• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

? Cache für einen Tag verlegen

DieDreeser

Geocacher
Hallo,

am 04. April ist bei uns im Dorf ein CITO - Event. Na ja, für 99% der Beteiligten eher nur TO :p .

Damit der Cache nicht in irgendwelchen Müllsäcken verschwindet, will ich ihn morgens, bevor es los geht, bei mir im Vorgarten deponieren, und Nachmittags, wenn alles vorbei
ist, wieder an seinen angestammten Platz legen.

Die "Ersatzkoordinaten" mit Datum wollte ich dann in die Beschreibung einfügen.
Oder ist es besser, nen laminierten Zettel an den richtigen Platz zu hängen, für die, die alles schon im Gerät gespeichert haben?

Die Differenz wäre etwa 450m

Vielen Dank für Antworten, die Suche brachte leider nix

Ralf
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Ralf,

setze ihn doch einfach in den Wartungsmodus und schreib in eine Enable Listing Das der Cache aus Sicherheitsgrüngen 24 Stunden bei Dir übernachtet.

Gruß Robert
 
OP
D

DieDreeser

Geocacher
Hallo Robert,

das hatte ich mir zuerst überlegt. Aber wie hoch ist der Anteil derer,
die Listings ausgedruckt über Wochen im Auto liegen haben? Oder
bei Tradis halt die Koords im Gerät. Das mache ich z.B. so.

Die ständen dann mit langem Gesicht im Busch. Deshalb die Frage.

Gruß

Ralf
 

Biggi_H

Geomaster
auch ich würde ihn einfach disabeln.

Du kannst es ja bereits heute per Note ankündigen.


Wenn ich mit alten Ausdrucken cachen gehe muss ich immer damit rechnen, etwas nicht zu finden. Der Cache könnte ja genausogut gestern gemuggelt worden sein.

Gruß Biggi
 

ElliPirelli

Geoguru
Wer sich nicht aktuell informiert, hat eben Pech gehabt.

Disable ihn, hol ihn nach Hause, und leg ihn dann wieder aus.
Oder wenn Du denen, die anreisen zum Event, die Chance zum Loggen geben möchtest, dann häng einen Zettel mit den aktuellen Koordinaten an einen Baum an der Cachelocation und leg ihn provisorisch in Deinen Garten/an den Gartenzaun.

Das wäre dann auch denen nett gegenüber, die das Rätsel gelöst haben und zum CITO kommen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wartungsmodus, und wenn Du unbedingt jedem die Chance geben willst: Ersatz-Filmdose hin für den Tag wenn die weg kommt ist es nicht so schade drum.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Ralf,

DieDreeser schrieb:
Aber wie hoch ist der Anteil derer,
die Listings ausgedruckt über Wochen im Auto liegen haben? Oder
bei Tradis halt die Koords im Gerät. Das mache ich z.B. so.

ich mach das auch so allerdings habe ich jeden ausgedruckten Cache in der Watch-Liste damit ich über Änderungen informiert werde. Das sollte eigentlich jeder machen - wenn nicht - selber schuld - kann ich da nur sagen.

Gruß Robert
 
OP
D

DieDreeser

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Wer sich nicht aktuell informiert, hat eben Pech gehabt.

Disable ihn, hol ihn nach Hause, und leg ihn dann wieder aus.
Oder wenn Du denen, die anreisen zum Event, die Chance zum Loggen geben möchtest, dann häng einen Zettel mit den aktuellen Koordinaten an einen Baum an der Cachelocation und leg ihn provisorisch in Deinen Garten/an den Gartenzaun.

Das wäre dann auch denen nett gegenüber, die das Rätsel gelöst haben und zum CITO kommen.

Hallo,

das mit dem CITO war von mir etwas blöd ausgedrückt :???:
Die ganzen Ortsvereine und sonstige, die Lust haben, werden
auf die Gemarkung losgelassen, und sammeln alles ein, was
nicht ins Gelände gehört. Also kein Event im Sinne von Geocaching.

Also hänge ich nen Zettel in den Strauch und gut ist.

Gruß

Ralf
 

radioscout

Geoking
Ich würde gar nichts hinhängen denn wenn der Hinweis oder der Ersatzcache gefunden wird wissen die Mülleinsammler, wo sie nochmal wiederkommen müssen.
 
Oben