pfeffer
Geowizard
in dem neuen Release Candidate (RC) ist die Funktion,
* sich kalibrierte (!) Karten von Expedia automatisch herunter zu laden vollkommen neu. Dabei können automatisch Karten in Kacheln hernutergeladen werden für alle Caches oder im Umkreis um einen bestimmten Punkt. Außerdem können auch für jeden Cache extra Karten heruntergeladen werden. Dabei ist es möglich (und sinnvoll) das gleich Gebiet mehrfach in unterschiedlichen Maßstäben herunter zu laden.
* außerdem hat die MovingMap viele neue Features bekommen:
- Anzeige aller mit Häckchen in der Liste markierten Caches,
- Caches können angeklickt (rechte Maustatse bzw. lang den Stift gedrückt halten) werden und die Beschreibung geöffnet werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als Goto-Punkt festegelegt werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als neuer Wegpunkt angelegt werden
- automatischer Kartenwechsel mit verschieden Maßstabsautomatiken: immer höchste Auflösung, aktuelle möglichst Auflösung beibehalten und höchste Auflösung, die die aktuelle Position und das Ziel umfasst.
- Wahl einer Karte, die alle (markierten) Caches enthält
- Wahl einer höher / niedriger aufgelösten Karte
- Wechsel des Kartenverzeichnisses
- Ausblenden der Karte
- Karte zum Goto-Punkt / zur GPS-Position / zum Zentrum verschieben
- Anzeige des zurückgelegten Weges
- Zoomen in der Karte (von links nach rechts aufgezogen: vergrößern, von rechts nach links: verkleinern)
- Verschieben der Karte einfach per anfasssen und verschieben
- Anzeige der Sonnen- und Nordrichtung
- Anzeige der Entfernung zum Goto-Punkt
- Verbindungslinie zw. GPS-Position und Goto-Punkt
Diese Funktionen wollen alle getestet werden! Ich bitte also um reichlich Rückmeldung.
Viele Grüße,
Pfeffer.
* sich kalibrierte (!) Karten von Expedia automatisch herunter zu laden vollkommen neu. Dabei können automatisch Karten in Kacheln hernutergeladen werden für alle Caches oder im Umkreis um einen bestimmten Punkt. Außerdem können auch für jeden Cache extra Karten heruntergeladen werden. Dabei ist es möglich (und sinnvoll) das gleich Gebiet mehrfach in unterschiedlichen Maßstäben herunter zu laden.
* außerdem hat die MovingMap viele neue Features bekommen:
- Anzeige aller mit Häckchen in der Liste markierten Caches,
- Caches können angeklickt (rechte Maustatse bzw. lang den Stift gedrückt halten) werden und die Beschreibung geöffnet werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als Goto-Punkt festegelegt werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als neuer Wegpunkt angelegt werden
- automatischer Kartenwechsel mit verschieden Maßstabsautomatiken: immer höchste Auflösung, aktuelle möglichst Auflösung beibehalten und höchste Auflösung, die die aktuelle Position und das Ziel umfasst.
- Wahl einer Karte, die alle (markierten) Caches enthält
- Wahl einer höher / niedriger aufgelösten Karte
- Wechsel des Kartenverzeichnisses
- Ausblenden der Karte
- Karte zum Goto-Punkt / zur GPS-Position / zum Zentrum verschieben
- Anzeige des zurückgelegten Weges
- Zoomen in der Karte (von links nach rechts aufgezogen: vergrößern, von rechts nach links: verkleinern)
- Verschieben der Karte einfach per anfasssen und verschieben
- Anzeige der Sonnen- und Nordrichtung
- Anzeige der Entfernung zum Goto-Punkt
- Verbindungslinie zw. GPS-Position und Goto-Punkt
Diese Funktionen wollen alle getestet werden! Ich bitte also um reichlich Rückmeldung.
Viele Grüße,
Pfeffer.