• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Brunnenmeister

TKKR

Geoguru
Wer schon mal unten war weiß, dass es kein Spaziergang ist. Trotzdem, oder gerade deshalb ist unser Allgeier letztes Wochenende das 10. (in Worten ZEHNTE) Mal im Brunnenwerk gewesen und hat die Strapazen auf sich genommen.

Ich denke die Bezeichnung Brunnenmeister hat er sich somit redlich verdient.

Danke Erich für die aktive Aufwertung der Tourismusregion Ulm
 

edelstein

Geomaster
Das ist ja auch Kult und allein von der Lokation her etwas ganz besonderes.
Und aller guten Dinge sind bekanntlich drei, ich geh da wohl auch nochmal rein.

Da kommen unsere U1 bis Ux, die gerade aus dem - besser in den Boden schiessen, halt nicht mit.
 
Wow, das gehört gewürdigt, stimmt!

Erich, haste fein gemacht - der Titel gebührt Dir zurecht :).
hugo1.gif
Es sind auch besondere Undergrounds!

Gruß von Liesche :handy:
 

Border

Geoguru
TKKR schrieb:
Ich denke die Bezeichnung Brunnenmeister hat er sich somit redlich verdient.

Eingeweihte wissen natürlich, dass der wirkliche Grund ein anderer ist. Da er ständig beim Cachen ist, hat er vergessen, im Sommer seine Holzvorräte aufzustocken. Auch die Löcher in seiner Berghütte hat er nicht ausgebessert, so dass sie jetzt kalt und zugig ist und er einfach zu wenig Holz zum Heizen hat. Und drum sucht er sich ab und zu einen warmen Ort. Drum zieht es ihn halt immer wieder hier hin, unseren Warmduscher :gott: !
 

Allgeier01

Geomaster
Border schrieb:
TKKR schrieb:
Ich denke die Bezeichnung Brunnenmeister hat er sich somit redlich verdient.

Eingeweihte wissen natürlich, dass der wirkliche Grund ein anderer ist. Da er ständig beim Cachen ist, hat er vergessen, im Sommer seine Holzvorräte aufzustocken. Auch die Löcher in seiner Berghütte hat er nicht ausgebessert, so dass sie jetzt kalt und zugig ist und er einfach zu wenig Holz zum Heizen hat. Und drum sucht er sich ab und zu einen warmen Ort. Drum zieht es ihn halt immer wieder hier hin, unseren Warmduscher :gott: !

Lieber Wendlinger,
Meine Berghütte ist sehr warm und Holz ist genügend vor der Hütte.

Es ist jedesmal wieder ein Erlebnis da rein zugehen und erst danach......lernt man die Gastlichkeit der Ulmer kennen.
Leider hat das dieses Jahr mit den Christbäumen nicht so funktioniert, aber trotzdem war es wieder ein tolles Erlebnis für Alle, so als Abschluß eines schönen Cachertages im schönen Ulm.
 
OP
T

TKKR

Geoguru
allgeier01 schrieb:
Leider hat das dieses Jahr mit den Christbäumen nicht so funktioniert, ...
Das war natürlich alles geplant. Leider hatte ich die Rechnung ohne die Sippe gemacht. So habe ich den Tag nicht mit Untergrund schmücken sondern bei der lieben Verwandschaft in Duttenberg verbracht.
Versuch es doch das nächste Mal zu Ostern.
 

Spike05de

Geomaster
Alle Achtung zehn mal ist schon viel. Ich gehe heute das zweite mal rein :D Sozusagen als Tourguide :roll:

Gruß

Jochen
 

Border

Geoguru
TKKR schrieb:
Versuch es doch das nächste Mal zu Ostern.

Du musst ihm dann aber schon erklären, dass man an Ostern keine Weihnachtsbäume aufstellt sondern ein Osternest versteckt. Sonst findet er sich nicht zurecht!
 
Border schrieb:
Du musst ihm dann aber schon erklären, dass man an Ostern keine Weihnachtsbäume aufstellt sondern ein Osternest versteckt. Sonst findet er sich nicht zurecht!

Wie wäre es mit einem Kompromiß: Ein paar bunte Ostereierschokis als "Kugeln" an einem Weihnachtsbaum aufgehängt und einige bunt bemalte - echte und eßbare - Eier darunter? :roll:
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Bei uns haben die Kinder, wie schon die Jahre zuvor, den Weihnachtsbaum besorgt und geschmückt. Ergebnis: Ostereier an fast nadellosen Ästen.
 
Oben