• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bitte kalibrierte Karten testen!

pfeffer

Geowizard
in dem neuen Release Candidate (RC) ist die Funktion,

* sich kalibrierte (!) Karten von Expedia automatisch herunter zu laden vollkommen neu. Dabei können automatisch Karten in Kacheln hernutergeladen werden für alle Caches oder im Umkreis um einen bestimmten Punkt. Außerdem können auch für jeden Cache extra Karten heruntergeladen werden. Dabei ist es möglich (und sinnvoll) das gleich Gebiet mehrfach in unterschiedlichen Maßstäben herunter zu laden.

* außerdem hat die MovingMap viele neue Features bekommen:
- Anzeige aller mit Häckchen in der Liste markierten Caches,
- Caches können angeklickt (rechte Maustatse bzw. lang den Stift gedrückt halten) werden und die Beschreibung geöffnet werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als Goto-Punkt festegelegt werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als neuer Wegpunkt angelegt werden
- automatischer Kartenwechsel mit verschieden Maßstabsautomatiken: immer höchste Auflösung, aktuelle möglichst Auflösung beibehalten und höchste Auflösung, die die aktuelle Position und das Ziel umfasst.
- Wahl einer Karte, die alle (markierten) Caches enthält
- Wahl einer höher / niedriger aufgelösten Karte
- Wechsel des Kartenverzeichnisses
- Ausblenden der Karte
- Karte zum Goto-Punkt / zur GPS-Position / zum Zentrum verschieben
- Anzeige des zurückgelegten Weges
- Zoomen in der Karte (von links nach rechts aufgezogen: vergrößern, von rechts nach links: verkleinern)
- Verschieben der Karte einfach per anfasssen und verschieben
- Anzeige der Sonnen- und Nordrichtung
- Anzeige der Entfernung zum Goto-Punkt
- Verbindungslinie zw. GPS-Position und Goto-Punkt

Diese Funktionen wollen alle getestet werden! Ich bitte also um reichlich Rückmeldung.

Viele Grüße,
Pfeffer.
 

2cachefix

Geomaster
Wie kann ich diese Funktionen ausführen?

Das sind die einzigen Kunktionen, die ich mit der rechten Maustaste ausführen kann:
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als Goto-Punkt festegelegt werden
- mit rechter Maustaste kann ein Punkt auf der Karte als neuer Wegpunkt angelegt werden
 

MiK

Geoguru
Beim kurzen Klick sollte ein großes Menü kommen.
Aber das ist leider sehr empfindlich geworden, da bei der kleinsten Bewegung das Verschieben aktiviert wird.

Wir sollten das wieder so zurück bauen, dass im Bereich der Bedienelemente nicht verschoben werden kann.

Ciao

MiK
 

Kalli

Geowizard
Habe mich jetzt auch mal etwas intensiver mit den Karten befasst. Ich nutze die zur Zeit nur zur Planung, schaue mir also an, wo die Caches so rumliegen. Deshalb haben die Karten auch einen Recht großen Maßstab, ich glaube 10 m pro Pixel. Macht auf mich einen sehr guten Eindruck!
Aus irgendeinem Grund hat der CacheWolf das maps-Verzeichnis nicht auf der Speicherkarte gefunden. Wenn ich das Verzeichnis manuell ausgewählt habe, hat es funktioniert. Leider ist es etwas umständlich, bis zu dem Punkt zu kommen, wo man das Maps-Verzeichnis wechseln kann, da man erst eine leere Karte laden muss. Aus diesem Grund würde ich vorschlagen, diesen Punkt mit in die Konfiguration, also die Präferenzen, aufzunehmen.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
@Kalli:
in älteren Versionen war es so, dass nach einem Download von Expedia-Karten oder nach einem Karten-Import entweder CacheWolf neugestartet werden musste, oder das selbe Kartenverzeichnis neu ausgewählt werden musste. Inzwischen sollte das automatisch passieren.
Das Standard-Verzeichnis für selbst importierte Karten ist: <Verz. für Profile>/maps/standard. wenn es existiert werden zur Zeit automatisch diese Karten verwendet. Wenn es nicht existiert werden die Karten aus <Verz. für Profile>/maps/expedia geladen.

ja, ich bin auch dafür, dass das Kartenverzeichnis gespeichert wird. Ich würde es allerdings nicht in die Präferenzen packen, sondern einfach das zuletzt gewählte beim nächsten Start wieder nehmen.

@Salzkammgut: baust Du mir eine Funktion in Preferences "saveMapsPath(String path)"? - Aber ich find das ist ein neues Feature und gehört erst in die 0.9o.

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
pfeffer schrieb:
Das Standard-Verzeichnis für selbst importierte Karten ist: <Verz. für Profile>/maps/standard. wenn es existiert werden zur Zeit automatisch diese Karten verwendet. Wenn es nicht existiert werden die Karten aus <Verz. für Profile>/maps/expedia geladen.
OK, das erklärt das Verhalten. Ich habe die expedia-Karten genutzt. Habe gerade mal das Verzeichnis standard gelöscht, dann werden die expedia-Karten geladen. Super, jetzt nehme ich für die Planung der Cachetouren die MovingMap.
 
Oben