• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[bug][cvs r1183]Beim Spidern fehlen die Koordinaten

UncleOwen

Geocacher
Wenn ich Caches von gc.com spider, fehlen im CacheWolf die Koordinaten. Sowohl in der Listenansicht als auch in den Details steht "Not set", in den xml-Dateien stehen die Default-Werte (lat = "-91.0" lon = "-361.0"). Im HTML-Export fehlen sie dann natuerlich auch (was gestern ziemlich doof gewesen waere. Zum Glueck war ich nicht alleine unterwegs).

Ansonsten funktioniert das Spidern. Wenn ich von oc.de Daten ziehe, stimmen auch die Koordinaten, es liegt also am spidern. Eingeloggt bin ich (es kommt keine Fehlermeldung beim einloggen, und "Exclude found caches" funktioniert auch.
 

salzkammergut

Geomaster
Zur Info für andere, die das gleiche Problem haben: Es handelt sich hier nicht um ein Problem von CW, sondern um ein Zeichensatz-Problem unter Linux. Dazu wurde im Forum schon einiges geschrieben, vielleicht kann ein Linux-Nutzer mehr dazu sagen.

Grüße
salzkammergut
 

pfeffer

Geowizard
selbst kompiliert?
Ich vermute ja:
Der Quellcode ist nicht in unicode, sondern in Windows-Codierung, deswegen muss man beim kompilieren die Codierung angeben.
In dem skript "freewert.sh", das im svn liegt, kann man nachschauen, wie der Aufruf von gcj sein muss.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
U

UncleOwen

Geocacher
pfeffer schrieb:
Der Quellcode ist nicht in unicode, sondern in Windows-Codierung, deswegen muss man beim kompilieren die Codierung angeben.

Ah, das ist es, danke. Aber warum nicht einfach IMMER die Codierung angeben?
javac -encoding ISO-8859-15 [...]
in der compile.sh. Funktioniert bei mir, sollte eigentlich auch bei allen anderen funktionieren.

In dem skript "freewert.sh", das im svn liegt, kann man nachschauen, wie der Aufruf von gcj sein muss.

Ich kann im svn keine Datei mit diesem Namen finden.
 
OP
U

UncleOwen

Geocacher
Meinst Du fwrtsnapshot.sh? Stimmt, da wird's richtig gemacht. Warum dann nicht in compile.sh? (Und ich korrigiere mein voriges Posting. windows-1252 statt iso-8859... brrr)
 
OP
U

UncleOwen

Geocacher
Index: compile.sh
===================================================================
--- compile.sh (revision 1186)
+++ compile.sh (working copy)
@@ -1,2 +1,2 @@
#!/bin/sh
-javac -cp ./lib/CompileEwe.zip:./lib/ -d ./bin/ -deprecation -nowarn ./src/CacheWolf/*.java ./src/CacheWolf/*/*.java ./src/exp/*.java ./src/utils/*.java
+javac -cp ./lib/CompileEwe.zip:./lib/ -d ./bin/ -deprecation -nowarn -encoding windows-1252 ./src/CacheWolf/*.java ./src/CacheWolf/*/*.java ./src/exp/*.java ./src/utils/*.java
 
Oben