Hallo zusammen,
aufgrund des Hinweises von 2 netten Kollegen war ich gestern zur Wartung beim DFS Cache (GC1FX61) in Langen. Und in der Tat ... er wurde zum 2. mal in 10 Monaten geklaut.
Wer macht denn sowas?
Beim ersten Mal war der Cache mit einem Seilaufzug in einem Baum festgemacht. Beim zweiten Mal mittels Fallrohr im Boden versenkt und getarnt. In beiden Faellen wurde die Halterung am Platz gelassen. Dafuer verschwand die Dose jeweils spurlos. Das spricht nicht fuer Muggels, sondern fuer Eingeweihte.
Was ist denn die Motivation dabei? Um die Location kann es nicht gehen. Hier ist reichlich Platz.
Da ich momentan zweifle ob ich den Cache wieder aufbauen soll, wuerde ich gerne eure Meinung dazu hoeren wie man damit umgehen sollte. Gibt's da Erfahrungen?
Gruss,
Rilke
aufgrund des Hinweises von 2 netten Kollegen war ich gestern zur Wartung beim DFS Cache (GC1FX61) in Langen. Und in der Tat ... er wurde zum 2. mal in 10 Monaten geklaut.
Wer macht denn sowas?

Beim ersten Mal war der Cache mit einem Seilaufzug in einem Baum festgemacht. Beim zweiten Mal mittels Fallrohr im Boden versenkt und getarnt. In beiden Faellen wurde die Halterung am Platz gelassen. Dafuer verschwand die Dose jeweils spurlos. Das spricht nicht fuer Muggels, sondern fuer Eingeweihte.
Was ist denn die Motivation dabei? Um die Location kann es nicht gehen. Hier ist reichlich Platz.
Da ich momentan zweifle ob ich den Cache wieder aufbauen soll, wuerde ich gerne eure Meinung dazu hoeren wie man damit umgehen sollte. Gibt's da Erfahrungen?
Gruss,
Rilke