• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

c:geo und die Option Kreise

mai99jak

Geonewbie
Moin, 2. Tag c:geo...Nach fast einem Jahrzehnt Pause.
Frage:
Was bedeutet Kreise in den Filtereinstellungen der Karte?
Da wo man die Arten der angezeigten Cache wählen kann.
Es bildet einen Kreis um den eigentlichen Cache auf der Karte.
 

TeamCherubim

Geocacher
Solltest du irgendwann einmal einen eigenen Cache legen wollen werden dir die Kreise sehr hilfreich sein den erforderlichen Abstand zu einem anderen Cache einzuhalten. Kannst auch ausschalten....
 

alex8012

Geocacher
Solltest du irgendwann einmal einen eigenen Cache legen wollen werden dir die Kreise sehr hilfreich sein den erforderlichen Abstand zu einem anderen Cache einzuhalten. Kannst auch ausschalten....

Nicht nur dann. Auch wenn du Koordinaten ermittelst, kann man darüber u.a. auch schon feststellen, ob die plausibel sein können. Liegen die ermittelten Koos in so einem kreis ist es wahrscheinlich, das man was falsches ermittelt hat.

Klar gibt es noch die "alten" Caches, wo der Owner sich nicht um die 161m Abstand zu anderen Caches sich geschert hat. Aber die werden ja auch immer weniger.
 

TeamCherubim

Geocacher
@alex8012 was genau kann man da plausibel erkennen? Das einzige was man daran erkennen kann ist ob man innerhalb oder außerhalb des Kreises liegt und somit weiß ob man obs passt oder ein Standortwechsel nötig ist. Kein Reviewer wird einen Cache frei schalten wenn die Koordinaten innerhalb des Kreises liegen und somit der Abstand von 161 mtr. nicht eingehalten wurden. Da kann man ermitteln was man möchte ;)Oder verstehe ich da was falsch?
 

jennergruhle

Geoguru
Ich denke, es geht eher darum, ob für einen Rätselcache ermittelte Finalkoordinaten sinnvoll sind. Wenn diese 120m neben anderen Caches (Tradis oder schon gefundene/bestätigte sonstige) liegen, sind sie zu 99,9% falsch.
 
Oben