• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Biete Baumkletterkurse

cherokee

Geomaster
Ich organisieren in Zusammenarbeit und für die Kletterschule der FSB Oerrel bei Munster Baumkletterkurse für Geocacher und Interessierte als Tagskurse.

Die nächsten Kurse finden am 20.03.2011 (noch 5 Plätze frei) und 15.05.2011 (noch 14 Plätze frei) in Oerrel bei Munster statt.


Inhalte:
Materialkunde, Baumbegutachtung, Knotenkunde, Ein- und Ausbau von Aufsteigsseilen, Auf- und Abstiegstechnik (Baumschonend) , Sicherheitsregeln, Rettung, Rettungskette und vieles mehr, wenn es die Zeit zulässt.

Ziel:
Vermittlung einer einfachen, sicheren, baumschonenden Auf- und Abstiegstechnik, Rettungsmöglichkeit aus dem Baum.

Zielgruppe:
Geocacher, Kletterinteressierte, Baumbegeisterte, Pädagogen

Anzahl der Teilnehmer:
Pro Kletterkurs max. 14 Teilnehmer / mind. 6 Teilnehmer

Ausbilder:
Die Trainer sind zertifizierte SKT B Baumkletterer und durch die BG Gartenbau akkredetierte Ausbilder. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten werden mindestens 3 Kursteilnehmer durch einen Trainer betreut.

Teilnahmevoraussetzungen:
Klettererfahrung oder Vorbildung ist nicht notwendig, eine gewisse körperliche Fitness ist vorteilhaft und sollte vorhanden sein. Mindestalter 18 Jahre.

Ausrüstung / Kleidung:
Die komplette für das Baumklettern benötigte Ausrüstung wird durch die Kletterschule gestellt. Lange Hosen, Hemd- oder Shirt mit langen Ärmeln, Schuhe mit hohem Schaft und gegebenenfalls auch Handschuhe sind empfehlenswert.

Verpflegung:
Kaffe, Tee und Mineralwasser wird seitens der Kletterschule gestellt. Alles andere erfolgt per Selbstverpflegung. Ein Grill ist vor Ort in Betrieb.

Dauer:
ca. 8 Stunden

Preis:
120,-- € je Teilnehmer (zzgl 19% Mwst.) = 142,80 €

Rechtliches:
Baumklettern ist nie ohne Risiko, daher erfolgt die Teilnahme am Kletterkurs grundsätzlich auf eigene Gefahr! Die Kletterschule haftet mit Ihrer Versicherung, wenn Schäden durch eine grob fahrlässige oder mit Vorsatz betriebene Handlung durch die Kletterschule entstanden sind. Die Kletterschule haftet nicht für die Schäden an Sachen oder Personen, die ein Teilnehmer erleidet oder anderen zufügt. Zur Absicherung der Teilnehmer ist eine eigene Unfallversicherung notwendig.

Alle Gegenstände, die die Kletterschule den Teilnehmern zur Verfügung stellt und welche nach der Nutzung nicht mehr einsatzfähig sind, müssen bei Verschulden des Teilnehmers/der Teilnehmerin durch neues Equipment ersetzt werden. Anweisungen des Trainerteams sind bindend und müssen befolgt werden.

Die Kletterschule behält sich vor, die Veranstaltung aufgrund schlechten Wetters, zu wenigen Teilnehmern oder aufgrund weiterer Sicherheitsbedenken abzusagen oder abzubrechen. Ein Anspruch seitens der Teilnehmer auf einen Ersatztermin besteht nicht.

Bei Interesse oder Fragen sendet mir bitte eine e-mail an [email protected] oder eine PN.

Gruß
Andreas

Dieser Beitrag ist so mit "Schnueffler" abgesprochen.
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Für die Kurse sind am 20.03.2011 noch 7 Plätze frei und am 15.05.2011 noch 12 Plätze frei.
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Für die Kurse sind am 20.03.2011 noch 4 Plätze frei und am 15.05.2011 noch 12 Plätze frei.
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Für die Kurse sind am 20.03.2011 noch 0 Plätze frei (ausgebucht) und am 15.05.2011 noch 12 Plätze frei.
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Morgen am 5.3.2011 sind wir beim Taschenlampenevent am Schützenhaus in Reinstorf bei Lüneburg mit einem Team vor Ort und bieten kostenloses Schnupperklettern für jedermann an.
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Für die Kurse sind am 15.05.2011 noch 12 Plätze frei.
Der Kurs am vergangenen Sonntag 20.3.2011 war wieder ein voller Erfolg. Ich hoffe noch auf ein Paar schöne Bilder die ich hier posten werde, damit Interessierte einen besseren Eindruck bekommen können.
 
OP
C

cherokee

Geomaster
Hier die Bilder vom vergangenen Baumkletterkurs für Geocacher:

Ersteinmal ausrüsten und einkleiden, jeder bekommt Leihmaterial zur Verfügung.
Baumkletterkurs_III_2011_000.jpg

Baumkletterkurs_III_2011_001.jpg


Die Gruppe der Anfänger an den 3 Übungseichen.
Baumkletterkurs_III_2011_002.jpg


Seile und Kletterer in der Übungseiche für die fortgeschrittenen Kletterer.
Baumkletterkurs_III_2011_003.jpg

Baumkletterkurs_III_2011_004.jpg


Beklettern des Kronenmantels und Aussenastbereich.
Baumkletterkurs_III_2011_005.jpg


Auf und Abstieg am umlaufenden Seilsystem.
Baumkletterkurs_III_2011_006.jpg

Baumkletterkurs_III_2011_007.jpg

Baumkletterkurs_III_2011_008.jpg


Wieder ein Blick rüber zum Anfängerkurs mit erneuter Einweisung.
Baumkletterkurs_III_2011_009.jpg


Beklettern des Kronenmantels und Aussenastbereich.
Baumkletterkurs_III_2011_010.jpg


Entspanntes Abhängen!
Baumkletterkurs_III_2011_012.jpg


Im Vordergrund Einfachseilaufstieg, im Hintergrund Versorgungspavilion mit Lagerfeuer.
Baumkletterkurs_III_2011_013.jpg
 
Oben