• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Blanko neutraler Ersatzcoin

moenk

Administrator
Teammitglied
Statt Laminatkarten könnte ich mir vorstellen, billige Hundemarken oder neutrale Ersatzcoins zu kaufen, wo ich mit Schlagzahlen Ersatz für geklaute oder gemuggelte Trackables auf den Weg bringen kann. Gibts sowas schon?
 

Whitby

Geomaster
Ich habe mal eine "Finland Coin" gesehen, die keine mehr war. Da bin ich mir allerdings bis heute nicht sicher, ob das auch so gewollt war, denn auf der Seite der Coin war nix zu finden.
Es handelte sich um eine relativ große Münze (ca. 7 cm) vom Forschungszentrum Karlsruhe, in das die Tracking Number reingestanzt war.
Im Prinzip finde ich das nicht schlecht, allerdings muss dann unbedingt eine Beschreibung dran, damit der Cacher im Feld auch weiß, dass es sich um eine "Kopie" handelt.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Mir würden schon Aluplaketten im üblichen Hundemarkenformat der TBs reichen, wo das draufgedruckt steht und ich noch die Zahl da reinkloppen kann die fehlt. Das ganze so im Paket mit 10 Stück zu 5 Euro kauf ich sofort. Ist mal an die Shops gerichtet, das dürfte eine Marktlücke sein.
 

movie_fan

Geoguru
bei lars gibbet doch metall samples, da kann man dann sogar die münze wieder im original metall auf die reise schicken, und irgendwo die zahlen reinkloppen.

würde mri jetzt so einfallen :)
 

G92

Geomaster
Hallo!

movie_fan schrieb:
bei lars gibbet doch metall samples, da kann man dann sogar die münze wieder im original metall auf die reise schicken, und irgendwo die zahlen reinkloppen.
würde mri jetzt so einfallen :)

Finde ich eine garnicht so schlechte Alternative. Ich meine die Muster kosten um die 1€. Billiger geht es eig. kaum.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Richtung stimmt schon:
http://www.geocoinshop.de/index.php/cat/c10_Metallmuster.html
Sollten nur noch schlichter sein, da krieg ich die riesigen Buchstaben gar nicht rein.
 

movie_fan

Geoguru
die rückseite ist, iirc glatt, da sollte doch was gehen :)

bzw, frag doch einfach mal bei lars nach, er wird dir das sicher sagen können :)
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Das wäre natürlich perfekt wenn die blanko wäre! Ich hab das mal angemailt. Solche Coins wird der Sammler ja wohl nicht klauen wollen...
 

G92

Geomaster
moenk schrieb:
Das wäre natürlich perfekt wenn die blanko wäre! Ich hab das mal angemailt. Solche Coins wird der Sammler ja wohl nicht klauen wollen...
Das wäre natürlich perfekt wenn die blanko wäre! Ich hab das mal angemailt. Solche Coins wird der Sammler ja wohl nicht klauen wollen...

Stimmt genau, schade dass nicht jeder ehrlich sammeln kann und sich seine Coins selber kauft.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
So ich hab nun mal 10 Blanko-Coins bestellt, da klopp ich dann die Zahlen rein von den Coin die mittlerweile weg und noch nicht durch Pappkarte ersetzt sind. Außerdem werden das Ersatzcoins für die Dinger, die hier noch liegen und die ich wegen ihrer Seltenheit gar nicht erst losgeschickt habe.
 

movie_fan

Geoguru
ich bin mal gespannt wie gut sich da die zahlen reinkloppen lassen :)

ob die legierung abplatzt oder sowas :)

dann werde ich wohl so auch mal coins losschicken :)
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Alternativ hab ich auch so einen Beschrifter. Die Folie hält auf glatten Flächen sehr gut, geht also nicht von selbst ab. Aber Schlagzahlen sind natürlich hier der erste Versuch und der Lars vom geocoinshop meinte das könnte gehen.
@Noob: Ich leg Dir gern so eine Ersatzcoin in einen Cache in Deiner Umgebung, vorzugsweise einen Drive-In, welcher darfs sein?
 

Sir Hugo

Geomaster
moenk schrieb:
Alternativ hab ich auch so einen Beschrifter. Die Folie hält auf glatten Flächen sehr gut, geht also nicht von selbst ab.

Wenn die coins nicht ganz so dick sind, könnte man vielleicht auch einen Aufkleber drauf machen und das Ganze laminieren. Ich bin auch am Erfahrungsbericht interessiert, zumal ich heute morgen eine unserer Baden-Coins als definitiven Verlust verbuchen musste :motz:
 

NoobNader

Geomaster
moenk schrieb:
Alternativ hab ich auch so einen Beschrifter. Die Folie hält auf glatten Flächen sehr gut, geht also nicht von selbst ab. Aber Schlagzahlen sind natürlich hier der erste Versuch und der Lars vom geocoinshop meinte das könnte gehen.
@Noob: Ich leg Dir gern so eine Ersatzcoin in einen Cache in Deiner Umgebung, vorzugsweise einen Drive-In, welcher darfs sein?

Och, dann nimm doch die Aufstieg's Anlage, kannst es ja irgendwie beschriften, daß es nur für mich sein soll, oder so, und mir per PN bescheid geben, wenns soweit ist... Ab Mittwoch ist Nachmittags gut geeignet, da ich dann Frühschicht habe und dann da schnell hin könnte.
 

matlock75

Geowizard
Sir Hugo schrieb:
matlock75 schrieb:
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, keine Baden Coin! :kopfwand: :motz:

Leider ja... kaum wurde sie (gegen ihren Willen) über die sicheren Landesgrenzen Badens hinaus entführt, fiel sie in Bayrisch-Schwaben unter die Räuber.... das Badnerlied ist verklungen.... :sad2:

Ich muss gestehen, ich bin selbst Schwabe :hilfe:
Aber welcher Depp nimmt denn die Coin mit nach Schwaben? Ist ja klar, dass die eingeschmolzen wird! :irre:
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Ersatzcoins kamen gestern, 14 Stück unterschiedlicher "Farbe". Schlagzahlen 5mm aus der ebay eben grad. Beides jeweils 10 Euro plus Porto.
Zahlen reinkloppen klappt problemlos, etwas üben muss man das aber schon, aber das ist ja nicht weg sowas mal zu können. Holzklotz drunter, dabei wird der Coin etwas krum, ist am Ende aber mit dem Hammer schnell zu richten.
Das Ergebnis ist ganz ordentlich und ich werd die ersten Marken (sind keine richtigen Coins, passen locker in einen Micro, Rückseite glatt) mal die Tage auf den Weg bringen.
 

NoobNader

Geomaster
Jo, das sieht doch schon mal ganz gut aus... Die sind ja echt nur Microcoin groß, da kann man die ja auch schön schnell weiterreisen lassen...

und fühlt sich auch gleich ganz anders an, und dürfte den Elementen besser trotzen, als n laminierter Papierstreifen... ;)

Was sagt denn der Lars vom Geocoinshop dazu, daß man die Muster auf Reisen schicken will? Gibt es irgendwo ein Verbot, das zu tun? weil "Schutzgebühr"? Muß man mit Fragen rechnen, wenn man mehrere Muster vom gleichen Typ haben will?
 
Oben