• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bug: Search nearest

RaKin

Geocacher
Moin, erstmal Danke für dies nette Programm.
Leider komme ich erst jetzt dazu, einen Fehler zu berichten, der sich beim Umstieg von Version 117 auf 118 eingeschlichen hat, und bis jetzt erhalten geblieben ist. Beim Klick auf einen beliebigen Punkt innerhalb der Karte sollte die Groundspeak Seite search nearest mit den aktuellen Koordinaten des angeklickten Punktes aufgerufen werden.
Das hat bis 117 auch funktioniert. Seit der Umstellung der Marker in Version 118 auf eine Matrix funktioniert dies nicht mehr für Waypoint-Karten. Habe das auch jetzt erst nachvollzogen, da ich direkt von 117 auf 121 gewechselt hatte. Bei Routen (die diese Matrix nicht enthalten) klappt das noch. Leider habe ich in der HTML-Seite noch nicht gefunden, wo das Problem genau steckt, der Funktionsaufruf ist jedenfalls identisch.
Hoffe die Information reicht soweit aus, den Fehler nachzuvollziehen - und eine Lösung zu finden.
Bis dann,
Ralf
 
RaKin schrieb:
Moin, erstmal Danke für dies nette Programm.
Leider komme ich erst jetzt dazu, einen Fehler zu berichten, der sich beim Umstieg von Version 117 auf 118 eingeschlichen hat, und bis jetzt erhalten geblieben ist. Beim Klick auf einen beliebigen Punkt innerhalb der Karte sollte die Groundspeak Seite search nearest mit den aktuellen Koordinaten des angeklickten Punktes aufgerufen werden.
Das hat bis 117 auch funktioniert. Seit der Umstellung der Marker in Version 118 auf eine Matrix funktioniert dies nicht mehr für Waypoint-Karten. Habe das auch jetzt erst nachvollzogen, da ich direkt von 117 auf 121 gewechselt hatte. Bei Routen (die diese Matrix nicht enthalten) klappt das noch. Leider habe ich in der HTML-Seite noch nicht gefunden, wo das Problem genau steckt, der Funktionsaufruf ist jedenfalls identisch.
Hoffe die Information reicht soweit aus, den Fehler nachzuvollziehen - und eine Lösung zu finden.
Bis dann,
Ralf

Ist mir heute auch aufgefallen, als ich die Suche anstoßen wollte. Komm erst morgen dazu es wieder zu richten.

KDB
 
OP
RaKin

RaKin

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Ist mir heute auch aufgefallen, als ich die Suche anstoßen wollte. Komm erst morgen dazu es wieder zu richten.
KDB

So, bin jetzt mal dazugekommen mich des Problems anzunehmen. Im erzeugten HTML-Code fehlt bei der Waypoint Seite die Funktion "FensterOeffnen", im Code der Route-Seite ist diese vorhanden. Diese wird aber zum Aufruf der SearchNearest Seite benötigt. Habe diese Funktion jetzt mal händisch in den erzeugten HTML-Code reinkopiert - und siehe da, die Seite mit den Caches der Umgebung wird wieder angezeigt. Es sollte also kein Problem sein, den Fehler zu beheben.
Übrigens benutze ich beide Seiten um daraus eine kombinierte Karte zur Verfolgung meiner Coins zu erstellen - und den möglichen Treffpunkt, bzw. die Caches in der Umgebung, anzuzeigen (siehe u.a. hier)
Bis dann,
Ralf
 
RaKin schrieb:
So, bin jetzt mal dazugekommen mich des Problems anzunehmen. Im erzeugten HTML-Code fehlt bei der Waypoint Seite die Funktion "FensterOeffnen", im Code der Route-Seite ist diese vorhanden. Diese wird aber zum Aufruf der SearchNearest Seite benötigt. Habe diese Funktion jetzt mal händisch in den erzeugten HTML-Code reinkopiert - und siehe da, die Seite mit den Caches der Umgebung wird wieder angezeigt. Es sollte also kein Problem sein, den Fehler zu beheben.

Ja, diese fehlenden Zeilen hatte ich auch gefunden und in der Version 125 wieder eingefügt.

RaKin schrieb:
Übrigens benutze ich beide Seiten um daraus eine kombinierte Karte zur Verfolgung meiner Coins zu erstellen - und den möglichen Treffpunkt, bzw. die Caches in der Umgebung, anzuzeigen (siehe u.a. hier)
An ein solche Kombination von mehrere Karten habe ich auch schon gedacht und arbeite gerade an einer Projektverwaltung bei der man das automatisch zusammenfügen kann.

Aber gib doch diesen Link auf auf dem Thread Online Maps kund.

KDB
 
Oben