• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ca. 20 min völlig unsinnige Messergebnisse (Etrax VistaC)

bsterix

Geowizard
Hallo,
am Samstag vormittag hatte ich bei meinem Garmin "Etrex Vista C" plötzlich völlig unsinnige Messwerte. Zuerst gings mit ca. 15 km off los. Nach einmal aus und einschalten warens dann auch mal gut 300-400km off (ca. 3 Grad zu nördlich).
Nach ca. 20min hat es sich dann wieder erholt!

Woran könnte das liegen? An den Satelliten eher nicht, da ein danebenliegendes Etrex venture Cx keine probleme hatte.

Ist das ein zeichen für ein baldiges Ende meines geräts? Ein bekannter fehler bei dem Garmin gerne und schnell umtauscht? oder noch niemand hier passiert?

Viele grüße
bsterix
 
OP
B

bsterix

Geowizard
WAAS/EGNOS hab ich immer aktiviert, den Stromsparmodus ausgeschaltet. D.h. ich hatte es mit den gleichen Einstellungen wie immer in Betrieb.
 

Frazer

Geocacher
Ich hatte mit dem Garmin 76 CSx vor den letzten Firmware Updates öfter das Problem, dass die Koordinate plötzlich mit 10 - 15 km/h "wegwandert". Geholfen hat da immer ein ein neuer Fix (GPS Signal Off, dann GPS Signal On).
 
OP
B

bsterix

Geowizard
Das mit einem neuen Fix hat bei mir auch nix gebracht. Die Koords waren auch nicht deutlich am Wegwandern, sondern (nachdem ichs zum erstenmal gemerkt habe) relativ konstant falsch.
Nach AUS/EIN waren sie dann etwas "anders falsch"
 

Eliveras

Geocacher
Jetzt weißt Du, warum man nur Bomben damit steuert, und keine Flugzeuge. Im Ernstfall schlitzt jetzt gerade ein Riff die Bordwand auf oder Du bohrst Dich in einen Berg. Das Teil ist ein Schätzeisen, und es kann schon einmal vorkommen, daß es sich in ungünstigen Konstellationen um einen Wiederholzyklus der gesendeten Information verhaut. Das entspricht etwa Deiner Fehlmessung.
 
OP
B

bsterix

Geowizard
Eliveras schrieb:
Jetzt weißt Du, warum man nur Bomben damit steuert, und keine Flugzeuge. Im Ernstfall schlitzt jetzt gerade ein Riff die Bordwand auf oder Du bohrst Dich in einen Berg. Das Teil ist ein Schätzeisen, und es kann schon einmal vorkommen, daß es sich in ungünstigen Konstellationen um einen Wiederholzyklus der gesendeten Information verhaut. Das entspricht etwa Deiner Fehlmessung.

Interessante Information. Gibts da irgendwo genauere Infos (link) wie das mit dem Wiederholzyklus funktioniert, bzw. wie solche fehler ggf. entstehen.

MfG bsterix
 

Eliveras

Geocacher
bsterix schrieb:
Interessante Information. Gibts da irgendwo genauere Infos (link) wie das mit dem Wiederholzyklus funktioniert, bzw. wie solche fehler ggf. entstehen.

MfG bsterix

http://www.kowoma.de/gps/Signale.htm

Die Angabe dort von 300m ist natürlich falsch, 1024 "chips" pro Millisekunde entsprechen etwa 300km.
 

DocW

Geowizard
Eliveras schrieb:
Jetzt weißt Du, warum man nur Bomben damit steuert, und keine Flugzeuge.

Ach? tut man nicht? Und wozu ist WAAS/EGNOS???

Der eigentliche Hintergrund ist die Flugsicherung. (...) Somit sind Flugzeuge speziell beim Landeanflug ohne oder mit schlechter Sicht heute auf ILS-Systeme (Instrument Landing System) angewiesen. (...) Hier sollen die SBAS-Systeme in naher Zukunft eine Ergänzung sein und CAT I Anflüge (eingeschränkte Sicht, aber mindestens 550 m) ohne ILS zu ermöglichen.
 
Oben