• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Buch im Cache

Tattergreis

Geocacher
Habe heute ein kleines Buch in einem Cache gefunden. Es ist bei bookcrossing.com registriert und nach dem lesen soll es weiter wandern. Also ähnlich wie ein TB? Finde ich eigentlich ganz witzig die Idee. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt?
 

radioscout

Geoking
Das funktioniert sehr gut.
Die weitergabe von BC-Büchern ist natürlich nicht an Geocaches gebunden aber viele Cacher, die auch Bookcrosser sind, nutzen Geocaches als relativ sichere Depots für die Bücher.

Es gibt allerdings auch ein paar Cacher und Cacheowner, die keine (BC-)Bücher in (ihren) Caches mögen. Es gibt sogar ein "keine Bücher in diesem Cache"-Logo.
 

DL3BZZ

Geoguru
Jau, hatte auch schon einmal eins gefunden, gelesen und wieder in einem Cache abgelegt.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

radioscout

Geoking
Nette kleine Story:
Ich habe durch das Cachen in .nl etwas Niederländisch lesen gelernt.
Und das erste niederländische Buch, daß ich gelesen habe war das erste BC-Buch das ich überhaupt gefunden habe. Natürlich in einem Cache in den Niederlanden. Und jetzt hat es wieder jemand gefunden und es ist auch sein erstes niederländisches Buch.

http://www.bookcrossing.com/journal/377872
 

Hubatt

Geomaster
Wenn das Buch ein TB oder ne Münze gewesen wäre, hätte man dir ein Handtuch durch die Ohren gezogen. Hast ja fast zwei Jahre gebraucht. :lol: :lol: :lol:
 

ksmichel

Geocacher
In HH gibt es auch sowas, und wir waren auch schon mal bei einem Bookcrosser-Treffen ("Meet-up").

Die Grundidee finde ich eigentlich ganz gut, aber die Praxis hierzulande ist eher, dass man Bücher findet, von denen man getrost annehmen darf, dass sie niemand lesen will (etwa: "Windows95-Tricks","Selbstverteidigung", "Olympische Spiele 1968" oder Remittenden-Schundromane). Und wenn mal ein gutes dabei ist, dann diffundiert es meistens schnell in irgendeinen privaten Buchbestand, wird also nicht mehr weitergetauscht.

Meine Erfahrung ist, dass die meisten Bücher schlicht verschwinden oder sich nicht aus dem Tausch-Platz entfernen, der nach und nach zur Müllkippe verkommt.

ksmichel
 
radioscout schrieb:
Es gibt allerdings auch ein paar Cacher und Cacheowner, die keine (BC-)Bücher in (ihren) Caches mögen. Es gibt sogar ein "keine Bücher in diesem Cache"-Logo.

Was ich auch nicht verstehe.
Wo ist der Unterschied zwischen einem großen TB (kein Buch), einem großen Tradeitem, einem nichtregistrierten Buch (als Tradeitem), einem registrieten Buch und einem Buch mit TB-Anhänger (und eventuell zusätzlicher BC-Registrierung)?

Kann das einer der Buch-Verweigerer mal bitte erklären? Geht es da nur um Feuchtigkeit?
 

pom

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
radioscout schrieb:
Es gibt allerdings auch ein paar Cacher und Cacheowner, die keine (BC-)Bücher in (ihren) Caches mögen. Es gibt sogar ein "keine Bücher in diesem Cache"-Logo.
Kann das einer der Buch-Verweigerer mal bitte erklären? Geht es da nur um Feuchtigkeit?
0

Microdose?
crazy.gif
 

Starglider

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
Wo ist der Unterschied zwischen einem großen TB (kein Buch), einem großen Tradeitem, einem nichtregistrierten Buch (als Tradeitem), einem registrieten Buch und einem Buch mit TB-Anhänger (und eventuell zusätzlicher BC-Registrierung)?
Bei einem Bookcrossing-Buch müsste das jeweilige Versteck auf der Bookcrossing-Website so detailliert beschrieben werden, dass auch Bookcrosser es finden können.
Für Mysteries und Multis also denkbar ungeeignet.
 

-tiger-

Geowizard
Starglider schrieb:
Bei einem Bookcrossing-Buch müsste das jeweilige Versteck auf der Bookcrossing-Website so detailliert beschrieben werden, dass auch Bookcrosser es finden können.
Für Mysteries und Multis also denkbar ungeeignet.

Warum? Einfach nen Link auf die jeweilige Cache-Beschreibung bei OC oder GC. Damit ist das Versteck auch detailliert beschrieben. Wer das Buch da nicht rausbekommt mangels Cache-Fähigkeiten, muß halt warten, bis es weiterwandert, oder was anderes lesen. Ich finde die Verbindung Bookcrossing und Geocaching prinzipiell lustig. Ich hab selbst drei (extra kleine) Bücher im Umlauf. Leider sind die alle in irgendwelchen Bücherregalen gelandet und wandern nimmer, vielleicht sollte man doch keine Bücher nehmen, die auch nur ansatzweise lesenswert sind ;)

Tiger
 

Starglider

Geoguru
-tiger- schrieb:
Warum? Einfach nen Link auf die jeweilige Cache-Beschreibung bei OC oder GC. Damit ist das Versteck auch detailliert beschrieben. Wer das Buch da nicht rausbekommt mangels Cache-Fähigkeiten, muß halt warten, bis es weiterwandert, oder was anderes lesen.
Natürlich geht das, aber man kann sich halt nicht darauf verlassen dass es die Leute auch so machen.
 
Oben