• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache coordinaten in jpg speichern

ftec

Geocacher
hi leute
ich hab da mal ne idee ......
und dazu irgendwie nix im forum gefunden..... isch schwör :gott: :D

einige garmin geräte können ja bilder anzeigen ......
was ja beim cachen oft hilfreich sein könnte......

aber nur wenn in der exif, ausser so allerlei über dies & das, auch noch mindestens
DAS hier zu finden ist

bsp.
Code:
GPSLatitudeRef - N
GPSLatitude - 50  3  4.20
GPSLongitudeRef - E
GPSLongitude - 8  18  15.48

und es gibt tools mit dennen man das auch einfügen kann
nur nicht sehr komfortabel

jetzt wäre doch ein script praktisch .......
das sich z.b. ins contextmenüe einfügt und beim "speichern unter" (zb ins gps)
eines "spoilerbildes" diese gps infos aus der gerade geöffneten cacheseite
ausliest und mit ins bild packt

ist sowas überhaupt machbar?
hat einer der spipt gurus sowas schon mal gemacht?
bekomt das einer hin?
besteht bei den cachern überhaut interesse es zu nutzen?

in diesem sinne schönen aben noch
 

Geo-Johnny

Geowizard
Das Problem ist nur, daß Orgeons & Co beim Suchen nach Fotos und anschließendem Scrollen krepieren, wenn mehr als 18 Fotos im JPEG Verzeichnis liegen. Leider habe ich dieses Verhalten auch bei meinen GPSMap 62st feststellen müssen.
Siehe - https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7146
 
OP
ftec

ftec

Geocacher
Geo-Johnny schrieb:
Suche mal nach GPSAdd ;)
ja kenn ich
ist aber ne menge clickerei bis es so ist wie ich es gerne hätten

Geo-Johnny schrieb:
Das Problem ist nur, daß Orgeons & Co beim Suchen nach Fotos und anschließendem Scrollen krepieren, wenn mehr als 18 Fotos im JPEG Verzeichnis liegen. Leider habe ich dieses Verhalten auch bei meinen GPSMap 62st feststellen müssen. Siehe - https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7146

ja mist sowas
hab das gleich mal mit meiem 62s gecheckt
und das steigt sogar bei ca 13-14 bildern aus

so ein schiet !! :motz: :motz:

dank euch
 

Geo-Johnny

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
Huch? Kann ich nicht bestätigen
Na, versuchs nur weiter, aber nicht mit dem Bildbetrachter, sondern in der Suchfunktion scrollen (dort wo die Bilder links neben der Schrift als kleine Icons angezeigt werden.) ;)
 

Geo-Johnny

Geowizard
Übrigens sind wir hier im falschen Unterforum und da es sich um Garmingeräte handelt, wäre vielleicht ein Moderator so nett, das Thema dorthin zu verschieben und dieses Posting von mir zu löschen?
 

Geo-Johnny

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
Ach so, da. Weshalb sucht man nach Bildern?
Ich nutz dafür den Betrachter.
Wohl deshalb weil die Bilder im Bildbetrachter nicht beschriftet sind und weil es die Suchfunktion nach Fotos gibt. ;)
Darüberhinaus haben nicht alle Geräte einen Bildbetrachter so wie das Oregon, man kann deshalb nur über die Suchfunktion die Fotos ansehen. Die Abstürze sind aber beim Orgeon und z.B. GPSMap 62 gleich.
 
Oben