• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache an (unter) Bahnlinie?

hcy

Geoguru
Ich habe gerade einen Cache unter einer Bahnbrücke platziert und lese nun in den GC.com Guidelines dass das nicht sein darf. Wie seht Ihr das? Gilt das nur für die Amis mit ihren Phobien oder ist das auch in Deutschland nicht erlaubt. Es standen keine Schilder von wegen "Bahngelände - Nicht betreten" oder so.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Wenn mein Englisch nicht allzu schlecht geworden ist sind verboten:

Caches hidden in close proximity to active railroad tracks.

Außerdem:

Caches near or under public structures deemed potential or possible targets for terrorist attacks.
 

-tiger-

Geowizard
Die Entscheidung liegt letztendilch bei den Reviewern. Mir fallen aber spontan mehrere Caches an Bahnlinien und "public structures" ein, die problemlos freigegeben wurden. Da sich die Zahl der Terroranschläge auf deutsche Bahnlinien in überschaubaren Grenzen hält, glaube ich kaum, daß dein Cache abgelehnt wird. Ein Cache in ner großen Munitionskiste mitten im Hauptbahnhof in Leipzig ist vielleicht nicht so der bringer aber ne Tupperdose an einer Stelle, wo ein Wanderweg durch eine Bahnunterführung einer Hinterland-Bahnlinie geht, dürfte wohl kaum ein Problem sein.

Tiger
 

Willi

Geocacher
Pssst: Lass es den Approver nicht wissen, dass dein Cache an/unter einer Bahnstrecke liegt! :)
Ansonsten seh ich das genauso wie Tiger!
 

alex3000

Geowizard
hcy schrieb:
Caches hidden in close proximity to active railroad tracks.

Ich denke mal damit ist gemeint, daß der Cache nicht 30 cm neben den Gleisen im Gleisschotter liegt o.ä. Beim Suchen läuft man sonst Gefahr, über die Gleise zu laufen.

Du schreibst, daß der Cache unter einer Bahnbrücke liegt. Das dürfte doch i.O. sein. Wenn in der Cachebeschreibung auch noch steht, daß die Gleise nicht betreten werden müssen und dürfen, dürfte das kein Problem sein. Aber das letzte Wort hat der Reviewer.
 

HerrK

Geomaster
hcy schrieb:
Es standen keine Schilder von wegen "Bahngelände - Nicht betreten" oder so.

Ich würde mal behaupten es gilt generell deutschlandweit: "BETRETEN DER GLEISE VERBOTEN!" :wink:
Wenn das überqueren der Gleise aber gar nicht nötig ist
und der Cache an einer Stelle liegt wo man nicht durch vorbeifahrende Züge erfasst werden könnte
sollte das kein Problem sein...eine zusätzliche Info in der Cachebeschreibung und gut ist.
Aber das Thema hatte wir ja schon mal............. 8)
 
Im Ruhrpott gibts eine ganze Serie zum Thema "Hauptbahnhof:xxx". Die Micros liegen jeweils auf dem Gebiet des Hauptbahnhofs und wurde vollkommen unproblematisch freigeschaltet.
 

Mensa2

Geowizard
ich denke auch, dass sind zwei paar schuhe.

sicher, munkisten in der nähe von bahngleisen oder (auf) bahnhöfen kommen heutzutage nicht gut. (s. terrorist attacks)
aber das erste zitat meint wohl eher das gesundheitliche wohl der cacher.

kann mir gut vorstellen, dass man evtl. die züge übersieht/hört wenn man wie gebannt auf sein gpsr schaut und fieberhaft nach dem cache sucht...
:shock:
 

radioscout

Geoking
Willi schrieb:
Pssst: Lass es den Approver nicht wissen, dass dein Cache an/unter einer Bahnstrecke liegt! :)
Keine gute Idee. Wenn deren "Vorgesetzte" mitbekommen, daß regelwidrige Caches approved werden, werden sie den Reviewern nahelegen, sich das bei jedem Cache bestätigen zu lassen.

In einem unserer Nachbarländer (langjähriges EU-Mitglied) ist es fast nicht mehr möglich, einen Cache gelistet zu bekommen.
Wir sollten das uns entgegengebrachte Vertrauen nicht mißbrauchen.
 

Mogel

Geomaster
Radioscout, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, steht doch da:

"Das erste zitat meint wohl eher das gesundheitliche wohl der cacher."

Unter der Brücke wird man ja noch durchgehen dürfen.
 

radioscout

Geoking
Mogel schrieb:
Radioscout, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, steht doch da:

"Das erste zitat meint wohl eher das gesundheitliche wohl der cacher."

Unter der Brücke wird man ja noch durchgehen dürfen.
Warum so agressiv?
Das sind 2 unabhängige Dinge. Einerseits geht es um den Schutz der Cacher vor den Gefahren des Bahnverkehrs.
Es ist aber auch unzulässig, Caches an Brücken zu verstecken.
 

RSG

Geowizard
Dann beschreib ihn doch als "Lost Place"

hcy schrieb:
Wenn mein Englisch nicht allzu schlecht geworden ist sind verboten:

Caches hidden in close proximity to active railroad tracks.

Außerdem:

Caches near or under public structures deemed potential or possible targets for terrorist attacks.
 
Oben