• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache im Kreis Altenkirchen wird von FindStatGen nicht erkan

MakG700C

Geocacher
Hallo,

ich habe das Problem, das ich einen Cache im Kreis Altenkirchen (Westerwald) gefunden habe, der auch in GSAK korrekt mit allen Feldern angezeigt wird, aber von FindStatGen 4.3.04b nicht dem Kreis zugeordnet wird, der Kreis bleibt leer. Was kann ich tun?

Gruß MaKG700c
 

Astartus

Geowizard
Als "Programmierer" der deutschen Landkreis-Polygone und der Karte kann ich dir evtl. am besten helfen.

Auf welcher Karte genau wird der Fund nicht eingefärbt? Wenn ich in dein Profil schaue, dann sind da mehrere Karten, und auf der "Komplett-Deutschland" Karte wird Altenkirchen eingefärbt, auf der "Rheinland-Pfalz" Karte jedoch nicht, ist das so korrekt?

Um welchen Cache (Cache-Nummer) handelt es sich genau? Liegt dieser evtl ziemlich nah an der Landkreis- bzw. Bundeslandgrenze und ist somit dem falschen Landkreis und/oder falschen Bundelsand zugeordnet, wodurch die Karte Probleme hätte diesen Landkreis korrekt anzuzeigen? Oder war es evtl ein gelöster Mystery für den du über die Landkreis/Bundeslandgrenzen musstest?

Leider gibt es viele mögliche Fehlerquellen. Ich möchte dir gerne helfen, daher hänge doch evtl mal ein Screenshot mit diesem Cache in deinem GSAK Raster an, auf dem die Spalten Country, State und County eingeblendet sind.

Ich werde versuchen so schnell wie möglich zu antworten, das kann aber leider bis heute abend dauern (wegen Arbeit).
 
OP
MakG700C

MakG700C

Geocacher
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Es geht um diesen Cache http://coord.info/GC235H0, einen Multi.
Dieser hat zunächst in GSAK ein leeres County-Feld, wird aber dann beim Durchlauf von FindStatGen mit "Altenkirchen (Westerwald) befüllt. Auf der Karte ist zu sehen, das er tatsächlich auch in RLP liegt.
Es geht um die Karte der Landkreise RLP, dort fehlt der Cache. Anbei noch die Hardcopy aus GSAK mit den Spalten.

Vielen Dank für deine Hilfe

Gruß MaKG700c
 

Anhänge

  • cache-spalten.jpg
    cache-spalten.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 689
OP
MakG700C

MakG700C

Geocacher
Oh mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Der Cache ist falsch gelistet, er gehört eindeutig nach Rheinland-Pfalz, nicht nach Nordrhein-Westfalen. Der County war richtig, aber der State war falsch bei Groudspeak eingetragen. Nun stimmt alles, vielen Dank für die Hilfe.

Gruß MaKG700c
 

UF aus LD

Geowizard
Die Startkords liegen in Altenkirchen/RP - der Owner hat bei GC aber NRW als Bundesland eingetragen. hier könnte aus meiner Sicht die Ursache liegen.

Einen Landkreis "Altenkirchen (Westerwald) gibt es in NRW nicht.

Wenn du das Land mit der Hand in RP änderst sollte diene Farbenlehre stimmen.

Nur eine Idee auf die Schnelle.....
 

Astartus

Geowizard
Super dass ich dir den richtigen Denkanstoß geben konnte. Vielleicht endet der Multi in NRW Gebiet und ist deshalb so gelistet? Wenn nicht solltest du evtl in Erwägung ziehen und den Owner darauf aufmerksam machen. Habe das früher, als die Umstellung mit den Bundesländern stattfand auch des öfteren gemacht und immer freundliche poitive Rückmeldung der Cache-Owner erhalten.

Ansonsten klingt dass ja nach nem geilen Multi. Schade dass er, für mich, so weit weg ist.
 
OP
MakG700C

MakG700C

Geocacher
Danke für deine Hilfe, ich werde mal mit dem Owner reden, denn das Final liegt nicht in NRW.

Astartus schrieb:
Ansonsten klingt dass ja nach nem geilen Multi. Schade dass er, für mich, so weit weg ist.

Ja, der Multi war echt klasse, wie haben ihn noch etwas verschärft als Nachtcache gemacht, was ja auch ausdrücklich geht. Der Wald ist wirklich extrem dunkel. Wir haben rund 5 Stunden bei 10,7km gebraucht.

Gruß MaKG700c
 
Oben