• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bike-Arena Sauerland

sauerlandfelix

Geocacher
Hallo,
gibt es hier Interesse, Caches in der Bike-Arena Sauerland, die durchs ganze Sauerland verläuft, zu verstecken?
Sie hat ca. 1700 Streckenkilometer und 34.000 Höhenmeter, die sich aus 38 Strecken zusammensetzen.
Jede Strecke ist mit eindeutigem Logo Der Bike-Arena gekennzeichnet und hat ihre eigene Nummer.

Bitte mal Rückmeldungen hier posten!

Gruß,
sauerlandfelix
 
OP
sauerlandfelix

sauerlandfelix

Geocacher
Ja, natürlich sollte der Radring erst einmal fertiggestellt werden, aber viele Strecken der Bike-Arena führen ja auch durch die Orte Winterberg, Willingen, Olpe, Medebach, Hallenberg, Drolshagen, Olsberg, usw, durch die der SauerlandRardring nicht verläuft. Wenn es dort genügend Cacher gibt, könnte schon damit angefangen werden, aber bei den Strecken rund um den Sauerlandradring sollte erst angefangen werden, wenn der fertig ist.
 

ratzefatze

Geocacher
Damit das Thema hier nicht einschläft, gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Die Idee finde ich eigentlich nicht schlecht, wobei es auch viele Ausführungsvarianten gibt. Z.B. eine Runde als Tradirunde oder Multi!? Sollte man alle Caches dieser Serie gleich aufbauen? Es gibt sicherlich noch sehr viele Fragen, wobei meiner Meinung nach erst einmal auf die allgemeine Benennung der Dosen geachtet werden sollte um die Caches eindeutiger zuordnen zu können: z.B. "Bike Arena Sauerland: Hochheide Tour". Die Runden sollte man dann jedem selbst überlassen, wobei fairerweise darauf geachtet werden sollte, dass auf der Runde nicht zu viele Dosen liegen (alle 2-5km solten föllig ausreichen!?) – vor allem an Teilstücken die von mehreren Touren gleichzeitig benutzt werden! Für Tradirunden wären also eher die „abseits gelegenen Touren“ geeignet. Bei den anderen wäre es vielleicht besser, wenn es Stationen zum ablesen (oder so) wären die man an Richtungsänderungen oder besonderen Sehenswürdigkeiten an der Strecke unterbringt. Dann wäre da noch die Frage nach der Masse oder Klasse? Das wird aber schon
h i e r reichlich diskutiert.
Ein Beispiel für eine schöne Runde findet man übrigens h i e r .
 
Oben