• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bildanzeige beim Colorado

Buzze

Geonewbie
Hallo, ich habe mir das Cachewolf mit Cache2POI-Frosch heruntergeladen.Es funktioniertper, ausser das keine Bilder und Atribute angezeigt werden. Der Entwickler von Cach2POi-Frosch hat geschrieben das es an der Firmware liegt. Kann mier jemand sagen welche ich brauch und wo ich sie herbekomme?
 

~Idefix~

Geocacher
Na ich würde zuerst mal beim Hersteller suchen:

http://www.garminservice.de/downloads/geraeteseoftware/index.php
 
OP
B

Buzze

Geonewbie
Hab ich schon da gibt es nur die aktuelle version oder die vorversion. Bei beiden funktioniert es nicht :hilfe:
 

t31

Geowizard
Die Frage ist, ob es überhaupt funktioniert - gibt es Colorado-User bei den es funktioniert?

Wegen der Firmware schaue ich mal, da müßte ich selbst erstmal suchen, es gab mal eine Seite wo alle FW zu finden waren.

//Edit: habe mal etwas gefunden: http://gawisp.com/perry/colorado/
welche da nun gehen soll und welche nicht, weiß ich aber nicht.
 

cpunkt

Geocacher
Moin,
t31 schrieb:
Die Frage ist, ob es überhaupt funktioniert - gibt es Colorado-User bei den es funktioniert?
vielleicht liegt's nicht am Colorado, sondern am CW...? ;)

Ich hab ein Navi (Medion P 4440) und habe festgestellt, Bildern werden angezeigt oder auch nicht, wenn der <img>-Tag an verschiedenen Stellen in der xml-Datei steht (jeweils natürlich innerhalb <DETAILS></DETAILS>).
 

t31

Geowizard
Beim Oregon funktioniert die Bildanzeige per POI, mit html-Tags hat das nichts mehr zu tun (Bilder und Listing sind voneinander getrennt, nicht mit einer Browserdarstellung vergleichbar) und ich denke beim Colorado wird es auch so sein. Es wäre noch möglich das beim generieren der POI aus der Spoiler-GPX ein Fehler vorliegt (z.B. falsche Verweise auf das Bildverzeichnis), wenn aber alles bei POI-Erstellung glatt geht, dann liegt es nur noch am Colorado.

Ich selbst nutze (hier allerdings für den Oregon) den Spoiler-Export des Cachewolfs (NB). Das wäre noch eine Alternative zum Cache2POI-Frosch.
 

klausundelke

Geowizard
Buzze schrieb:
Es funktioniertper, ausser das keine Bilder und Atribute angezeigt werden.
Fangen wir mal mit den einfachsten Fragen an:

Sind die Bilder im Cachewolf zu sehen?
Hast Du denn die Bilder und Attribute auf dem Colorado an der richtigen Stelle gesucht?
Im Cache2PoiFrosch auch eingestellt daß Bilder exportiert werden sollen?
 
OP
B

Buzze

Geonewbie
Danke ersteinmal für die Hilfe. Also beim Cachewolf müßte alles in ordnung sein. Denn beim Oregon eines Freundes funktioniert ales tadellos!
 
OP
B

Buzze

Geonewbie
Wo muß ich den beim Colorado die Bilder und Atribute suchen? Ich bin über Zieleingabe, Custom POIs, AT für Atribute oder SP für Speuler gegangen.
 

klausundelke

Geowizard
Buzze schrieb:
Wo muß ich den beim Colorado die Bilder und Atribute suchen? Ich bin über Zieleingabe, Custom POIs, AT für Atribute oder SP für Speuler gegangen.
Hab auch nur nen Oregon und da läuft's...
Muss ja am Gerät zu liegen wenn's bei Deinem Freund geht.
Da kann ich Dir leider auch nix mehr sagen, vielleicht ist ja noch jemand da,
der auch nen Colorado hat?

3.2 ist wohl die aktuelle Firmwareversion:

http://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00622-31

Da steht auch was von POI-Loader, nimmst Du den von dort oder die aktuelle
Version für die Oregons?

Ansonsten kannst Du ja mal den Spoiler - Export direkt aus dem CW versuchen.
 
OP
B

Buzze

Geonewbie
Die aktuelle software ist 3.40 hab ich auch drauf. Hab heute morgen mal versucht alte software zu instalieren. Die instalation läuft auch , wenn ich dan aber im system die Softwareversion anschaue steht dort immer noch 3.40 :shocked:
 

t31

Geowizard
Meines Wissens geht ein Downgrade nicht so weiteres, sondern nur mit Betas. Müsstet also z.B. erstmal 2.54Beta draufwerfen und dann z.B. die 3.2 um von 3.4 auf 3.2 downzugraden.
 
OP
B

Buzze

Geonewbie
irgendwie geht das bei mir nicht mit den downgraden, muß wohl auf die nächste Firmware warten und Hoffen das es dan klappt.
 

klausundelke

Geowizard
Erfahrungsgemäß kommen mit neuer Firmware eher Funktionen dazu als daß
welche wegfallen. Daher würde ich sagen wenn das mit der aktuellen nicht
geht dann wird es mit einer älteren erst recht nicht laufen.
 

Kalli

Geowizard
Kann der Colorado überhaupt Bilder anzeigen? Das geht glaube ich gar nicht, wurde schon mal hier im Garmin-Forum diskutiert.
 
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist: bei mir funzt das mit der Bildanzeige auf meinem Colorado leider auch nicht. Bei einem Kumpel auf dem Oregon hingegen läuft es tadellos. Anscheinend liegt es tatsächlich am Gerät. Der Colorado scheint im Gegensatz zum Oregon keine Bilder in der POI anzeigen zu können.
 

polterschnack

Geonewbie
Also ich habe auch einen Colorado und kann euch sagen, dass das Gerät definitiv keine Bilder in den POI's wie der Oregon anzeigen kann, zumindest mit den bisher vorhandenen Firmwares. Die einzige Möglichkeit ist der Bildbetrachter, der es erlaubt jpg-Bilder anzuschauen.
 
Oben