• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache in langer Aufbauphase ...

cansas

Geocacher
Hallo

leider keine passender Betreff gefunden. :eek:ps:

So es geht darum das ich am "erbauen" eines doch sehr Aufwendigem Multi bin. Mein Problem ist die das jemand genau in mein angedachtes Gebiet ein Cache setzt. Klar kann ich dann sagen könntest du nicht bitte.
Da ich zum Ausarbeiten der Stationen noch mindestens bis nächstem Frühjahr brauche, es soll ja nicht wie neubau aussehen.
Ist es möglich den Multi schon anzulegen aber noch nicht zu veröfentlichen, bzw das ganze auf 3.2010 ohne schwierichkeiten zu setzen ?

Die Einzelnen Stationen des Multi sind vermessen, der Aufgabenverlauf steht soweit auch, nur die Aktionen sind noch nicht Aufgebaut.

danke euch für die Hilfestellung
 

greiol

Geoguru
soweit mit bekannt ist, sind "gebietsreservierungen" nicht möglich. du musst also entweder schneller bauen oder darauf hoffen, dass niemand sonst die gegend mit einer dose beglücken möchte.
 

Sir Hugo

Geomaster
Deine angesetzte Bauzeit entspricht ungefähr der eines Einfamilienhauses, vom ersten Architekten-Entwurf bis zur Schlüsselübergabe: Du scheinst also wirklich ertwas ziemlich Großes vorzuhaben... :schockiert:

Generell kannst du einen cache bereits vor dessen endgültiger Fertigstellung bei gc.com einstellen, und einfach das Häkchen bei "cache kann gesucht werden" noch nicht setzen. Dadurch "sicherst" du dir den Platz, und es besteht keine Frist, innerhalb der der cache fertig gestellt werden muss.

Es gibt z.B. cacher, die betreiben solche angemeldeten, aber nicht freigeschalteten "Cacheleichen" um dort ihre persönlichen coins zu deponieren. Das wird von den Reviewern meines Wissens auch für einen unbegrenzten Zeitraum geduldet, ohne dass eine "Mahnung" kommt (bitte korrigiert mich, wenn das so nicht stimmt).

Nur solltest du vielleicht überdenken, ob du für dein Großprojekt wirklich für so einen langen Zeitraum einen Claim abstecken möchtest: Andere cacher aus der Region finden das vermutlich nicht so toll....
 

greiol

Geoguru
Sir Hugo schrieb:
Dadurch "sicherst" du dir den Platz, und es besteht keine Frist, innerhalb der der cache fertig gestellt werden muss.
damit sicherst du dir aber eher den platz in der datenbank als den im gelände, oder?
 

1887

Geomaster
Sir Hugo schrieb:
Generell kannst du einen cache bereits vor dessen endgültiger Fertigstellung bei gc.com einstellen, und einfach das Häkchen bei "cache kann gesucht werden" noch nicht setzen. Dadurch "sicherst" du dir den Platz, und es besteht keine Frist, innerhalb der der cache fertig gestellt werden muss.

Moin,

so lange "Yes, this listing is active" nicht angehakt ist, ist gar nichts reserviert! Ist der Haken gesetzt, muss der Cache physikalisch vorhanden sein.

Man kann zur Gebietsreservierung einen anderen echten Multi legen, der bei Aktivierung des geplanten Multi ins Archiv wandert.

Grüße
1887
 

Sir Hugo

Geomaster
greiol schrieb:
damit sicherst du dir aber eher den platz in der datenbank als den im gelände, oder?

Das stimmt, aber man muss ja trotzdem Koords angeben, auch wenn die vermutlich beim owner hinterm Haus, im Watt vor Norderney oder sonstwo liegen. Und im 161m-Radius rund um diesen Punkt ist für andere cacher Sperrgebiet.
 
OP
cansas

cansas

Geocacher
Danke euch für die schnelle Antwort.

Das Abstecken des Claim werde ich wahrscheinlich frech machen :irre:
Sagen wir mal so im Umkreis von ca 6 km ist kein Cache in sicht. Ebenso bin ich wohl der einzige der in der Region planen könnte was aufzubauen.
Wie schon geschrieben habe ich halt Angst von einem Neuling der meinte er müsste sein Erstlingswerk da hinpacken.
Ja die Zeit ist lange gewählt, aber zu recht, es soll alles sauber in der Landschaft sein ohne Muggel funde.
 

bsterix

Geowizard
Leg doch selber einen einfachen Tradi ins Zielgebiet. Den kannst du dann Anfang 2010 zum "Multirelease" rechtzeitig wieder archivieren.
 

El_Rolfo

Geomaster
Sir Hugo schrieb:
greiol schrieb:
damit sicherst du dir aber eher den platz in der datenbank als den im gelände, oder?

Das stimmt, aber man muss ja trotzdem Koords angeben, auch wenn die vermutlich beim owner hinterm Haus, im Watt vor Norderney oder sonstwo liegen. Und im 161m-Radius rund um diesen Punkt ist für andere cacher Sperrgebiet.

Diese Aussage stimmt so nicht.
Ich hatte nämlich die gleiche Hoffnung und hatte die Waypoints aller Stationen eines aufwendigeren Multis eingetragen. Ich habe auch im Cachelisting das wahrscheinliche Veröffentlichungsdatum angegeben. Hat alles nichts genutzt - an einer Station wurde ein Tradi-Micro veröffentlicht und ich hatte das Nachsehen.
Der Reviewer sieht zwar das Abstandsproblem, aber auch, dass der andere Cache noch nicht Online ist - und wer zuerst anmeldet, geht vor.

Gruss Rolf
 

Sir Hugo

Geomaster
El_Rolfo schrieb:
Der Reviewer sieht zwar das Abstandsproblem, aber auch, dass der andere Cache noch nicht Online ist - und wer zuerst anmeldet, geht vor.

Gut zu wissen.... dann taugt ein registrierter, aber nicht veröffentlichter cache also nicht als "Platzhalter"
 

radioscout

Geoking
Sir Hugo schrieb:
Nur solltest du vielleicht überdenken, ob du für dein Großprojekt wirklich für so einen langen Zeitraum einen Claim abstecken möchtest: Andere cacher aus der Region finden das vermutlich nicht so toll....
Ich sollte mir mal eine Möglichkeit überlegen, um alle noch freien Locations in .de für mich zu reservieren.
 

radioscout

Geoking
cansas schrieb:
Das Abstecken des Claim werde ich wahrscheinlich frech machen :irre:
Dann wünsche ich Dir mal, daß jemand anderes die selbe Idee hatte oder dahinter kommt und das Problem ganz schnell gelöst wird.

Mach einfach einen Vorläufercache den du dann archivierst wenn der andere fertig ist.

Wer schneller ist bedost zuerst.
 

Starglider

Geoguru
El_Rolfo schrieb:
Der Reviewer sieht zwar das Abstandsproblem, aber auch, dass der andere Cache noch nicht Online ist - und wer zuerst anmeldet, geht vor.
Bei Abstandsproblemen geht nicht der zuerst angemeldete vor, jedenfalls nicht bei jedem Reviewer.
Kannst du im Reviewerforum nachlesen.
 

El_Rolfo

Geomaster
Starglider schrieb:
El_Rolfo schrieb:
Der Reviewer sieht zwar das Abstandsproblem, aber auch, dass der andere Cache noch nicht Online ist - und wer zuerst anmeldet, geht vor.
Bei Abstandsproblemen geht nicht der zuerst angemeldete vor, jedenfalls nicht bei jedem Reviewer.
Kannst du im Reviewerforum nachlesen.

Bei meinem war es jedenfalls so - gelesen habe ich das dort auch - trotz Hinweis in größtmöglicher Schrift im Listing an den Reviewer und Reviewernote wurde der Tradi genau an einer geplanten Station veöffentlicht, ohne den Kontakt zu suchen oder Kontakt zu dem anderen Owner zu vermitteln.
Ok, verstehen kann ich den Reviewer auch etwas - denn wenn ich die Ideen hier von einigen lese, .........

Gruss Rolf
 

NuitariXXL

Geocacher
Das Listing zu erstellen ist IMHO nicht zielführend ...

Zitat aus dem Online-Form:

"Yes, this listing is active (For new listings, if you want to work on this listing before it is reviewed, uncheck this box. Reviewers will only see the listing in the queue when it is checked.)"

Das bedeutet doch, dass die Reviewer das Listing sowieso erst zu sehen bekommen, wenn Du das Listing frei gibt, oder verstehe ich das falsch?

Beste Grüße
NuitariXXL
 

radioscout

Geoking
NuitariXXL schrieb:
Das bedeutet doch, dass die Reviewer das Listing sowieso erst zu sehen bekommen, wenn Du das Listing frei gibt, oder verstehe ich das falsch?
Jein. Die Reviewer können jedes Listing sehen, es wird aber erst dann in die Warteschlange aufgenommen, wenn es als aktiv markiert ist.

Sie können es sehen, bekommen es aber nicht vorgelegt und werden es daher (ohne Hinweis) i.A. nicht anschauen.
 
OP
cansas

cansas

Geocacher
danke für die Fülle an Infos.

Werde versuchen einfach mehr Freizeit zu opfern und schneller als geplant den cache verfügbar zu machen.

MfG Matze
 
Oben