• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Browserabhängige Cachebeschreibungen

radioscout

Geoking
Jetzt bin ich schon wieder auf eine Cachebeschreibung gestoßen, die ich erst nutzen konnte, nachdem ich den ganzen Quellcode gelesen habe, weil Code verwendet wird, der nur von bestimmten Browsern in der gewünschten Weise angezeigt wird.

Habt ihr sowas auch schon erlebt? Was macht ihr in so einem Fall? Quellcode lesen? Cache ignorieren?

Leider merkt man nicht, daß bestimmte Informationen fehlen. Ich bin erst darauf aufmerksam geworden, als mir jemand erzählte, was sein Browser daraus macht. Meistens wundert man sich nur über ein unlösbares Rätsel, bis man STRG-U drückt und die Ursache findet.

Vorschlag: Test der Beschreibung mit den üblichen Browsern: Firefox, Mozilla, Netscape und IE. Wenn man nicht alle installiert hat, kann man jemanden bitten, die Browserunabhängigkeit zu testen.
 

de_Bade

Geowizard
ist das üblich, dass man zum HTML spezialisten mutieren muss um geocaching zu betreiben? kann ich mir nicht vorstellen. aber nun klär mich bitte erstmal auf: die beschreibung bei GC.com ist doch standardisiert. da füllst du ein formular aus und fertig. das sollte dann ja überall angezeigt werden.
schreib mal bitte um welchen cache es geht, würde mir das gern mal anschauen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich find das ohnehin doof wenn bei ebay oder GC jemand meint mit HTML da an den Farben drehen zu müssen. Vor ein paar Tagen grad festgestellt dass sogar der Nachtcache hier um die Ecke so ein Desgin hat mit dem mein Konqueror nicht klar kommt. Ich meine die Texte sollte man mit jeden Browser sofort lesen können, da steht die Lesbarkeit über den Effekten.
 

º

Geoguru
radioscout schrieb:
Was macht ihr in so einem Fall?
Einen anderen Brwoser nehmen?
Es ist übrigens ein frommer Wunsch dass Cacher vorher die Kompatibilität von ihrer Cachebeschreibung testen. Viele benutzen irgendwelche Tools wie Frontpage und können deshalb nicht einmal ansatzweise Code selber schreiben.
Wenn einem sowas über den Weg läuft, dann kann man dem entsprechenden Owner helfen das Problem zu lösen - ein Hinweis darauf ist sinnlos, da er es vermutlich eh nicht alleine lösen kann. Ansonsten muss man damit einfach leben.

... aber ganz abgesehen davon: Mir ist es beim Cachen noch nicht untergekommen und ich verwende Opera
 

morsix

Geowizard
radioscout schrieb:
Jetzt bin ich schon wieder auf eine Cachebeschreibung gestoßen, die ich erst nutzen konnte, nachdem ich den ganzen Quellcode gelesen habe, weil Code verwendet wird, der nur von bestimmten Browsern in der gewünschten Weise angezeigt wird.

Habt ihr sowas auch schon erlebt? Was macht ihr in so einem Fall? Quellcode lesen? Cache ignorieren?

Um welchen Cache handelt es sich?
Ich kenne keinen, der nicht mittels Firefox lesbar gewesen wäre.

Grüße
Rudi
 
Ich verwende Firefox und geniesse es einfach, mich nicht durch Seiten mit dunkelblauer Schrift auf schwarzem Hintergrund (weils ja sooo cooool ist) zu quaelen. was man da nicht alles einstellen kann, einfach toll. Und zum Glueck werde ich auch nicht mit alberner Musik (moeglichest .wav files, damit das Netzwerk ausgelastet wird) terrorisiert.

Wenn ich auf einer Webseite nix sehe, schreibe ich manchmal eine Mail an den Owner, bei Caches ist mir das noch nie passiert.

Wer sich mit HTML nicht auskennt, der soll doch bitte einfach Text schreiben, das geht naemlich auch.
 

findnix

Geocacher
Ich schreibe meine Cachebeschreibungen immer ganz ohne irgendwelchen Schnickschnack als reinen Text im gc.com-Formular. Auf so einen Schmarrn wie Hintergrundbilder, Musik oder Annimationen kann ich verzichten.

CU Markus
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Auch dieser Meinung von Schnüffelstück:

Wer nicht mit HTML ein wenig fit ist, der sollte die Finger davon lassen. Außerdem kenne ich auch keinen Cache, wo man nicht wenigstens ein bissel was lesen kann - also Quellcode brauchte ich noch nie (Crazy Brwoser).

@radioscout - Welcher Cache war das, damit wir HTML'er den Owner unterstützen können - nur so kann allen geholfen werden. Bitte kurz den Cache nennen. Danke!
 
Oben