• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Brauche mal Eure Hilfe bei der Bedienung Explorist210 bitte

oliver47228

Geocacher
Nun war ich mit meinem Sohn das eine oder andere Mal in der freien Natur und haben TupperDosen gesucht. Es war auch ein grosser Spass für uns beide, jedoch gibt es jedesmal einen herben Dämpfer, wenn neue errechnete Kordinaten in das Gerät eingegeben werden müssen.
Ich habe schon Stunden in der Bedienungsanleitung gestöbert, aber finde nichts, was mir helfen könnte.
Hier meine einfache und auch schwierige Frage:

Wie gebe ich eine neue Koordinate in mein Explorist ein?
Bitte helft mir doch, evtl. macht sich heute noch jemand die Mühe, da wir morgen schon wieder los wollen, er fruet sich schon sehr :)

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe. Oliver und Sohn Jan
 

Die Baumanns

Geowizard
Man drücke die Taste [MARK] und ändere die koordinaten in die errechneten, vergebe einen Namen und speicher die Koordinate.
Nun drücke man [GOTO] und wähle unter "MEine Sonderzeile" den soeben gespeicherten Wegpunkt aus.
Schon klappt es auch mit dem Multi.

Ansonsten Seite 35 Handbuch,
damit mal wieder ein echter RTFM.

Gruß Guido
 

Die Baumanns

Geowizard
oliver47228 schrieb:
Die Bedienungsanleitung endet bei Seite 29.

Danke für das RTFM, TBH, YMMD :lol:

Mh, dann werf mal nen Blick auf die CD, da wird dir geholfen.
Da sollte das Handbuch komplett drauf sein.
Wird bei der Autoistart der Cd auch angeboten,
ansonsten http://www.magellangps.com

Gruß Guido
 

smo

Geomaster
Den Wegpunkt kannst du dann auch immer wieder benutzen. Ich mach es z.B. so:

Am Start eines Multis gebe ich die Koordinaten so ein wie oben beschrieben. Dann den Punkt unter dem vorgeschlagenen Namen, also z.B,. Sz1 speichern. Danach Goto wie oben beschrieben. am naechsten Wegpunkt angekommen: Menue => Sonderziele => Punkt auswaehlen => bearbeiten
Dann kommt eine Fehlermeldung: "Derzeit ist ein Goto aktiv, trotzdem weitermachen?" Diese Frage bejaht man, aendert den Wegpunkt auf die neuen Koordinaten und speichert. Danach wird automatisch sofort das bestehende Goto auf die neuen Koordinaten ausgerichtet. Damit sparst du dir einige Knopfdruecke.

Viele Gruesse
Steve
 

Cornix

Geowizard
smo schrieb:
Den Wegpunkt kannst du dann auch immer wieder benutzen. ...
Das halte ich für eine ganz schlechte Idee. Gerade bei Multis hat es mir schon oft geholfen, dass ich in der Karte sehen konnte, wo der neue Wegpunkt in Relation zu den bisherigen Wegpunkten liegt. Außerdem speichere ich mir nach einer Cachetour alle Wegpunkte, Parkplätze, Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, ... auf dem PC ab. Wenn man nochmal in die Gegend kommt, kann man sich dann besser orientieren.

Cornix
 
Oben