• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache "Fröhliche Weihnachten!" wird geschlossen [GC397TQ]

Hallo zusammen!
Ich habe gerade erfahren, dass der Multi "Frohe Weihnachten" in Maria Veen in einer Woche geschlossen wird. Wer ihn noch nicht gemacht hat - ich empfehlen ihn wärmstens! War echt ein tolles Erlebnis (Nein, ich bin nicht der Owner)

http://coord.info/GC397TQ
 

ElliPirelli

Geoguru
Schade, daß die Owner sich nicht an die Guidelines halten wollen...
Caches sollten für mindestens drei Monate liegen...

Grad ein Cache, der soviele Favoritenpunkte bekommen hat, sollte doch ruhig länger als nur ein paar Wochen suchbar sein...
 

friederix

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Schade, daß die Owner sich nicht an die Guidelines halten wollen...
Caches sollten für mindestens drei Monate liegen...

Grad ein Cache, der soviele Favoritenpunkte bekommen hat, sollte doch ruhig länger als nur ein paar Wochen suchbar sein...
Hmh, ob hier die Guidelines so strikt ausgelegt werden sollten?

Der Cache wird ja nicht archiviert, sondern nur bis November 2012 disabled. Dann wird er wieder für drei Monate suchbar sein.
Also ist doch alles in Ordnung.; jedenfalls viel besser als die ganzen Advents-Serien, die teilweils nach weniger als vier Wochen wieder ins Archiv wandern.

Die Dose, um die es hier geht, ist ein wunderschöner Multi, in dem richtig Arbeit und Liebe steckt.
Wenn uns so etwas über mehrere Jahre die Weihnachtszeit verschönt, ist das doch genau das, was uns Cacher Spaß macht, oder?

Eine Aternative wäre, den Cache ins Archiv zu schicken und das Listing im nächsten November zu recyclen, sprich neu einzustellen.
Das kann's ja auch nicht sein. oder?

Gruß friederix
 

ElliPirelli

Geoguru
Der wird wohl doch ins Archiv geschickt, oder nicht?

10 Monate im Jahr disabled kanns ja auch nicht sein.
Von daher wäre eine drei- oder viermonatige Suchzeit (mit Ankündigung) und dann ein neuer Cache im nächsten Advent sicher sinnvoller.

Allerdings seh ich auch nicht, warum man nicht das ganze Jahr danach suchen soll. Aber da ich ihn noch nicht gemacht habe, weiß ich natürlich auch nicht, wie die Stationen aufgebaut sind und ob die das ganze Jahr über funktionieren würden...
 

friederix

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Der wird wohl doch ins Archiv geschickt, oder nicht?
Das ist noch nicht sicher. Ich würde (und so habe ich dem Owner geraten) disablen.
Denselben Cache 10 Monate später neu einstellen, sehe ich nicht als Option.
Zugegeben ist das ein Fall, den ich so noch nicht gesehen habe.
Aber es ist ein Themen- und Saison-Cache.
Eine optimale Lösung dafür gibt es wohl nicht, aber wenn es meine Dose wäre, würde ich ein Disabling favorisieren.

ElliPirelli schrieb:
10 Monate im Jahr disabled kanns ja auch nicht sein.
Klar, ist das ein bisschen lange, aber wie würdest Du das handeln?
Bei Höhlencaches ist ja auch durchaus üblich, die saisonal abzuschalten.

ElliPirelli schrieb:
Von daher wäre eine drei- oder viermonatige Suchzeit (mit Ankündigung) und dann ein neuer Cache im nächsten Advent sicher sinnvoller.
Das weiß ich selbst nicht, der Owner übrigens auch nicht.
Wie gesagt, wenn die Struktur des Caches unverändert bleibt, gibt es in meinen Augen keinen Grund, diesen jedes Jahr als "neuen Cache" einzustellen.

ElliPirelli schrieb:
Allerdings seh ich auch nicht, warum man nicht das ganze Jahr danach suchen soll. Aber da ich ihn noch nicht gemacht habe, weiß ich natürlich auch nicht, wie die Stationen aufgebaut sind und ob die das ganze Jahr über funktionieren würden...
Naja, einen Themencache, der eng an die Adventszeit angelehnt ist, ist im Juli bei 30°C - sagen wir - etwas merkwürdig. (Zappo würde sagen "panne" ;) )

Wäre ich Reviewer und der Owner würde mich fragen, würde ich ihm zum Disabling raten; - rein aus dem Bauch heraus ...

Gruß friederix
 

Maddin

Geocacher
friederix schrieb:
Naja, einen Themencache, der eng an die Adventszeit angelehnt ist, ist im Juli bei 30°C - sagen wir - etwas merkwürdig.

Ich denke, die meisten Cacher wissen das auch, und lassen solche Caches dann in dieser Zeit einfach links liegen. Ich bin selbst an einem Oster-Themen-Multi beteiligt, der letztes Jahr kurz vor Ostern gelegt wurde, danach noch bis in den Juni hinein gesucht wurde. Seit es dann richtig warm wurde, ist da keiner mehr hingegangen, obwohl der Cache bis Anfang November offen war. Selbst seit der Renovierung Anfang Januar war noch keiner dort.

Darum denke ich, dass solche Saison-Caches, gerade wenn sie gut ankommen, doch einfach liegen bleiben können. Wenn dann irgendwann außerhalb der Saison mal ein Problem auftritt, kann man ihn ja immer noch disablen und erst vor der neuen Saison wieder öffnen.


Gruß
Martin
 
Oben