• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilder <-> Maps

Kalli

Geowizard
Du kannst es CW nicht beibringen, pfeffer hat es CW für das Laden über die OC-XML-Schnittstelle beigebracht. Beim GPX-Import wird immer beides gemacht, wenn man den Spider anschmeißt. Ich werde das mal als Feature aufnehmen.
Die Maps werden von http://www.expedia.de/ geladen, Du könntest höchstens mal probieren, was passiert, wenn Du die Adresse in die hosts-Datei des Betreibssystems aufnimmts und auf die IP 127.0.0.1 umbiegst.
 
OP
G

greiol

Geoguru
lässt die expedia url weiter spezifizieren? expedia ganz abzuschalten kann evtl. zu unerwünschten ergebnissen führen.
ich nutze firefox und könnte das in den adblocker packen. hat schon mal jemand getestet wie cw darauf reagiert?
 

Kalli

Geowizard
Hier ein paar Codeschnipsel.

Hier der Kommentar zu den URLs:
// Um Karten zu holen!
// http://www.expedia.de/pub/agent.dll?qscr=mrdt&ID=3kQaz.&CenP=48.09901667,11.35688333&Lang=EUR0407&Alti=1&Size=600,600&Offs=0.000000,0.000000&Pins=|5748|
// oder
// http://www.expedia.de/pub/agent.dll?qscr=mrdt&ID=3kQaz.&CenP=48.15,11.5833&Alti=2&Lang=EUR0407&Size=900,900&Offs=0,0&MapS=0&Pins=|48.15,11.5833|4|48.15,11.5833&Pins=|48.15,11.5833|1|48.15,%2011.5833||

(Wenn ich das in einen Code-Block setze, hauts das Forum auf eine ziemliche Breite)

Hier wird die URL zusammengebastelt:
Code:
quelle = "http://www.expedia.de/pub/agent.dll?qscr=mrdt";
quelle = quelle + "&ID=3kQaz.";
quelle = quelle + "&CenP=" + lat + "," + lon;
quelle = quelle + "&Alti="+alti+"&Lang="+zone+"&Size=500,500&Offs=0,0&MapS=0&Pins=|" + lat + "," + lon + "|5|";
 
OP
G

greiol

Geoguru
dürfte ich einen schalter als feature request für das nächste release eintüten? oder hab ich das sogar schon? *grübel*
 
Oben