• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Brauche Eure Hilfe: TB muss an den Gardasee!

F-cacher

Geonewbie
Hallo allerseits,

mein TB "Merci,..." sitzt im "A7 Travel Bug Motel Center"
GCHPYZ fest und muss in einer :arrow: sehr wichtigen, romantischen Mission bis zum 10. Juni an den Gardasee.

Wer fährt demnächst in diese Richtung? Das ist meine letzte Hoffnung, dass er es noch schafft....

Tausend Dank im Voraus,

der F-cacher :wink:

edit: hab mal eben meinen namen modifiziert...
 
Hallo Freudencacher,

wenn Du jemanden findest, der den TB zumindest bis nach Nordtirol bringt, koennten wir die weitere Strecke uebernehmen.

Gruesse aus Italien,
Kingfisherteam
 
OP
F

F-cacher

Geonewbie
Ich muss das Thema nochmal nach oben bringen, weil es mir wichtig ist ;-) Klartext: der TB ist ein Heiratsantrag, inzwischen hat -fianna- ihn in den A7 Schnellcache GCHX24 gelegt (danke nochmal dafür! :))

Jetzt braucht er nur noch eine Mitfahrgelegenheit Richtung Süden, am besten bis an den Gardasee, alles weitere steht auf dem TB selbst!

Vielleicht sollte ich auch gar nicht heiraten... ? Der TB wird's entscheiden... :roll:
 

Windi

Geoguru
Freudencacher schrieb:
Vielleicht sollte ich auch gar nicht heiraten... ? Der TB wird's entscheiden... :roll:
Uiui, das kann ja was werden wenn Du die Entscheidung von einem TB abhängig machst.
Ich könnte Dir als Ehemann (im Dezember haben wir 10 jährigen Hochzeitstag) das eine oder andere zum Thema Ehe sagen. Aber ich lass es lieber. Die Erfahrung darfst Du selber machen. :twisted:

Aber Ernst beiseite. Ich fahre am 02. Juni genitalien an die Adria. Da komme ich ja fast am Gardasee vorbei. Wenn es der TB rechtzeitig nach München schafft nehm ich ihn gerne mit und werfe ihn in Gardaseenähe wieder raus. Vorausgesetzt es gibt einen gut erreichbaren Drive-In-Cache auf dem Weg denn sonst krieg ich Probleme mit meiner Süßen. Verstehst Du jetzt was ich meine? :wink:
 
OP
F

F-cacher

Geonewbie
@windi: so schlimm? ;-) noch mehr ein grund, den tb entscheiden zu lassen! hoffe, meine süße bleibt auch nach einer heirat so, wie ich sie die letzten 8 jahre kannte. sogar mein alter herr meint, sie wäre eine gute wahl, und das soll was heißen... ;-)

find ich klasse, dass du sogar ein note im a7-cache geschrieben hast und eine mitfahrgelegenheit anbietest! vielen dank nochmal :)
 

Windi

Geoguru
Sag bitte nachher nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt.



Neulich habe ich von Freundin 1.0 auf Ehefrau 1.0 aktualisiert und erkannt, daß dieses Programm ein Speicherfresser ist und nur minimale Ressourcen für andere Anwendungen übrig läßt. Erst jetzt habe ich festgestellt, daß Ehefrau 1.0 außerdem Kind-Prozesse startet, die weitere Ressourcen verbrauchen.

Dieses spezielle Phänomen wurde weder in der Produkt-Broschüre noch in der Dokumentation mit einem einzigen Wort erwähnt, obwohl andere Nutzer von Ehefrau 1.0 mich darauf hingewiesen hatten, daß dieses Problem zu erwarten sei, da es in der Natur der Anwendung liege.

Darüber hinaus installiert sich Ehefrau 1.0 selbständig so, daß es sich bei jedem Systemstart initialisiert und fortan alle Systemaktivitäten überwacht. Ich fand heraus, daß einige andere Programme, wie z.B. Pokernacht 10.3, Saufgelage 2.5 und Kneipentour 7.0 überhaupt nicht mehr liefen. Sie versetzten bei einem Startversuch das komplette System in einen instabilen Zustand, obwohl Sie bis dahin ganz ausgezeichnet funktionierten.

Bei der Installation bot Ehefrau 1.0 keine anderen Optionen als die Installation der Zusatzprogramme Schwiegermutter 55.8 und Schwager 0.00 (als Betaversion). Schließlich scheint sich meine Systemleistung mit jedem Tag seit der Installation zu vermindern.

Einige Merkmale, die ich mir von einer zukünftigen Ehefrau 2.0 wünschte:
1. Eine "Vergiss es!"-Taste.
2. Eine "Minimize"-Taste.
3. Die Möglichkeit, nach der Installation von Ehefrau 2.0 eine jederzeitige Deinstallation vornehmen zu können, ohne den Verlust von Cache und anderen Systemressourcen.
4. Eine Option, den Netzwerk-Treiber im Gruppenmodus zu betreiben, wodurch meine Ein-Ausgabe-Hardware wesentlich effektiver laufen könnte.

Ein Bekannter hat sich entschieden, allen Schwierigkeiten mit Ehefrau 1.0 aus dem Wege zu gehen und weiter bei Freundin 2.0 zu bleiben. Aber auch dort treten Probleme auf. Offensichtlich ist es nicht möglich, Freundin 2.0 zu installieren, während Freundin 1.0 noch eingerichtet ist. Letztere muß zuerst komplett aus dem System entfernt werden. Andere Benutzer sagen, daß dies ein seit langem bekannter Fehler ist, von dem er hätte wissen müssen. Anscheinend haben die verschiedenen Versionen von Freundin einen Konflikt mit dem geteilten Gebrauch seines Ein-Ausgabe-Gerätes. Man sollte denken, man hätte einen so blöden Fehler inzwischen beseitigt!

Um die Sache noch schlimmer zu machen, arbeitet das Deinstallations-Programm für Freundin 1.0 nicht korrekt. Es verbleiben nämlich unerwünschte Spuren der Anwendung im System zurück.

Eine andere Sache die nervt - alle Versionen von Freundin geben ständig lästige Meldungen über die Vorteile des Updates auf Ehefrau x.0 aus.

BUG-WARNUNG

Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Fehler. Wenn man versucht, Geliebte 1.1 zu installieren, bevor man Ehefrau 1.0 deinstalliert hat, löscht Ehefrau 1.0 alle Konto-Daten, bevor das Programm sich selbst entfernt!

Anschließend verweigert Geliebte 1.1 die Installation wegen ungenügender Restressourcen.

ABHILFE

Um diesen Fehler zu umgehen, versuchen Sie, Geliebte 1.1 auf einem anderen System zu installieren und vermeiden Sie es, Programme zur Datenübertragung zwischen den Systemen (z.B. Klatsch 3.2) laufen zu lassen. Meiden Sie auch ähnliche Programme, die versteckte Nachrichten an Ehefrau 1.0 übertragen. Eine andere Lösung wäre der Gebrauch von Geliebte 1.1 unter einem unbekannten Namen, aber auch in diesem Fall ist Vorsicht geboten vor Programmen wie Klatsch 3.2 oder Gerücht 4.0.

Wenn Sie lange und vorsichtig suchen, könnten Sie jedoch Glück haben und eine der extrem seltenen Versionen von Geliebte 1.1a finden, die wissen, daß sich Ehefrau 1.0 mit allen Prioritäten im System befindet, welche aber trotzdem im Hintergrund laufen, ohne sich zu einer Ehefrau-Applikation erweitern zu wollen.
 
Oben