir aber noch nicht erschlossen.
Ebenso wenn man sich eine PQ auf der Karte anzeigen lässt, wenn man dann zu lange plant, optimiert, vorbereitet, sind die Hervorhebungen der Caches aus der PQ irgendwann fort.
 

Aranita

Geocacher
Seid froh, dass ihr überhaupt Caches auf der Betamap seht :) Bei mir werden nach wie vor überhaupt keine angezeigt.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
middy78 schrieb:
Habe grade festgestellt das gefundene Caches in der Beta Map nicht sofort als gefunden angezeigt werden,
Hängt vielleicht mit dem Phänomen zusammen, dass sich die Anzahl der Founds auch erst einige Minuten nach dem Loggen erhöht. Über das Wieso spekuliere ich hier lieber nicht.

Gruß
ColleIsarco
 

Wunni

Geocacher
Aranita schrieb:
Seid froh, dass ihr überhaupt Caches auf der Betamap seht :) Bei mir werden nach wie vor überhaupt keine angezeigt.

Hallo Aranita,
Du verwendest warscheinlich das falsche Bestriebssystem bzw. den falschen Browser :kopfwand: . Bei mir ist es jedenfalls so.

Wenn man den Firefox Browser (egal welche Version) unter Windows 7 64bit verwendet sieht man keine Caches (oder einzelne tauchen ganz sporadisch auf).

Ich habe das schon bei Geocaching.com gemeldet, aber das scheint niemanden zu interessieren.

Wäre schön, wenn einige mehr es reporten würden, etwa hier:

http://feedback.geocaching.com/foru...ches-on-beta-map-with-firefox-and-windows-7-6

Gruß
Wunni
 

TaZerZa

Geonewbie
Gleiches Betriebssystem, gleicher Browser und keinerlei Probleme.
Bevor du den Fehler bei GC suchst würde ich erst mal alles bei dir ausschließen. Hast du es mal auf einem anderen Rechner versucht? Mit plugins oder ohne ect.
 

Wunni

Geocacher
Hallo TaZerZa,

ja ich habe es auf mehreren Rechnern probiert.
Sogar auf einen völlig jungfräulichen Rechner mit Windows 7 Pro 64 bit und der aktuellen Firefox Version. Sonst war noch nichts auf dem Rechner installiert.
Außerdem bin ich ja offensichtlich nicht der einzige mit dem Problem.

Gruß
Wunni
 

TaZerZa

Geonewbie
Hallo Wunni

Ich glaube dir schon das du (und andere) dieses Problem haben. Trotzdem liest sich dein Beitrag als wäre es generell so. Win7 64 Bit + FF7 = keine caches auf der Map. So ist es aber nicht und das wurde auch als Kommentar zu deiner Meldung bei gc gepostet.
Auch wenn das für dich sicherlich mehr als ärgerlich ist vielleicht ist das Interesse deshalb so gering weil es so wenige betrifft?

Grüße
TaZerZa
 
Hallo, auch wir haben Windows 7 64bit professionelle. Als Browser läuft FireFox 7.0.1. Wir haben keinerlei Probleme. Ok, die ausgeblendeten Caches lösen immer noch den Roll-Over-Effekt aus. Aber sonst ist alles bestens.
 
Oben