• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bug oder Denkfehler

ColleIsarco

Geowizard
Hallo Ihrs,

jetzt steh ich echt auf dem Schlauch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es keinen Unterschied macht ob ich von meinem Standpunkt aus 300Kilometer in einer Richtung laufe oder ob ich vom Startpunkt dreimal 100Kilometer in die gleiche Richtung laufe.
Die Projektionsmethode sieht das aber anders, wie dieses Script beweist:
Code:
cls()
point1="N50 25.000 E007 25.000"
point2=project(point1,30,300000);point2

point10=project(point1,30,100000);point10
point11=project(point10,30,100000);point11
point12=project(point11,30,100000);point12
"Fehler: " distance(point2,point12) " Winkel: " bearing(point2,point12)
Die Ausgabe:
Code:
N 52° 43.888 E 009° 38.213
N 51° 11.579 E 008° 07.914
N 51° 58.148 E 008° 51.565
N 52° 44.707 E 009° 35.988
Fehler: 2929.309554358624 Winkel: 301.24971985131435
Immerhin fast 3 Kilometer zu weit gelaufen gestoppt und dabei noch abgedriftet :schockiert:

Ist meine Annahme jetzt falsch oder hat die Projektionsmethode einen Fehler?
(Ich kann zumindest keinen erkennen.) :???:

Gruß
ColleIsarco
 

UncleOwen

Geocacher
Nein, das ist nicht dasselbe. Ich mach mal Dein Beispiel noch etwas extremer. Stell Dir die Erdkugel vor. Jetzt laufen wir 2 verschiedene Wege ab:

Einmal gehen wir (von einem beliebigen Punkt startend) in kleinen Trippelschritten immer in Richtung 85Grad. Wenn wir nur lange genug gehen, kommen wir irgendwann am Nordpol raus da uns ja jeder Schritt minimal nach Norden bringt. Die Bewegung dahin verläuft spiralenförmig.

Zum anderen gehen wir (vom selben Punkt startend) wieder in Richtung 85Grad los, gehen diesmal aber genau geradeaus. Auf der Kugel beschreiten wir damit einen Großkreis. Die einzigen Großkreise, die durch den Nordpol gehen, sind die Meridiane. Da wir keinen Medirian entlanglaufen, kommen wir nie im Nordpol an.
 

pfeffer

Geowizard
ich weiß nicht, wie project programmiert ist.
Die Sache ist nicht ganz simpel und zu einem Gutteil Definitionssache, aber einen Fehler will auch auch nicht ausschließen.

Die Definitionsfrage ist: Was ist mit 300km in Richtung 30° gemeint?
a) ein Weg stets 30° von Norden (dann wäre Deine Annahme richtig) (Loxodrome)
b) die kürzeste Verbindung zwischen dem Ausgangspunkt und dem Zielpunkt, deren Startwinkel / Durchschnittswinkel oder Endwinkel 30° von Norden beträgt (Orthodrome)?

Toll wäre es natürlich wenn CW beides könnte.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
ColleIsarco

ColleIsarco

Geowizard
Hallo,
pfeffer schrieb:
ich weiß nicht, wie project programmiert ist.
Die Sache ist nicht ganz simpel und zu einem Gutteil Definitionssache, aber einen Fehler will auch auch nicht ausschließen.

Die Definitionsfrage ist: Was ist mit 300km in Richtung 30° gemeint?
a) ein Weg stets 30° von Norden (dann wäre Deine Annahme richtig) (Loxodrome)
b) die kürzeste Verbindung zwischen dem Ausgangspunkt und dem Zielpunkt, deren Startwinkel / Durchschnittswinkel oder Endwinkel 30° von Norden beträgt (Orthodrome)?

Toll wäre es natürlich wenn CW beides könnte.

Gruß,
Pfeffer.
:datz: :datz: :datz: :datz: :datz: Aua, das muß bestraft werden. Klar, project() arbeitet, wenn ich das richtig verstanden habe, was da passiert, auf den Orthodromen. (Sonst macht die Methode auch keinen Sinn.) Mein Kollege hat scheinbar Recht, wenn er sagt, dass zu wenig Schlaf das Gehirn dauerhaft schädigt. :trage:

Gruß
ColleIsarco
 
Oben