• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Buchstaben- und Zahlensalat - Bild?

Mama Muh

Geowizard
Soeben kommen wir von einer abgebrochenen Nachtcachetour zurück. Ein paar zum Einstimmen während die Sonne untergeht und als es dämmert ab in den Wald. Am Startpunkt angekommen die Beschreibung aufgerufen: alles nur Buchstaben- und Zahlensalat. Im Listing ist am Anfang ein Bild. Hat dieses Bild alles gestört?
(Bei diesem Cache:http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2TZ5B)

Das Drama hat sich auf meinem Oregon 450 abgespielt mit meiner ersten PQ. Bei anderen Caches heute war alles normal. Daher hatte ich mir nicht den Nachtcache auf dem Gerät vorher angeguckt. Wozu auch. Schließlich wollte ich ja jetzt die Ausdruckerei und alles zigmal vorher lesen sparen. Bis heute hatte ich die Listings einzeln geladen und wenn dann mal ein Bild dabei war, wurde dies eben einfach weggelassen und die Beschreibung war trotzdem auf dem Gerät.
Was ist schief gelaufen? Was habe ich falsch gemacht? Wie umgehe ich das in Zukunft?
Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar! Danke! Mama Muh

(Heute wars dann nur mittelschlimm, denn die Kleinste fand den Wald dann doch unheimlich und so gab es dann einen guten Grund ihn ohne Gesichtsverlust wieder zu verlassen. Mit knapp acht ist Nachtcachen wohl doch noch nicht angesagt - das wurde ihr jetzt wohl auch klar.)
 

-Gast-

Geomaster
Das ist, weil der Link zum Bild aus einem Buchstaben und zahlensalat besteht.... Im gerät wird das bild nicht angezeigt, nur der Dateiname, oder der Link. Und da der bei dem cache so behämmert ist (gehört vllt zum cache?) ist das halt dumm
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Und weshalb fehlt dann die ganze Beschreibung? Ich würde erwarten, daß die dann dahinter kommt.
 

mike_hd

Geowizard
Die Geräte können nur eine bestimmte Menge von html-Code anzeigen, und das Bild alleine verbraucht wohl den verfügbaren Bereich.
 

Kalli

Geowizard
Für mich sieht das so aus, als ob das Bild Base64 encoded in der Beschreibung drin ist. Ich habe es zwar nicht als Bild wiederherstellen können, aber das Resultat des Base64 decodierten Textes erzählt einem z.B., mit welcher Kamera das Bild geschossen wurde. Ich würde hier einen Zusammenhang mit dem HTML-Editor vermuten, mit dem die Beschreibung erstellt wurde.

Ändert natürlich nichts an der Tatsache, die vorher schon erwähnt wurde: Die Oregons können um die 8k anzeigen, der Datenmüll ist wesentlich größer.
 

8812

Geoguru
Ich habe den Cache mal eben auf die Schnelle in GSAK geladen. Durch den HTML-Müll ist die vom GPX transportierte "Long Description" 69303 Zeichen groß. Die netto Cachebeschreibung ist 1089 Zeichen. Hier hat Jemand definitv nicht nachgedacht. ;-(

Frohes Jagen
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Vielen Dank für Eure Antworten. Was hätte er denn tun müssen, damit es besser wird? Wenn ich Bilder in Listings lade, dann sieht man immer unten so ein kleines Icon und sie sind bei Groundspeak. Verstehe ich das jetzt richtig: wenn er es auch so gemacht hätte, würde das Problem nicht bestehen und das Problem existiert, weil das Bild woanders lagert und irgendwie zu groß ist?
(Ich möchte nicht irgendwann mal diese Dummheit machen und bevor ich jetzt dort kritisiere, möchte ich lieber gleich sagen können, wie es abgeändert werden könnte.)
 

-Gast-

Geomaster
Naja, irgendwas wird er sich dabei gedacht haben, weil:

Zugeordneter Text: Der Rabe packt ein: TaLa, UVLa, Spiegel, Magnet, cm-Mass, PBQRF Heft.
 

robbi_kl

Geowizard
Ist an mygeotoo|s etwas Verwerfliches, oder warum darf man die Seite hier nicht erwähnen? Aber inwiefern ist das des Rätsels Lösung? Liefert deren HTML-Editor irgendwie "schlechten" Code?
 
Oben