• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache ist weg - oder doch nicht ...

Moin Leute,

es ist für einen Owner ein ziemlicher Schlag wenn ein Log geschrieben wird mit dem Tenor: "... wir waren am richtigen Ort doch die Dose ist weg".

Das muß man erst einmal verdauen. Bekloppte Muggels gibt es heute wahrscheinlich immer öfter.

Wie groß ist das Erstaunen aber erst, wenn der Owner eine neue Dose mit neuem Logbuch verstecken will und die Originaldose ist wieder da.

Von einer Oma gemuggelt !

Doch lest selbst die Geschichte mit den Originalposts der Protagonisten und einem Foto des Logs der Oma:

GC11CE8 Tresenwaldpuzzle

Das sind für uns die schönen Aha-Erlebnisse beim Cachen.

Viele Grüße

Andreas und Mandy
 

Lakritz

Geowizard
:D Nette Geschichte und ein schönes Abenteuer für einen Cache!

Hätte jemand groß "Bitte nicht entfernen!" auf die Box geschrieben, wäre dieser süße Logeintrag gar nicht zustandegekommen.
 

UF aus LD

Geowizard
Mit viel Freude die Logs und die Geschichte gelesen und die Einträge der Oma!
Schenkt ihr einen riesigen Blumenstrauß!!!!!!!
Toll!
Grüße aus Landau
Uwe
 

Grauer Star

Geowizard
Sehr lustig das ganze :lol: . Was lernen wir daraus ?

- vergiss nie die Brille mit in den Wald zu nehmen

- eine deutsche Beschreibung ist wichtig

- Oma ist die beste 8) :idea:
 

Fedora

Geowizard
Das ist wirklich zu genial. :D
Klasse, dass sie sie wiedergebracht hat. :)

Oma ist wirklich die beste. *g*
 

1887

Geomaster
Moin,

das kommt auch in Ostfrielsand vor:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=2430b208-1172-4d91-a078-fb7787542289

hier aber durch ein Kind, dessen Eltern es zurückgelegt haben (laut Paierlog).

Grüße
1887
 

Astartus

Geowizard
Ähnliches ahbe ich auch schon erlebt.

War auf der Suche nach einem Mystery, der seit einigr Zeit nicht mehr gefunden wure. Nach langem hin und her hatte ich die Zielkoordinaten zusammen und machte mich auf den Weg die Dose zu finden. Das ging auch recht schnell, da die Dose nur unter Borkenstücken versteck war.

Umso erstaunter war ich, als ich den letzten Logeintrag im Buch las:

Dort entschuldigten sich einige Forstarbeiter dafür, dass sie das Versteck des Caches (einen Stapel Holz) leider auf Geheiß der Gemeinde entfernen musste wobei sie durch Zufall auf den Cache stießen. Da sie das ganze aber toll fanden versteckten sie den Cache wieder unter den genannten Borkenstücken und wünschten nachfolgenden Cachern viel Spass.

Ich konnte mir ein schmunzeln nicht verkneifen, als ich mir die Gescihter der Forstarbeiter beim öffnen des Caches vorstellte.
 

widdi

Geowizard
ja ist suess mit der Oma... es geht noch anders: wir hatten es diese Woche in Arnstadt eine interessante Begegnung. Dort hat ein unter einer Bruecke lebender ehemaliger Gleisbauer uns die Dose uebergeben. Fuer uns waere es zu gefaehrlich, diese zu bergen. Er wisse was wir suchen. Der Mann war wirklich nett, auch wenn der Pegel in ihm hoeher war, als der des Gewaessers daneben. Er hat es zwar uebertrieben.. das Terrain war maximal 1,5, aber es war eine interessante Begegnung & Gespraech.. nur helfen kann man hier auch nicht... irgendwie ein komisches Gefuehl

Dieser Cache hat somit einen Bewacher.
 

Lakritz

Geowizard
widdi schrieb:
Dieser Cache hat somit einen Bewacher.
Das ist quasi nicht nur ein Qualitäts-, sondern geradezu ein Luxuscache! 8)
Allerdings sollte das schon ein kleines Trinkgeld wert sein. (Ich glaube auch, dass Groundspeak nichts dagegen hätte.)
 
Oben