• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Brausetablettendose als Cachebehälter?

ralhartm

Geocacher
Hallo,

ich habe die Möglichkeit an mehrere Dosen für Brausetabletten zu erhalten.
Die haben einen Durchnmesser von 3 bis 4 cm und sind zwischen 14 und 19 cm hoch.
Bei einigen ist im Deckel auch Trockenmittel eingelagert.

Jetzt stellt sich mir folgende Fragen:
Taugen die als Cachebehälter?
Falls ja welche Größe : small oder micro oder andere?

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.

Ralhartm
 

DL3BZZ

Geoguru
Diese gibt es schon lange auch als Cachebehälter, manche ziehen durch ihren "Duft" geradezu Nager an.
Als Cachebehälter taugen sie, sind Microcaches. Für Small ein bissl zu klein.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
A

Anonymous

Guest
ralhartm schrieb:
Taugen die als Cachebehälter?
Falls ja welche Größe : small oder micro oder andere?

- Ja
- Sind Micros.

Würde die aber eher wo verstecken, wo sie nicht direkt angeregnet oder sonst wie nass werden können.

GermanSailor
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Tu' das Zeug dahin wohin es gehört: In die gelbe Tonne! Vermutlich hat fast jeder Owner mal mit solchen "Dosen" angefangen und war auch ganz begeistert, ganz viele "tolle Micros" zu haben (weil, ist man ja billig rangekommen). Schmeiss das Zeug weg. Ehrlich! - Geh' in die Apotheke und frag nach kleinen verschliessbaren Dosen. Die kosten zwar 20-50 Cent das Stück (gibt es in verschiedenen grössen und Formen - je nach Apotheke), aber die taugen auch was. Wenn dir das zu teuer ist, dann kannst du auch die "Social Edition" nehmen: Geh in ein Foto-Laden und frag' nach den 35mm Dosen. Die fallen dort zwar heutzutage nicht mehr in Massen dort ab, aber um einen Cacher für eine weile mit Micros zu versorgen reichts noch!

Atti
 

widdi

Geowizard
ich finde das nicth so dramatisch... die Behaelter kann man gut zu machen, und sind imo besser als Filmdosen.....
 

Zappo

Geoguru
...wenn Du der Polizei eine Freude machen willst.. :wink:

Guckst Du hier (ca. 6. oder 7. beitrag)

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=56&t=7019

Gruß Zappo :lol:
 

DieFlieger

Geocacher
London Rain schrieb:
Die sind ja so ekelig. Feuchter, muffiger Chemiegeruch geht gar nicht. :evil:
ACK!

Lieber Filmdosen, oder noch besser PETlinge nehmen. Die sind auch recht kostengünstig zu bekommen, und PETlinge halten auch der Witterung besser stand!
 

Guido-30

Geowizard
Stimmt, die PETs sind dicht. Ich habe einen Cache, der bei Nässe im Wasser liegt. Filmdosen sind mir da ewig abgesoffen. Einen PET habe ich neulich getauscht. Der lag monatelang dauerhaft im Wasser und war angeknabbert. Aber innen noch trocken.
 

adorfer

Geoguru
ralhartm schrieb:
ich habe die Möglichkeit an mehrere Dosen für Brausetabletten zu erhalten.
Taugen die als Cachebehälter?

Wenn Du die Finder mit einem gotterbärmlichen Gestank foltern möchtest: Ja.
Der Multivitaminbrause-"Duft" geht auf das Logbuch über und der Cacher hat's dann an den Händen und freut sich bei der Brotzeit später drüber.
 

DieFlieger

Geocacher
Gerade erst sebst gesehen:

PETling und "unten" so ein Silikat-Tütchen reingelegt. An sich schon dicht, und durch das Silikat wird auch noch die letzte Feuchtigkeit vom Logbuch ferngehalten!

Tütchen muss halt ab und zu ausgetauscht werden.

OT: Wo bekommt man die Dinger eigentlich her?
 

ElliPirelli

Geoguru
DieFlieger schrieb:
Gerade erst sebst gesehen:

PETling und "unten" so ein Silikat-Tütchen reingelegt. An sich schon dicht, und durch das Silikat wird auch noch die letzte Feuchtigkeit vom Logbuch ferngehalten!

Tütchen muss halt ab und zu ausgetauscht werden.

OT: Wo bekommt man die Dinger eigentlich her?

Beim nächsten Schuhkauf sieh mal im Karton nach...

Gruß, ElliPirelli
 

ElefantenKuh

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
DieFlieger schrieb:
Gerade erst sebst gesehen:

PETling und "unten" so ein Silikat-Tütchen reingelegt. An sich schon dicht, und durch das Silikat wird auch noch die letzte Feuchtigkeit vom Logbuch ferngehalten!

Tütchen muss halt ab und zu ausgetauscht werden.

OT: Wo bekommt man die Dinger eigentlich her?

Beim nächsten Schuhkauf sieh mal im Karton nach...

Gruß, ElliPirelli

d.h. ich muss jetzt immer wenn ich einen cache verstecken möchte auch noch neue schuhe kaufen? :p :p :p
 
OP
R

ralhartm

Geocacher
Hallo,

Danke für eure Einschätzung.

Ich werde die Brausetablettendosen nicht als Cachebehälter nutzen und statt dessen eine der genannten Alternativen wählen.

Grüße
ralhartm
 

Fedora

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Beim nächsten Schuhkauf sieh mal im Karton nach...

Die sind auch in diversen anderen Artikeln enthalten. Ich hatte gerade eine in einer Fernglaspackung. "Oh, wieder ein Tütchen. Schööön" ;)
Augen offenhalten und sammeln. *g*
 
Oben