• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache Kostenlos auf GPS laden

Hallo an alle bin neue hier in der sezene.
Wollte mal fragen ob mann unbedingt zahlen muss für die seite http://www.geocaching.com.?
Und ob es auch kostenlose art gibt mit den gleichen Extras.
danke im vorraus für eure tipps :D
mfg.alex
 
A

Anonymous

Guest
http://www.opencaching.de ist im Gegensatz zu gocaching.com vollumfänglich kostenlos nutzbar.
 

rs-sepl

Geowizard
Alexander 1988 schrieb:
Wollte mal fragen ob mann unbedingt zahlen muss für die seite http://www.geocaching.com.?

Bei geocaching.com kann man sich nach kostenloser Registrierung und Anstöpselung des GPS-Gerätes an den Computer ganz easy die Koordinaten per Drücken des Buttons "Send to GPS" im Listing des Caches auf GPS schicken. Man erhält dann einen Waypoint mit dem GC-Code.

Diesen+ einen anderen Weg haben ich hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=44380&start=10 beschrieben:

rs-sepl schrieb:
Also Du hast ein Etrex H und bist kein PM. Mein Tipp, da ich früher ähnliche "Probleme" hatte:

1.) Aufrufen der Cachelisting + Anstöpseln des Etrex bei Kabel -> oben "send to GPS" -> Waypoint liegt auf GPS -> so alle Caches im Zielgebiet als Waypoint auf GPS
2.) gleichzeitig per Copy+Paste den Listingtext+hint+Spoiler in Word kopieren (geht noch besser von der Druckversion des Listings), zusammenkürzen auf nötigste, ausdrucken (oder halt GCTour nutzen, was aber zu Ärger führt, wie man liest)
3.) Import der Waypoints vom GPSr mit Mapsource (liegt aber dem Etrex H nicht bei) oder anderer Software (am Anfang hatte ich Top50 der Landesvermessungämter)

-> Ergebnis: Alle Waypoints auf einer Karte dargestellt. In Mapsource ist Openstreetmap möglich. QLandkarte kann das bestimmt auch

4.) Radroute entlang der Wayoints als Track erstellen -> an GPS senden

Als PM mit Deiner Ausstattung erübrigen sich übrigens nur die Schritte 1 und 3. Dafür kommen neue hinzu. :) Die Listings müsstest Du trotzdem ausdrucken oder halt PDA oder geeigentes GPS kaufen.

-> eigentlich fertig! :D

bzw.

rs-sepl schrieb:
Hi,
was natürlich auch noch geht (und wahrscheinlich besser ;) ), ist, die Koordinaten direkt aus den Listing kopieren und Mapsource oder wo anders einen Waypoint mit den Koords und gleich passenden Cachenamen anlegen. So habe ich es gemacht, nachdem mir die GC-Codes in der Karte lästig wurden und ich lieber richtige Namen habe wollte. Zudem habe ich eh die Waypoints gelöster Mysteries in Mapsource in einer Datei als Datenbank.
 

bsterix

Geowizard
Alexander 1988 schrieb:
Hallo an alle bin neue hier in der sezene.
Wollte mal fragen ob mann unbedingt zahlen muss für die seite http://www.geocaching.com.?
Und ob es auch kostenlose art gibt mit den gleichen Extras.
danke im vorraus für eure tipps :D
mfg.alex

Bist du sicher, dass geocaching das richtige Hobby für dich wird? GC erfordert des öfteren das lösen einfacher (oder u.U. sogar schwieriger Aufgaben). Es komme auch sonst einige Anforderungen auf den Cacher zu. Alles garnicht so einfach. :kopfwand:
 

Topcacher

Geocacher
rs-sepl schrieb:
Alexander 1988 schrieb:
... und Anstöpselung des GPS-Gerätes an den Computer ganz easy die Koordinaten per Drücken des Buttons "Send to GPS" im Listing des Caches auf GPS schicken. Man erhält dann einen Waypoint mit dem GC-Code.
Wird da der GC-Code oder der Cachname als Waypoint im Gerät angzeigt?
Glaube mich erinnern zu können, das nur der Cachename auf meinem Oregon 200 "ankommt"
 

Dolphiner

Geomaster
Hallo Alexander,

Du kannst auch einen Cache den Du machen willst, erst mal ausdrucken und die Koordinaten des Tradis oder einer Station des Multis, einfach mit der Hand eingeben.
Ist ja bei dem Gerät das Du bekommst kein Problem und geht ganz einfach.
Dazu hast Du ja noch 500 einfach Tradis gleich auf dem Gerät drauf.
Damit bist Du erst mal länger paperless beschäftigt.

Viel Spaß bei geocachen!
Dolphiner :roll:
 

rs-sepl

Geowizard
Topcacher schrieb:
rs-sepl schrieb:
Alexander 1988 schrieb:
... und Anstöpselung des GPS-Gerätes an den Computer ganz easy die Koordinaten per Drücken des Buttons "Send to GPS" im Listing des Caches auf GPS schicken. Man erhält dann einen Waypoint mit dem GC-Code.
Wird da der GC-Code oder der Cachname als Waypoint im Gerät angzeigt?
Glaube mich erinnern zu können, das nur der Cachename auf meinem Oregon 200 "ankommt"

So, wie ich es geschrieben habe. Zumindest war das vor1,5 Jahren noch so. Ich habe dann den Weg über Mapsource genommen, da ich damit eine Datenbank+Karte und richtige Cachennamen habe (also "Pipiecke, die dritte", statt GCxxxx)
 
Oben