• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

C300: Ideale Transparenzeinstellung CN2008 und Topo Dv2?

meatmanfamily

Geocacher
Hallo

Kann mir jemand helfen, wie ich die Transparenz der Topo so einstellen kann, das ich die Route auch dauernd angezeigt bekomme?

Momentan überlagert dir Transparente Topo D v2 an vielen Stellen den violetten Routenverlauf.

mfg

meatmanfamily
 

Helmut01

Geocacher
Dein Problem hatte ich auch.
Ich denke, es liegt an der Drawpriority.
Ich bin zwar nur Besitzer eines 60Csx, einer D-V1 und einer routingfähigen MG, aber mir hat das Tool IMG2MS geholfen.
In das Tool gibts du alle Kacheln händisch ein (oder löhnst die Sharewarefreigabe), und kannst dann die Drawpriority so ändern, dass die D-V* immer oben liegt. Der Bildschirm sieht dann so aus, als wenn du mit der Topo routest.
Dann brauchst du auch keine Karte mehr transparent machen.
Grüße aus Sarstedt bei Hildesheim
 
A

Anonymous

Guest
beim colorado liegt die topo v2 von haus aus oben. man kann mit der untenliegenden navigator routen.
frohes jagen
 
OP
meatmanfamily

meatmanfamily

Geocacher
HHL schrieb:
man kann mit der untenliegenden navigator routen.

Das ist ja richtig, aber die obenliegende Topo verdeckt teilweise den Routenverlauf. Wenn ich aber die CN abschalte, habe ich den kompletten Routenverlauf auf der Topo. Schalte ich die CN wieder ein, verdeckt die Topo wieder den violetten.

Dafür suche ich eine Lösung

mfg

meatmanfamily
 

mity!

Geocacher
Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild posten, was da auf dem C300 abgeht.

Was genau verdeckt denn die Route? Die Straßen der Topo?

Denn das wäre das Verhalten, dass ich auch aus meiner Konstellation 60csx, CN9, Topo v2 kenne. Ich habe da mittels Drawing Priority die Topo v2 "nach vorne" geholt, kann dabei aber über die CN9 routen (denn die muss ich ja nun nicht deaktivieren, um die Topo zu sehen). Der relativ breite, rosa Routenverlauf wird dabei dann aber hinter die Straßen der Topo gemalt. Das ist sicherlich so gewollt, denn so sieht man weiterhin die Straße und hat den Eindruck, die Route wäre wie mit Textmarker hervorgehoben.

Da ich aber auch mit einem geänderten TYP-File arbeite, wobei viele Straßen in der Darstellung breiter geworden sind (in der ursprünglichen Topo ist ja alles unterhalb der Hauptstraßen nur ein schwarzer Strich), bleibt dann an vielen Stellen neben der Straße nicht mehr viel von der Route zu sehen. Da außerdem im städtischen Bereich sowieso ganz gerne die Farbe rosa auftaucht (Bebauung), ist da kaum noch was zu erkennen.

Ich find's nicht so schlimm, weil man (unter dem 60csx) weiterhin die Abbiegehinweise aus der CN9 aufgeblendet bekommt.

Einen Ansatz, wie man das ändern könnte habe ich aber auch nicht gefunden. Habe bislang nicht rausbekommen, noch welchem Kriterium (bzw. zu welcher Zeit / in welcher Ebene) die Route gezeichnet wird. Ich nehme momentan an, sie wird einfach als erste aller Elemente des Typs Line gezeichnet. Und dann wüsste ich nicht, wie man das beeinflussen könnte...
 
OP
meatmanfamily

meatmanfamily

Geocacher
Also ich versuche jetzt mal meine Screenshot hochzuladen

So hochladen hat geklappt

Hier noch mal die Problemstellung:

1. Bei der CN wird die Strecke angezeigt, aber keine Topoanzeige

2. Bei der Topo wird die Strecke angezeigt, aber kein Routing möglich

3. Wenn ich beide aktiviere, wird die Strecke nicht mehr angezeigt.

Ich möchte aber die Topo sehen und navigieren, also praktisch die CN unsichtbar aber aktiviert und die Topo sehen.

mity! schrieb:
Ich find's nicht so schlimm, weil man (unter dem 60csx) weiterhin die Abbiegehinweise aus der CN9 aufgeblendet bekommt.
Da ich 10 Stunden am Tag mit dem LKW unterwegs bin, stört es mich schon. Ich bin nicht anspruchsvoll aber ich möchte halt mit der Topo navigieren, also wenn einer einen Lösungsweg kennt, dann heraus damit

bis Morgen Gute Nacht

mfg

meatmanfamily
 

Anhänge

  • topo.jpg
    topo.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 1.016
  • city.jpg
    city.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 1.017
  • City und topo.jpg
    City und topo.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 1.019
A

Anonymous

Guest
meatmanfamily schrieb:
HHL schrieb:
man kann mit der untenliegenden navigator routen.

Das ist ja richtig, aber die obenliegende Topo verdeckt teilweise den Routenverlauf. ...
das ist nur bei transparenten topos so. bei einer regulären, deckenden topo ist das nicht der fall. die route des navigator-routings wird auf dem Co300 sauber auf der topo d v2 gezeichnet.
 
Oben