• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[BUG]Exportiertes GPX teilweise nicht lesbar

Gavriel

Geocacher
Ich hatte am Wochenende Schwierigkeiten mit den von CW exportierten GPX-Files. Sowohl GPXSonar als auch GPXView (CW läuft auf meinem PPC nicht) konnten sie nicht lesen.

Herumprobieren mit GSAK führt zur Erkenntnis, dass es an manchen AddWpts liegen könnte. Es kommt eine Meldung "This File does not pass xml validation and will be ignored".
Nur die "nicht gesetzten" auszufiltern reichte nicht, die Parkplätze mussten jetzt auch noch weg.

Ist das ein allegmeines Problem oder hatte ich mit den Wegpunkten zufällig Pech?
 

d0wnl0rd

Geocacher
Das ist ein bekannter noch nicht gefixedter Bug, wenn in der Waypt-Beschreibung=Name der Waypoints ein < oder > auftaucht (häufig durch manuell umgesetzte Zeilenumbrüche = <br>).
Also Name ändern, dann kann man das Problem umgehen.
Wäre allerdings schön, wenn dieser Bug mal beseitigt würde.
Gruß, d0wnl0rd
 

Bilbowolf

Geowizard
Hmm... im code besteht kein Hinweis, dass dies ein Problem sein könnte.Ich möchte mir die Datei von Gavriel anschauen. Vielleicht folgt dann Erleuchtung.
 
OP
Gavriel

Gavriel

Geocacher
Ich hab immer noch hin und wieder das Problem, dass vom CW exportierte GPX-Dateien in GSAK nicht lesbar ankommen. Mittlerweile weiss ich aber, welche Caches es sind, die den Aufhänger produzieren.
Jene, deren Verstecker ein "&" in ihrem Namen haben. Wenn ich die entferne, geht es tadellos.

Dieses "&" führt bei mir auch dazu, dass der gpx-export aus anderen Programmen (z.b. aus GSAK für den poi-Lader) nicht funktioniert.
 

Lucifer1

Geocacher
Gavriel schrieb:
Jene, deren Verstecker ein "&" in ihrem Namen haben. Wenn ich die entferne, geht es tadellos.

Das ist ganz logisch weil & das Escape Zeichen für Sonderzeichen ist
z.B. "<br /></span>" für "<br />>span>"

ein einzelnes & bringt den HTML parser durcheinander.

Korrekterweise müsste da "&" stehen.
Geocaching.com bertrachtet dieses Feld jedoch als einfaches Textfeld und nicht als HTML formatiertes. daher wird dort ein & nicht in & umgewandelt.

Dies müsste von CW erledigt werden und zwar für die Felder:
<desc>
<groundspeak:eek:wner>

Dort landet nähmlich der Owner Name mit den &.

Vielleicht hat einer der Programierer eine Lösung dafür.

Gruß
Lucifer1
 

obarden

Geonewbie
Ich habe leider immer noch den Effekt, obwohl ich aus Beschreibung und Ownernamen die & entfernt habe.
Ich bekomme dann noch folgende Meldung:

This file does not pass XML validation and will be ignored
E:\10km.gpx:4413:0: not well-formed


Wenn ich mir die Datei anschaue dann hab ich bei Zeile 4413 folgenden Text:

AƞԌᴈ瞿</span>

Also auch irgendwelche Hyroglyphen. Das ist bei mehreren Caches so zu finden.
Wenn man die Zeichen vor &lt rauslöscht, geht es.
 

t31

Geowizard
Habe mit dem Export aus CW auch Schwierigkeiten: betrifft den gpx-Export und nachfolgender Mapsource-Import

folgende Zeichen machen Probleme: & ` ß ä ö ü
dann gibt es weitere Zeichen in andere Sprachen (Tschechisch, Polnisch): à è ì ý zum Beispiel.

Gut wäre, wenn man in den Einstellungen für den Export eine Reihe von replace-Anweisungen schreiben könnte ä->a oder ä->ae, ý->y, manchmal stößt man auch auf Sonderzeichen &xxxx;, die in CW auch schon so dargestellt werden.

Auch gut wäre, wenn CW eine Liste der erlaubten Zeichen hätte und anhand derer beim Export gesagt würde, in Zeile x Spalte y ist ein ungültiges Zeichen, so finden man die Übeltäter schneller - den Export-Quelltext nachträglich manuell zu überprüfen wird ab 200 Caches sehr mühsam und Mapsource sagt auch nur: "nö, will ich net", keine gütige gpx-Datei.
 
Oben